Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Sie suchen nach einem besonderen Champagner für einen speziellen Anlass oder wünschen sich ein intensiv-fruchtiges Geschmacksprofil? Dann sollten Sie einen Rosé-Champagner für Ihr Rendezvous oder Ihre anstehende Feierlichkeit wählen. Wie verschiedene Online-Tests bestätigen, überzeugen die Rosé-Varianten mit Anklängen von warmen roten Früchten und frischen Zitrusnoten.
Wählen Sie jetzt einen Rosé-Champagner aus, der bereits in einem ansprechenden Geschenkkarton geliefert wird, wenn Sie damit jemandem eine Freude machen oder den Champagner zu einer Party oder einem Essen beisteuern möchten. Überzeugt hat uns hier im September 2025 besonders das Modell Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
•und weiteren GerichtenSchafskäse, fruchtigen und cremigen Desserts
•Schwein
•fettem Fisch
•Schalentieren
•mildem Käse und Weichkäse
•Schwein
•fettem Fisch
•Schalentieren
•mildem Käse und Weichkäse
•geräuchertem Schinken
•Lachs
•Lamm
•Kalb
•und weiteren GerichtenSchwein, Schalentieren, mildem Käse und Weichkäse
•Lachs
•Sushi
•Schwein
•Schalentieren
•mildem Käse und Weichkäse
•fettem Fisch
•Schwein
•Schalentieren
•mildem Käse und Weichkäse
•und weiteren GerichtenTomaten, roten Früchten, Ente, Thunfisch, Rindercarpaccio
•keine Angaben
•Aperitif
•Fingerfood
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
auch in 0,75 Liter erhältlich
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Rosé-Champagner Vergleich 2025
Die besten Rosé-Champagner: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
Laurent-Perrier Cuvée Rosé
Moët & Chandon Ice Impérial Rose
Ruinart Rosé Champagner
Lanson Le Rosé 1,5 l
Veuve Clicquot Rosé Champagner
Moët & Chandon Impérial Rosé
mehr anzeigen
Rosé-Champagner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rosé-Champagner Test oder Vergleich
Welche Besonderheiten gibt es bei der Rosé-Champagner-Herstellung?
Wie schmeckt Rosé-Champagner laut Tests im Internet?
Zu welchen Begleitgerichten sollten Sie Rosé-Champagner am besten genießen?
Kommentare zum Rosé-Champagner Vergleich
Hat Ihnen dieser Rosé-Champagner Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Rosé-Champagner-Vergleich teilen:
Die besten Rosé-Champagner: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
Vergleichssieger
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
73 Bewertungen
ab 98,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung:
Der Louis Roederer Champagne Brut Rosé ist im Vergleich zu anderen Champagnern ein Highlight für den Gourmet und Genießer. Uns hat dies überzeugt, denn der Champagner bietet ein ausgereiftes Bouquet mit ausdrucksstarken Aromen von Beeren und reifen Zitrusfrüchten. Er harmoniert hervorragend mit Gerichten wie edlem Geflügel oder pochiertem Lachs. Uns gefällt die Präsentation in der Geschenkpackung.
09/2025
Technische Details
Modell
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Erdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
Ist der Rosé Champagner von Louis Roederer ein Jahrgangs-Champagner und zu welchen Speisen passt sein Aroma besonders gut?
Der Champagner ist Jahrgang 2014 und gemäß den Erfahrungen der Käufer trocken, elegant und fruchtbetont im Aroma. Er besitzt ein besonders komplexes Geschmacksprofil mit Spuren von Erdbeere, Himbeere, Kirche, Zitrone und vielen weiteren Geschmacksnuancen. Er harmoniert hervorragend als Aperitif zu Meeresfrüchten oder zu fruchtigen Desserts.
Laurent-Perrier Cuvée Rosé
Preis-Leistungs-Sieger
Laurent-Perrier Cuvée Rosé
697 Bewertungen
ab 87,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Laurent-Perrier Cuvée Rosé:
Der Cuvée Rosé Pinot Noir Brut von Laurent-Perrier ist ein Champagner, der - im Vergleich zu vielen ähnlichen - fruchtig-frisch schmeckt. Uns gefallen die verschiedenen enthaltenen Aromen wie Schwarzkirsche und Erdbeere sowie sein besonders intensiver Geschmack. Außerdem überzeugt seine ansprechende Verpackung.
09/2025
Technische Details
Modell
Laurent-Perrier Cuvée Rosé
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Erdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Laurent-Perrier Cuvée Rosé
Aus welcher Region stammt der Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé Pinot Noir Brut?
Der Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé Pinot Noir Brut kommt aus der Region Champagne in Frankreich. Es wird empfohlen, ihn mit einer Temperatur zwischen 8 und 10 °C zu servieren und ihn nach dem Öffnen kühl und trocken zu lagern.
Moët & Chandon Ice Impérial Rose
Bestseller
Moët & Chandon Ice Impérial Rose
2838 Bewertungen
ab 57,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Ice Impérial Rose:
Der Moët & Chandon Ice Imperial Rosé Champagner ist im Vergleich zu anderen Champagnern eine hervorragende Wahl. Uns gefällt besonders seine aromatische Vielfalt mit Aromen von roten und tropischen Früchten. Mit seinem lang anhaltenden Abgang ist er ein Genuss für besondere Anlässe. Der Champagner eignet sich sowohl zum Verschenken als auch zum selbst Genießen.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Ice Impérial Rose
Geschmack
Demi-Sec (halbtrocken)
Aroma
Wilderdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
Nachteile
Geschenkverpackung nicht inklusive
Fragen und Antworten zu Moët & Chandon Ice Impérial Rose
Bei welcher Temperatur sollte der Moët & Chandon Ice Impérial Rose Champagner getrunken werden?
Der Moët & Chandon Ice Impérial Rose Champagner sollte laut Herstellerangaben bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 ℃ genossen werden.
Ruinart Rosé Champagner
Ruinart Rosé Champagner
31 Bewertungen
ab 51,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ruinart Rosé Champagner:
Der Ruinart Champagner Rosé ist im Vergleich zu anderen Champagnern eine exzellente Wahl. Uns gefällt besonders sein wunderbar fruchtiges Aroma mit blumigen Einflüssen. Als Produkt des ältesten Champagnerhauses der Welt strahlt er Tradition und Qualität aus. Mit seinen 0,375 Liter ist der Ruinart Champagner Rosé ein Genuss für besondere Anlässe und Momente.
09/2025
Technische Details
Modell
Ruinart Rosé Champagner
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Erdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
auch in 0,75 Liter erhältlich
Nachteile
Geschenkverpackung nicht inklusive
Lanson Le Rosé 1,5 l
Lanson Le Rosé 1,5 l
16 Bewertungen
ab 115,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Lanson Le Rosé 1,5 l:
Der Lanson Le Rosé Champagner ist im Vergleich zu anderen Rosé-Champagnern herb im Geschmack und blass lachsfarben im Glas. Uns gefällt, dass er sich sowohl als Aperitif als auch zu Gerichten wie Lachs, Hummer oder Meeresfrüchten eignet. Mit seinem zarten Rosenduft und den Noten von roten Beeren ist er fein und lebendig mit einem langen Abgang.
09/2025
Technische Details
Modell
Lanson Le Rosé 1,5 l
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Erdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
Nachteile
Geschenkverpackung nicht inklusive
Veuve Clicquot Rosé Champagner
Veuve Clicquot Rosé Champagner
802 Bewertungen
ab 56,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Veuve Clicquot Rosé Champagner:
Der Clicquot Rosé Champagner von Veuve wird inklusive Geschenkverpackung versendet. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten ist er sehr günstig. Uns gefällt zudem, dass er als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet ist und sehr intensiv schmeckt.
09/2025
Technische Details
Modell
Veuve Clicquot Rosé Champagner
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Himbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Veuve Clicquot Rosé Champagner
Bei welcher Temperatur sollte der Veuve Clicquot Rosé Champagner getrunken werden?
Der Hersteller des Veuve Clicquot Rosé Champagners empfiehlt eine Trinktemperatur zwischen 8 und 10 ℃. Genießen Sie den Champagner also am besten aus dem Kühlschrank.
Moët & Chandon Impérial Rosé
Moët & Chandon Impérial Rosé
3172 Bewertungen
ab 54,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Rosé-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Impérial Rosé:
Der Impérial Rosé von Moët & Chandon liegt im mittleren Preisbereich dieser Kategorie und punktet gegenüber anderen Vergleichsprodukten durch einen vergleichsweise intensiven Geschmack. Uns gefällt, dass dieser im Unterschied zu seiner Konkurrenz halbtrocken und fruchtbetont ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Impérial Rosé
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Beeren
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Rosé-Champagner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rosé-Champagner Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Rosé-Champagner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Romantiker und Feiernde.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Hochwertiger Rosé-Champagner wie Moëts Ice-Impérial-Rosé, Perrier-Jouëts Blason-Rosé oder Taittingers Prestige-Rosé-Champagner sollten bei acht bis zehn Grad Celsius genossen werden. Idealerweise erfolgt die Kühlung in einem mit Eis und Wasser gefüllten Champagnerkühler, in dem die Flasche etwa 30 Minuten vor dem Öffnen platziert wird. Alternativ kann der Rosé-Champagner, diversen Tests im Internet zufolge, auch circa vier Stunden vor dem Servieren im untersten (und damit wärmsten) Fach des Kühlschranks gelagert werden.
1. Welche Besonderheiten gibt es bei der Rosé-Champagner-Herstellung?
Grundsätzlich unterscheidet sich die Herstellung eines Rosé-Champagners nur in wenigen Einzelheiten von der herkömmlichen Champagner-Produktion.
So werden bei der Assemblage, also der Zusammenführung der verschiedenen Rebsorten nach der Lese und der ersten Gärung, nicht nur weiße, sondern auch rote Weinsorten verwendet. Vor allem Pinot Noir und Pinot Meunier kommen dazu zum Einsatz – in Verbindung mit einer edlen Chardonnay-Basis.
Das Produkt dieses Vorgehens bezeichnet man auch als Rosé d’Assemblage. Alternativ können Sie Rosé-Champagner kaufen, der seine Farbe durch eine Mazeration roter Trauben erhält. Diese, genauer gesagt deren Schalen, geben ihre Farbe an den Champagner-Most ab, in den sie mehrere Stunden bis Tage eingelegt werden.
Hinweis: Diese sogenannten Rosé-de-Saignée-Varianten gelten als besonders aromatisch und können sehr gut zu Speisen gereicht werden, die mit leichten Rotweinen kompatibel sind.
Suchen Sie nach Alternativen zu den oft hochpreisigen Champagner-Abfüllungen, werfen Sie gerne einen Blick in unsere folgenden Vergleiche:
2. Wie schmeckt Rosé-Champagner laut Tests im Internet?
Ob Bollinger-Rosé-Champagner, Laurent-Perriers Cuvée-Rosé oder der Brut-Dargent-Rosé-Schaumwein: All diese Rosé-Abfüllungen haben eine fruchtige und leicht beerige Note gemein. Vor allem Nuancen von (wilden) Erd- und Himbeeren, von Kirschen und Johannisbeeren werden immer wieder betont.
Zudem sorgen Anklänge von Zitronen und Grapefruits, verschiedenen Online-Tests von Rosé-Champagnern zufolge, für erfrischende Eindrücke und einen Ausgleich zur Süße der roten Fruchtaromen.
Häufig sind außerdem warme Brioche-, Toast- und Kakaonoten, seltener würzige Nelken und Minze erkennbar. Abfüllungen zu einem höheren Preis, wie beispielsweise Moët-, Louis-Roederer- oder Dom-Pérignon-Rosé-Champagner, sind im Vergleich zu günstigeren Varianten oft besonders komplex und von sehr intensivem Geschmack.
3. Zu welchen Begleitgerichten sollten Sie Rosé-Champagner am besten genießen?
Rosé-Champagner von Ruinart, Taittinger oder Veuve Clicquot passt generell sehr gut zu hellem Fleisch wie Geflügel oder Schwein. Doch auch zu fetthaltigem Fisch, Meeresfrüchten und Schalentieren ist Champagner (Rosé) eine ideale Ergänzung.
Des Weiteren kann er hervorragend zu milden Käsesorten, fruchtigen und sahnigen Desserts oder zu feinen Canapés wie mit Pfeffer marinierten Erdbeeren oder Scampi auf gegrillter Wassermelone serviert werden.
Rosé-Champagner Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
Preis-Leistungs-Sieger
Laurent-Perrier Cuvée Rosé
Bestseller
Moët & Chandon Ice Impérial Rose
Ruinart Rosé Champagner
Lanson Le Rosé 1,5 l
Veuve Clicquot Rosé Champagner
Moët & Chandon Impérial Rosé
Pommery Brut Royal Champagner in IceJacket "Matta"Champagner
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Rosé-Champagner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Romantiker und Feiernde.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Rosé-Champagner in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Geschmack
Aroma
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Rosé-Champagner: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Tsarine Rosé Champagner
Tsarine Rosé Champagner
222 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Tsarine Rosé Champagner:
Mit einem Alkoholgehalt von 12,5 Vol.-% und einem intensiven Geschmack kann uns der Tsarine Rosé Champagner überzeugen. Uns gefällt vor allem die beleuchtete Flasche, die die Aufmerksamkeit schnell auf sich zieht. Seine optimale Trinktemperatur liegt bei 8 - 10 °C. Er kann von uns als Begleitwein für eine Vielzahl von Gerichten wie Auberginenkaviar, Doraden-Tartar, Obst und Sahnedesserts sowie Macarons empfohlen werden.
09/2025
Technische Details
Modell
Tsarine Rosé Champagner
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Erdbeere
Vorteile
beleuchtete Flasche
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
Nachteile
Geschenkverpackung nicht inklusive
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Rosé-Champagner Vergleich!
Kommentare (2) zum Rosé-Champagner Vergleich 2025 Vergleich
Selina
Hallo,
wie lange kann ich Rosé-Champagner im Kühlschrank aufbewahren, wenn er nach dem Öffnen nicht direkt vollständig geleert wurde?
Viele Grüße Selina
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Selina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rosé-Champagner-Vergleich.
Idealerweise sollte eine Champagnerflasche nach dem Öffnen geleert werden, da Konsistenz und Geschmack frisch geöffnet am besten sind. Grundsätzlich können Sie einen geöffneten Champagner jedoch auch wieder verschließen und ihn für kurze Zeit im Kühlschrank lagern. Drei Tage sollten dabei keinesfalls überschritten werden. Prüfen Sie vor dem Trinken, ob der Champagner noch perlt und ob sich sein Geruch verändert hat. Auch unangenehme Geschmacksveränderungen deuten darauf hin, dass der Champagner nicht mehr getrunken werden sollte.
Vermeiden Sie außerdem eine Lagerung in der Tür, da die Flasche sonst häufig geschüttelt wird, was sich wiederum negativ auf die enthaltene Kohlensäure auswirken kann.
Hallo,
wie lange kann ich Rosé-Champagner im Kühlschrank aufbewahren, wenn er nach dem Öffnen nicht direkt vollständig geleert wurde?
Viele Grüße
Selina
Liebe Selina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rosé-Champagner-Vergleich.
Idealerweise sollte eine Champagnerflasche nach dem Öffnen geleert werden, da Konsistenz und Geschmack frisch geöffnet am besten sind. Grundsätzlich können Sie einen geöffneten Champagner jedoch auch wieder verschließen und ihn für kurze Zeit im Kühlschrank lagern. Drei Tage sollten dabei keinesfalls überschritten werden. Prüfen Sie vor dem Trinken, ob der Champagner noch perlt und ob sich sein Geruch verändert hat. Auch unangenehme Geschmacksveränderungen deuten darauf hin, dass der Champagner nicht mehr getrunken werden sollte.
Vermeiden Sie außerdem eine Lagerung in der Tür, da die Flasche sonst häufig geschüttelt wird, was sich wiederum negativ auf die enthaltene Kohlensäure auswirken kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team