Vorteile
- besonders hohe Tragkraft
- in vielen weiteren Farben verfügbar
Nachteile
- nicht für Weichböden geeignet
Rollhocker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wedo Step Rollhocker | Antlu Rollhocker | Woltu Rollhocker | Stier 903058 | Högert Technik HT7G559 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wedo Step Rollhocker 10/2025 | Antlu Rollhocker 10/2025 | Woltu Rollhocker 10/2025 | Stier 903058 10/2025 | Högert Technik HT7G559 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Farbe Sitz | Lichtgrau | Schwarz | Cremeweiß | Rot | Schwarz | |||
Anzahl Rollen | 3 Rollen | 5 Rollen | 5 Rollen | 5 Rollen | 4 Rollen | |||
150 kg | 150 kg | 120 kg | keine Herstellerangabe | 140 kg | ||||
Kunststoff | Polyurethan, Leder | Kunstleder | Kunstleder | Leder | ||||
Durchmesser Sitz | Ø 29 cm | Ø 46 cm | Ø 35 cm | Ø 32 cm | Ø 29,5 cm | |||
Höhenverstellbar | 52 - 72 cm | 47 - 59 cm | 38 - 51 cm | 37 - 52 cm | ||||
Lehne | ||||||||
360° drehbar | ||||||||
Hart -| Weichböden | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Diverse Tests von Rollhockern im Internet haben gezeigt, dass grundsätzlich nicht viele Einstellungsmöglichkeiten notwendig sind. Der beste Rollhocker ist lediglich 360° drehbar und der Rollhocker sollte höhenverstellbar sein.
Achten Sie auch darauf, ob der Rollhocker für Hart- und Weichböden geeignet ist, um ihn sowohl auf Teppich als auch auf Holzböden oder Fliesen nutzen zu können. Wenn Sie sich einen Rollhocker kaufen, sollten Sie laut diverser Tests gängiger Rollhocker im Internet darauf achten, dass dieser eine entsprechend große Sitzfläche hat, die einen möglichst großen Durchmesser von ca. 40 cm aufweist, damit Sie bequem sitzen können. Hierbei sollte sowohl das Gesäß als auch ein Teil der Unterschenkel vollständig auf dem Rollhocker aufliegen.
Rollhocker gibt es meist dort, wo gearbeitet wird. Rollhocker im Büro finden Sie meist in Archiven oder auch an den Schreibtischen. Ob Rollhocker oder Elefantenfuß-Hocker. Um schnell eine Akte zu sichten, ist eine schnelle Sitzgelegenheit optimal.
Häufig finden sich Rollhocker auch beim Friseur. Vor allem bei langen Haaren setzen sich die Friseure gerne hin, um die Spitzen gut schneiden zu können und um zudem eine bequeme Haltung einnehmen zu können.
Rollhocker in der Werkstatt, beim Arzt oder in Laboren sind ebenfalls ein nützlicher Helfer, um sich schnell und flexibel hinsetzen zu können. Durch die leichtgängigen Rollen, ist der Hocker auch schnell wieder beiseite zu schieben, wenn er von Ihnen nicht mehr benötigt wird. Ein Rollhocker mit Gummirollen schont zudem den Bodenbelag.
Ob WEDO Rollhocker oder ein anderer Hersteller, die richtige Höhe des Bürohockers ist erreicht, wenn Ihre Ober- und Unterschenkel einen Winkel von 90° ergeben. Große Menschen sollten deshalb einen Rollhocker wählen, der eine Höhe von ca. 50 cm bis 80 cm aufweist. Kleinere Nutzer von Rollhockern wählen lieber einen Hocker mit einer Höhe von ca. 45 cm bis 60 cm, um die optimale Sitzposition einstellen zu können.
Tipp: Viele Menschen, die erstmals länger auf einem Rollhocker sitzen, klagen über Muskelkater. Dies ist normal und auch gut, denn durch die andere, bessere Sitzhaltung, werden neue Muskelgruppen beansprucht. Steigern Sie die Sitzdauer am besten über mehrere Wochen, um sich daran zu gewöhnen.
In diesem Video präsentieren wir den Jolifin Rollhocker – ergonomisch, der perfekt für den Einsatz im Homeoffice, im Salon oder jedem anderen Arbeitsplatz geeignet ist. Der Rollhocker bietet nicht nur eine bequeme Sitzgelegenheit, sondern auch eine ergonomische Form, die Rücken- und Nackenschmerzen vorbeugt. Mit seinen fünf Rollen ist er zudem besonders mobil und flexibel einsetzbar. Lassen Sie sich von uns überzeugen und holen Sie sich den Jolifin Rollhocker für ein angenehmes und produktives Arbeiten!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Rollhocker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Büroangestellte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Max. Tragkraft | Material Bezug | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wedo Step Rollhocker | ca. 42 € | 150 kg | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Antlu Rollhocker | ca. 97 € | 150 kg | Polyurethan, Leder | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Woltu Rollhocker | ca. 49 € | 120 kg | Kunstleder | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stier 903058 | ca. 77 € | keine Herstellerangabe | Kunstleder | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Högert Technik HT7G559 | ca. 50 € | 140 kg | Leder | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wenn ich meinen neuen Rollhocker auf die perfekte Höhe eingestellt haben, worauf muss ich dann beim Schreibtisch einstellen achten?
Grüße
Patrick
Lieber Patrick,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rollhocker-Vergleich.
Zuerst stellen Sie die passende Höhe des Rollhockers ein, anschließend gilt es den Schreibtisch auf die passende Höhe zu bringen. Diese sollte so hoch sein, dass Sie Ihre Arme locker darauf ablegen können. Ober- und Unterarme sollten einen Winkel von etwas mehr als 90° aufweisen und eine ergonomische Sitzhaltung einnehmen zu können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team