Vorteile
- erzeugt besonders starken Luftstrom
- flexible Steuergeschwindigkeit
- mit Timer
Nachteile
- laut im Betrieb
Rohrventilator Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aygrochy 16526 | Aygrochy Inline-Rohrventilator | Aygrochy DF100-A | neverest RV-B Rohrventilator | FanGoFast Rauchabzugsventilator | Europlast Rohrventilator | Albatros Rohrventilator | Garden Highpro Profan TTMAX |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aygrochy 16526 09/2025 | Aygrochy Inline-Rohrventilator 10/2025 | Aygrochy DF100-A 10/2025 | neverest RV-B Rohrventilator 09/2025 | FanGoFast Rauchabzugsventilator 09/2025 | Europlast Rohrventilator 09/2025 | Albatros Rohrventilator 09/2025 | Garden Highpro Profan TTMAX 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung | ||||||||
Nennleistung | 50 Watt | 70 Watt | 40 Watt | 60 Watt | 26 I 23 Watt | 74 Watt | 4.5 Watt | 23 | 37 Watt |
Luftvolumen | 595 m³/h | 850 m³/h | 350 m³/h | 350 m³/h | 198m³/h I 165m³/h | 379 m³/h | 100 m³/h | 220 | 280 m³/h |
Lautstärke | 32 dB | 42 dB | 32 dB | 47 dB | 31 dB | 63 dB | 25 dB | keine Herstellerangabe |
Timer | Anschluss an Zeitschaltuhr möglich | Anschluss an Zeitschaltuhr möglich | ||||||
Installation | ||||||||
Durchmesser | 150 mm | 200 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 125 mm |
Länge | 317 mm | 303 mm | 317 mm | keine Herstellerangabe | 335 mm | 189 mm | 137,5 mm | 250 mm |
weitere verfügbare Durchmesser |
|
|
|
|
|
|
|
|
keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| Schutzart: IP45 | keine Herstellerangaben | Schutzart: IP44 | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| |
senkrechte Installation möglich | ||||||||
Gleitlager / Kugellager | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Kugellager | Kugellager | Kugellager |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau | Weiß | Schwarz, gelb |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einem Rohrventilator handelt es sich um eine Variation des Ventilators, welche dazu dient, warme Luft aus einem Raum nach außen zu befördern. Trotzdem soll die Heizenergie gespeichert werden, um diese dann auf die frische Luft, die in den Raum kommt, zu übertragen. Damit soll die Entlüftung und Umwälzung der Luft gefördert werden, was sich positiv auf das Raumklima auswirkt.
Auf diesem bild sehen wir den Air-Circle-Rohrventilator „RV 125“, der, wie die Bezeichnung schon nahelegt, für einen Rohrdurchmesser von 125 mm geeignet ist.
Ein solcher Abluftventilator wird oftmals im Bad eingesetzt, um die Feuchtigkeit aus diesem zu entfernen. In Büroräumen finden sich die Rohrventilatoren auch. Um den Arbeitsablauf nicht zu stören, ist es wichtig, dass dort der Rohrventilator leise ist. Das Besondere an einem Rohrventilator ist die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, die sich mit diesen bietet. Vom Badezimmer bis zu den Büroräumen kann das Produkt überall verwendet werden.
Um den passenden Rohrventilator für Ihre Bedürfnisse zu kaufen, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien. Zunächst einmal ist es wichtig, dass das umwälzbare Luftvolumen möglichst groß ist. Bei kleineren Räumen (z. B. Badezimmer für eine Person) darf das Luftvolumen auch etwas geringer sein. Je geringer die Lautstärke des Rohrventilators, desto besser. Das stundenlange Surren von lauteren Modellen kann unter Umständen als besonders störend empfunden werden.
Dieser Air-Circle-Rohrventilator „RV 125“ wird, wie wir erfahren, einfach in das Rohr eingeschoben.
Von den Maßen her gibt es beispielsweise einen Rohrventilator mit Durchmesser von 125 mm. Doch die Maße hängen in erster Linie von der persönlichen Präferenz der Käuferinnen und Käufer ab. In Umgebungen, wo es auch mal etwas wärmer ist, empfiehlt sich ein Rohrventilator, der hitzebeständig ist. Zusatzfunktionen, wie ein Timer sind bei manchen Modellen ebenfalls vorhanden.
Gerade für Rohrventilatoren, die in einem Badezimmer verwendet werden, sind wasserdichte Eigenschaften besonders wichtig. Um ein Gerät zu finden, welches gegen das Spritzwasser geschützt ist, lohnt sich ein Blick auf die Ergebnisse von diversen Rohrventilator-Tests, die im Internet zu finden sind. Die Kundinnen und Kunden haben in diesen Tests ihre Erfahrungen mit dem Spritzwasserschutz der Rohrventilatoren geteilt.
Wie wir hier erkennen können, gibt es den Air-Circle-Rohrventilator auch für 100-mm-Rohre. Der Air-Circle-Rohrventilator „RV 125“ hat eine Abluftleistung von bis zu 180 m³/h.
So hat sich gezeigt, dass der Spritzwasserschutz vom Hersteller speziell ausgewiesen werden muss, da dies keine Eigenschaft ist, über die ein Rohrventilator zwingend verfügen muss. Der Spritzwasserschutz wird laut den Angaben der verschiedenen Hersteller der Produkte nach diversen Normen umgesetzt. Zu diesen Normen zählt beispielsweise die Schutzart IP44. Unter dieser ist der grundlegende Schutz gegen eindringendes Spritzwasser gemeint.
In dem YouTube-Video „Airflow iCONsmart Installation“ wird die einfache und effiziente Installation des iCON Rohrventilators von Airflow gezeigt.
Das Video bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Ventilator schnell und problemlos in jedem beliebigen Raum zu installieren.
Es werden alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Installation erfolgreich abläuft und der iCON Rohrventilator optimal funktioniert.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rohrventilator-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Lautstärke | Timer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aygrochy 16526 | ca. 119 € | 32 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Aygrochy Inline-Rohrventilator | ca. 129 € | 42 dB | Anschluss an Zeitschaltuhr möglich | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aygrochy DF100-A | ca. 99 € | 32 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | neverest RV-B Rohrventilator | ca. 72 € | 47 dB | Anschluss an Zeitschaltuhr möglich | ![]() ![]() | |
Platz 5 | FanGoFast Rauchabzugsventilator | ca. 66 € | 31 dB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es einen Unterschied zwischen IP44 und IPX4?
Lieber Leser,
das „X“ ist nur eine Auslassung. Es bedeutet an dieser Stelle, dass der Hersteller keine Angabe dazu macht, ob das Gerät vor Staub und festen Fremdkörpern geschützt ist. Die zweite Ziffer, der Schutz vor Wasser, ist in beiden Fällen gleich – und für Sie wahrscheinlich von entscheidender Bedeutung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team