Das Wichtigste in Kürze
  • Funk-Rohrmotoren gibt es mit unterschiedlichen Schlüsselweiten. Achten Sie deshalb vor dem Kauf eines Rohrmotors immer auf den geeigneten Durchmesser.

rohrmotor-funk-test

1. Was sagen Funk-Rohrmotor-Tests im Internet zum Anwendungszweck?

Da Markisen in einigen Fällen sehr groß sein können und dadurch auch einiges wiegen, benötigen Sie dafür einen besonders starken Funk-Rohrmotor bzw. Funk-Markisenmotor. In der Regel unterscheidet sich dieser von einem Funk-Rollladenmotor in Aspekten wie z. B. Zugkraft, Drehmoment und Motorlänge. Da der Funkmotor eines Rollladens nicht so leistungsstark sein muss, sind die Werte der bereits genannten Aspekte häufig etwas schlechter. Beim Funk-Markisenmotor sollte das Drehmoment mindestens 35 bis 40 Nm aufweisen. Beim Rollladenmotor reicht eine Zugkraft von 30 bis 40 kg völlig aus. Ein Markisenmotor sollte ungefähr das Doppelte aufweisen.

2. Was sind die Vorteile eines für Smart Home geeigneten Funk-Rohrmotors?

Funk-Rohrmotoren, die laut Funk-Rohrmotor-Tests im Internet für Smart Homes geeignet sind, bringen einige Vorteile mit sich. Der erste ist, dass Sie Ihren Rollladenmotor per Fernbedienung sowie per App und Sprachassistent wie zum Beispiel Alexa, Siri oder Google steuern können. Wenn Sie also noch im Schlafzimmer liegen und die Rollläden im Wohnzimmer öffnen möchten, können Sie das tun, ohne dafür aufstehen zu müssen. Durch die Verbindung zu einem Sprachassistenten müssen Sie außerdem nicht jedes Mal zur Fernbedienung oder zu Ihrem Smartphone greifen. Marken, die für Smart Homes geeignete Funkmotoren herstellen, sind beispielsweise Rademacher, Schellenberg und NOBILY.

Hinweis: Wenn Sie einen Funk-Rohrmotor kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser einen Thermoüberlastschutz aufweist. Dadurch wird verhindert, dass der Funkmotor zu heiß und dabei beschädigt wird. Zusätzlich zum Funkmotor von Jarolift finden Sie diese Eigenschaft auch bei Herstellern wie z. B. 3T-MOTORS und JULIUS MAYER.

3. Wie wichtig ist die Zugkraft eines Rohrmotors?

Wie bereits im ersten Punkt erwähnt, ist diese sehr wichtig. Die Zugkraft kann sich abhängig vom Anwendungsbereich sehr unterscheiden. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie sich die Werte eines Online-Vergleichs zu Funk-Rohrmotoren besonders genau anschauen. Die besten Funk-Rohrmotoren haben in der Regel eine hohe Zugkraft. Diese ist für Markisen besonders maßgebend. Wenn Sie aber nach einem Funk-Jalousiemotor suchen, also einem Rohrmotor, der Ihre Jalousien per Funk hoch- und runterfährt, reichen auch niedrige Zugkraft-Werte. Am wichtigsten ist, dass der Funk-Rohrmotor, den Sie anhand der Attribute eines Online-Tests zu Funk-Rohrmotoren ausgewählt haben, genug Zugkraft für Ihre Anwendung besitzt. Für Markisen benötigen Sie etwas mehr Zugkraft, für Rollläden reicht etwas weniger Zugkraft.

Videos zum Thema Rohrmotor-Funk

Das YouTube-Video „Schellenberg – Montage Rollladenantrieb & Dämmung“ präsentiert die einfache und effektive Installation des Produkts 20810, Maxi PREMIUM 10 Nm von Schellenberg. Das Video veranschaulicht Schritt für Schritt, wie der Rollladenantrieb montiert wird und gibt zudem wertvolle Tipps zur Dämmung des Rollladenkastens. Perfekt für alle, die ihren Wohnkomfort verbessern möchten.

In diesem YouTube-Video geht es um die Entscheidung, welchen Rollo Motor man einbauen sollte: Einen Standard-Motor für 50€ oder einen Funkmotor für 280€. Der Clip beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Varianten und gibt hilfreiche Tipps zur Auswahl des passenden Rohrmotors-Funksystems für die eigenen Bedürfnisse. Erfahre, welche Funktionen und Features ein Funkmotor bietet und ob es sich lohnt, den höheren Preis zu investieren.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ganz ohne das Aufstemmen der Wand einen Funk-Rolladenmotor anschließen können. Der Rohrmotor-Funk macht es möglich, Ihre Rollläden bequem per Fernbedienung zu steuern. Verpassen Sie nicht diese praktische Anleitung, um Ihren Rolladenmotor einfach und unkompliziert zu installieren.

Quellenverzeichnis