Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten und den gewünschten Effekt des Bauteils aufrechtzuerhalten, ist es von besonderer Wichtigkeit, dass Sie die Montage genau nach Anleitung vornehmen. Diese kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Wichtig ist allerdings bei allen Rohrbelüftern die vertikale Installation, da nur so die Funktion der Membran gegeben ist.
Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn Sie Ihren Rohrbelüfter regelmäßig reinigen, um ein Verschmutzen zu verhindern. Einen weiteren Punkt, den es bei der Montage zu beachten gilt, stellt der luftdichte Abschluss zwischen Lüfter und Rohrleitung dar. Hat Ihre Abwasserleitung also einen Innendurchmesser von 50 mm, sollten Sie sich für den passenden Rohrbelüfter DN50 entscheiden. Nur so kann das Bauteil richtig arbeiten.
Hinweis: Sind viele Installationen an dasselbe System angeschlossen, bietet sich ein Rohrbelüfter mit hohem Volumenstrom an.
Kann ich einen Rohrbelüfter auch in der Wand montieren?
Hallo Frau Mauderer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rohrbelüfter-Vergleich.
Rohrbelüfter funktionieren nur dann, wenn sie Umgebungsluft ansaugen können.
Deshalb ist eine Montage in einem hermetisch abgeschlossenen Raum nicht zu empfehlen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team