Das Wichtigste in Kürze
  • Jedes Abwassersystem ist speziell und keine Einbausituation gleicht der anderen. Deshalb sind Rohrbelüfter in verschiedenen Ausführungen und Größen verfügbar. Welcher der beste Rohrbelüfter für Ihre Anwendung ist, lesen Sie in unserem Rohrbelüfter-Vergleich.

Rohrbeluefter-Test

1. Was ist ein Einsteckrohrbelüfter und wobei kommt er zum Einsatz?

Rohrbelüfter erfüllen in der Sanitär-Installation zwei Funktionen. Zum einen verhindern sie das Austreten von unangenehmen Gerüchen aus dem Abwassersystem, zum anderen beseitigen sie das lästige Gluckern im Abfluss, das in manchen Fällen, zum Beispiel bei der Nutzung einer Waschmaschine, entsteht.

Früher wurden Rohrbelüfter auf dem Dach installiert. Laut Online-Rohrbelüfter-Tests war dies nötig, da durch die offene Bauweise unangenehme Gerüche aus dem Abwasser-Rohr ungebremst austreten konnten. Durch eine einfache mechanische Membran im Entlüfter für das Abwasserrohr wurde dieses Problem mittlerweile gelöst.

2. Worauf sollten Sie laut Rohrbelüfter-Tests im Internet bei der Montage achten?

Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten und den gewünschten Effekt des Bauteils aufrechtzuerhalten, ist es von besonderer Wichtigkeit, dass Sie die Montage genau nach Anleitung vornehmen. Diese kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Wichtig ist allerdings bei allen Rohrbelüftern die vertikale Installation, da nur so die Funktion der Membran gegeben ist.

Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn Sie Ihren Rohrbelüfter regelmäßig reinigen, um ein Verschmutzen zu verhindern. Einen weiteren Punkt, den es bei der Montage zu beachten gilt, stellt der luftdichte Abschluss zwischen Lüfter und Rohrleitung dar. Hat Ihre Abwasserleitung also einen Innendurchmesser von 50 mm, sollten Sie sich für den passenden Rohrbelüfter DN50 entscheiden. Nur so kann das Bauteil richtig arbeiten.

Hinweis: Sind viele Installationen an dasselbe System angeschlossen, bietet sich ein Rohrbelüfter mit hohem Volumenstrom an.

3. Worin unterscheiden sich Belüftungsventile für das Abwasser?

Hauptsächlich unterscheiden sich Rohrentlüfter in ihren Abmessungen. Da es im Sanitär-Bereich diverse Rohrarten und Durchmesser gibt, muss auch bei einem Rohrbelüfter entsprechend der Wasserleitung eine passende Dichtung vorhanden sein.

Wollen Sie einen Rohrbelüfter kaufen, können Sie sich entweder für einen speziell für Ihren Rohrdurchmesser konzipierten oder für einen mit universell einsetzbarer Übergangsdichtung entscheiden. Laut Rohrbelüfter-Online-Tests sind Übergangsdichtungen besonders dann hilfreich, wenn Ihre Abwasserrohre im Durchmesser ein Zwischenmaß haben und nicht genau der DIN-Norm entsprechen.