Achten Sie darauf, dass Sie ein Rösle-Topfset kaufen, das die von Ihnen gewünschten Topfarten enthält. Manche Sets werden zudem mit Pfannen oder Dünsteinsätzen geliefert. Auch ein Brat- oder Milchtopf kann in Rösle-Topfsets enthalten sein. Rösle-Töpfe der Serie Silence werden sogar mit einem Koch-Thermometer geliefert.
Zum schnellen Abmessen von Flüssigkeiten empfehlen wir Ihnen, Rösle-Töpfe mit Innenskalierung zu kaufen. Außerdem wird die Portionierung von flüssigen Lebensmitteln durch die Skala auf der Innenseite erheblich vereinfacht. Idealerweise sind die Töpfe von Rösle mit einem Schüttrand ausgestattet. Denn wie verschiedene Rösle-Töpfe-Tests im Internet gezeigt haben, verhindert ein breiter, gefalteter Schüttrand ein Nachtropfen beim Abgießen von Flüssigkeiten.
Das Unternehmen Rösle hat sich auf die Herstellung von Töpfen aus Edelstahl spezialisiert. Dies liegt einerseits daran, dass Edelstahl sehr hygienisch, lebensmittelecht und daher geschmacksneutral und andererseits ein äußerst robustes und langlebiges Material ist. Wie sich in unserem Rösle-Töpfe-Vergleich zeigt, werden die meisten Koch- oder Brattöpfe mit passendem Deckel geliefert. Dieser besteht entweder aus Glas oder Edelstahl. Glasdeckel sind bei Nutzern besonders beliebt, da das Kochgeschehen im Topf jederzeit beobachtet werden kann.
Liebe Redaktion,
ich bin an den Rösle-Sets interessiert, bin mir abe rnoch nicht sicher, welche Deckel ich bevorzuge. Was kann denn der Silikonrand bei den Glasdeckeln?
LG
Hans-Dieter
Lieber Hans-Dieter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rösle-Töpfe-Vergleich.
Manche Deckel enthalten eine Silikonumrandung. Diese sorgt für einen besonders passgenauen Sitz auf dem Topf. Außerdem schützt die weiche Umrandung den Deckel und Topf vor Kratzern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team