Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Pfannen, Töpfe oder Gasgrills: Der Name Rösle steht für eine vielfältige Produktauswahl rund um die Zubereitung von Speisen. Besonders Gasgrills von Rösle überzeugen dabei mit ihrer weitreichenden Ausstattung und der hochwertigen Verarbeitung.

1. Was ist das Vario+-Grillrostsystem?

Das Grillsystem Vario+ ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihres Gasgrills für die Zubereitung vieler verschiedener Gerichte und Speisen. Bei dem System handelt es sich um einen Grillrost mit einer austauschbaren Platte.

Je nach Wunsch können Sie so beispielsweise einen Pizzastein, eine Grillplatte oder auch einen Wok mit Ihrem Rösle-Gasgrill benutzen. Das Zubehör von Rösle umfasst dabei noch viele weitere Einsätze, mit welchen Sie nahezu jedes Gericht mit Ihrem Gasgrill zubereiten können.

Bei den Rösle-Gasgrills der Serie Videro-S gehört das Vario+-Grillsystem inklusive eines klassischen Grillrost-Einsatzes zur Serienausstattung. Weitere Einsätze müssen Sie jedoch zusätzlich erwerben.

Rösle-Gasgrill im Test: ein Rösle-Gasgrill mit geöffneten Deckel von vorn ersichtlich.

Dieser Rösle-Gasgrill „Videro G4-S“ bietet laut unseren Informationen eine Haupt-Grillfläche von 70 x 45 cm und einen Warmhalterost, der 70 x 16 cm groß ist.

2. Welche Unterschiede finden sich in gängigen Rösle-Gasgrill-Tests im Internet?

Betrachten Sie diverse Tests von Rösle-Gasgrills im Internet, können Sie vor allem erkennen, dass die Grills in unterschiedliche Produktserien aufgeteilt sind. So umfasst das Sortiment von Rösle beispielsweise verschiedene Gasgrill-Modelle in den Serien Magnum, Videro oder Vision.

Die einzelnen Modelle wiederum sind in verschiedenen Größen bzw. mit unterschiedlich vielen Hauptbrennern verfügbar. Anhand des Namens können Sie bereits erkennen, über wie viele Brenner der Grill verfügt. Ein Grill von Rösle mit G3 im Namen besitzt 3 Hauptbrenner. Bei einem Modell von Rösle mit G4-S im Namen sind es hingegen 4 Hauptbrenner. Das „S“ zeigt Ihnen dabei an, dass der Grill über das oben genannte Grillsystem Vario+ verfügt.

Hinzu kommt häufig ein Seitenbrenner sowie bei einigen Modellen ein Infrarotbrenner (Primezone) in der zweiten Seitenablage wie beispielsweise beim Rösle-Gasgrill Videro G4-S bzw. dem Rösle-Gasgrill Videro G3-S. Dieser eignet sich vor allem für das scharfe Anbraten des Grillguts.

Auch im Material sind Unterschiede zu finden. Besteht der Grillrost bei Rösle stets aus emailliertem Gusseisen, so unterscheiden sich die Modelle jedoch im Material des Gehäuses. Der Rösle-Gasgrill Sansibar G3 oder der Rösle-Gourmet G3 bestehen beispielsweise fast vollständig aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl.

Weitere Unterschiede im Vergleich der Rösle-Gasgrills finden sich in Ausstattung und Leistung der Geräte. Je nach Anzahl der Brenner stehen Ihnen Rösle-Gasgrills mit einer Gesamtleistung zwischen 7 und mehr als 21 kW zur Auswahl.

rechtes Heizelement eines Rösle-Gasgrills mit Netzkabel darauf liegend.

Sehr praktisch finden wir diesen integrierten Seitenbrenner des Rösle-Gasgrills „Videro G4-S“, der neben den vier Hauptbrennern zur Verfügung steht.

Hinweis: Rösle bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Rösle-Gasgrill-Zubehör wie etwa einen Drehspieß, Pizzastein und vieles mehr. Mithilfe diverser Zubehörteile können Sie so Ihren Grill noch vielseitiger verwenden und den Bedienkomfort deutlich erhöhen.

3. Worauf müssen Sie beim Kauf eines Gasgrills von Rösle achten?

Rösle-Gasgrill getestet: linkes Heizelement eines Rösle-Gasgrills im Fokus.

Ein Highlight des Rösle-Gasgrills „Videro G4-S“ ist unseres Erachtens diese PrimeZone im Seitentisch, die beispielsweise fürs scharfe Rösten zur Verfügung steht.

Gasgrills von Rösle verfügen von Haus aus über eine besonders gute Ausstattung und Nutzerfreundlichkeit. So besitzen die einzelnen Modelle zumeist einen Seitenbrenner, eine Glasscheibe in der Abdeckhaube des Grills, ein Deckelthermometer oder eine Fettauffangwanne.

Möchten Sie sich einen neuen Rösle-Gasgrill kaufen, sollten Sie daher auf die einzelnen Unterschiede zwischen den Modellen achten. Diverse Rösle-Gasgrill-Tests im Internet zeigen Ihnen, dass beispielsweise die besten Rösle-Gasgrills über weitere zusätzliche Funktionen wie die sogenannte Primezone verfügen.

Mit Infrarotstrahlung steht Ihnen ein besonders leistungsfähiger Brenner zur Verfügung. Auch die Größe des Grillrosts und der Abstellfläche für die Gasflasche unterscheiden sich je nach Modell. So können Sie bei einigen Rösle-Gasgrills bis zu 11-kg-Gasflaschen problemlos im Unterschrank verstauen.

Rösle-Gasgrill-Test: Grillrost eines Rösle-Gasgrills im Fokus, mit Informationsbroschüre darauf liegend.

Dieser Grillrost des Rösle-Gasgrills „Videro G4-S“ besteht aus emailliertem Gusseisen, wie wir ihn in der Regel bei den Rösle-Gasgrills finden.

Ein getesteter Rösle-Gasgrill mit verschlossenem Deckel.

Der Rösle-Gasgrills „Videro G4-S“ ist, wie wir den technischen Daten entnehmen, 58 kg schwer (ohne Gasflasche) und 80 x 62,5 x 63,5 cm (L x B x H) groß.

Rösle-Gasgrill im Test: ein Rösle-Gasgrill stehend in einem Geschäft, mit Informationsschild darauf platziert.

In dem pulverbeschichteten Stahlgehäuse des Rösle-Gasgrills „Videro G4-S“ ist, laut unserer Recherche, Platz für Gasflaschen bis 11 kg.

Videos zum Thema Rösle-Gasgrill

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Rösle Videro G3-S leckere Steaks und Grillkäse grillen können. Das hochwertige Gasgrillgerät bietet zahlreiche Funktionen und eine präzise Temperatur-Regulierung für perfekte Grillergebnisse. Erfahren Sie in diesem Video mehr über den Rösle Videro G3-S und holen Sie sich Tipps für Ihr nächstes Grill-Event!

In diesem spannenden YouTube-Clip wird der Rösle Magnum Pro G4-S 2022 Gasgrill auf Herz und Nieren geprüft! Erfahren Sie in diesem ultimativen Härtetest, warum dieser Grill als der beste Rösle Gasgrill aller Zeiten gilt. Tauchen Sie ein in die Welt des Grillens und lassen Sie sich von den herausragenden Funktionen und der beeindruckenden Leistung dieses hochwertigen Grills überzeugen. Ein absolutes Must-See für alle Grillliebhaber und diejenigen, die nach dem perfekten Gasgrill suchen!

In diesem Video geben wir euch eine unabhängige und markenübergreifende Gasgrill Kaufberatung, die euch keiner verrät! Wir nehmen dabei den Rösle-Gasgrill genauer unter die Lupe und teilen euch unsere ehrliche Meinung dazu mit. Egal ob ihr nach einem langlebigen und hochwertigen Grill sucht oder einfach nur auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis seid, ihr werdet in diesem Video alle wichtigen Informationen finden, die ihr für eure Kaufentscheidung benötigt.

Quellenverzeichnis