Das Wichtigste in Kürze
  • Das Rituals-Körperspray können Sie ähnlich wie ein schneller verfliegendes Parfum nutzen, als Boost für den angenehmen Geruch zwischendurch oder auch für Ihr Bett als Teil der Einschlafroutine. Manche Rituals-Bodysprays sind zusätzlich für den Einsatz auf Textilien geeignet.
Das getestete Rituals-Körperspray auf einer Marmorplatte.

Das Rituals-Körperspray „The Ritual of Sakura“, das wir hier sehen, kombiniert die feine Süße von Reismilch mit dem Duft der Kirschblüte und gilt als inspiriert von japanischen Frühlingsritualen.

1. Was muss ich beim Rituals-Körperspray-Kauf beachten?

Die Produkte der Marke sind von alten Ritualen wie der japanischen Sakura-Zeremonie, dem hinduistischen Glauben an Karma oder der Sonne inspiriert. Die Marke versteht Pflege als ganzheitlich. Jedes Produkt ist Teil einer Kollektion. Das Rituals-Sakura-Körperspray ist Teil der regenerierenden Sakura-Kollektion, die der japanischen Kirschblüte gewidmet ist. Die komplette Serie umfasst Produkte wie Shampoo, Duschschaum, Körperöl und Parfum.

Getestet: Ein Rituals-Körperspray neben anderen Produkten auf einer Erhöhung.

Das Rituals-Körperspray ist dermatologisch getestet und wird nicht an Tieren erprobt, wie wir feststellen und was es zu einer bewussten Wahl im Alltag macht.

Wenn Sie Einheitlichkeit bei der Wahl Ihrer Pflegeprodukte mögen, lieben Sie es, dass die Rituals-Körpersprays perfekt auf die restlichen Pflegeprodukte der Serie abgestimmt sind. Auch wenn Sie nur ein einzelnes Produkt wie das grüne Rituals-Körperspray erwerben möchten und Abwechslung durch den Mix unterschiedlicher Linien mögen, ist das Körperspray für Sie geeignet.

Rituals-Körperspray im Test: Nahaufnahme der Flasche mit Sprühkopf und Logo.

Diese 50-ml-Flasche des Rituals-Körpersprays eignet sich perfekt für unterwegs und ist handgepäcktauglich auf Flugreisen.

Im Alltag können Sie ein Körperspray von Rituals ähnlich wie ein leichtes Parfum benutzen. Außerdem können Sie Ihre Kleidung damit einsprühen, um einen besonders langanhaltenden Duft zu erzielen. Auch auf Accessoires wie Halstüchern hält sich die Wirkung des Sprays lange.

Vor dem Kaufen von Rituals-Körperspray sollten Sie sich mit den unterschiedlichen Eigenschaften der Kollektionen befassen. Das Rituals-Karma-Körperspray wird als wohltuend beschrieben. Es soll Sommergefühle hervorrufen, während das Rituals-Ayurveda-Körperspray für Ausgleich sorgen soll.

Mehrere Flaschen des getesteten Rituals-Körpersprays neben anderen Produkten auf einem Regal.

Rituals-Körperspray ist Teil der Serie „The Ritual of Sakura“, zu der auch Duschschaum, Bodylotion und andere Pflegeprodukte gehören, wie wir erfahren.

2. Wie finde ich das passende Rituals-Körperspray?

Rituals-Fans schätzen die Körpersprays für ihre Vielfalt an Inhaltsstoffen und Düften. Vor dem Kauf sollten Sie einen Rituals-Körperspray-Vergleich machen, um die gesamte Palette der Marke zu kennen. Sie können die unterschiedlichen Haar- und-Körpersprays von Rituals gut durch die verschiedenen Farben unterscheiden. Das rote Rituals-Körperspray ist zum Beispiel Teil der Ayurveda-Linie, das Rituals-Dao-Körperspray erkennen Sie an der hellgrünen Farbe. Manche Sprays sind dauerhaft im Sortiment, andere nur limitiert erhältlich.

Im Test: Zwischen mehreren Produkten stehen die getesteten Rituals-Körpersprays.

Im Gegensatz zu klassischen Parfums enthält das Rituals-Körperspray weniger Alkohol, was es laut unseren Informationen auch für empfindliche Haut geeignet macht.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, greifen Sie zu einem alkoholfreien Spray. Sie können das Spray nämlich nicht nur auf Körper und Textilien, sondern auch auf den Haaren anwenden.

Das beste Rituals-Körperspray finden Sie, indem Sie einen Blick auf die Duftstoffe werfen. Ein Produkt wie das Hammam-Bodyspray mit Inhaltsstoffen wie Rosmarin und Eukalyptus riecht im persönlichen Rituals-Körperspray-Test aromatisch, andere Produkte wie das Chado-Spray riechen dank Bambus und Matcha erfrischend oder blumig wie das Spray der Jing-Linie.

Auf einer grünen Fläche steht eine Flasche des Rituals-Körpersprays im Test.

Wir finden heraus: Dank seiner leichten Formel kann das Rituals-Körperspray sowohl auf Haut als auch Haaren angewendet werden, ohne Rückstände zu hinterlassen.

3. Gibt es einen Rituals-Körperspray-Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Rituals-Körperspray-Test durchgeführt. Laut anderen Tests im Internet sind die Haltbarkeit, das Anwendungsgebiet und der Duft wichtige Kriterien für die Wahl eines Körpersprays. Die Sprays werden in einem Glasflakon mit praktischer Sprühflasche geliefert und können so nach Belieben portioniert werden.

Neben anderen Produkten stehen mehrere der Rituals-Körpersprays im Test.

Die Verpackung des Rituals-Körpersprays besteht aus recycelbarem Kunststoff – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Kosmetik, wie wir feststellen.

Rituals-Körperspray-Test

Videos zum Thema Rituals-Körperspray

Das YouTube-Video „DAS GEHEIMNIS VON RITUALS aufgeschlüsselt“ entdeckt die Erfolgsstrategie hinter der Marke Rituals und ihrer beliebten Körpersprays. Tauche ein in die Welt des Marketing mit Storytelling und erfahre, wie Rituals geheimnisvolle Geschichten verwendet, um die Emotionen der Zuschauer anzusprechen. Lerne, wie diese innovative Marketingstrategie das Rituals-Körperspray zu einem begehrten Produkt macht.

In diesem spannenden YouTube-Video beschäftige ich mich mit dem brandneuen Rituals Parfum Genie – dem ultimativen Must-Have für alle Duftliebhaber! Begleitet mich bei meinem ersten Eindruck und meiner Einrichtung des Perfume Genie Dao und erfahrt, ob es seine Versprechen hält. Außerdem enthülle ich im Unboxing alle Details und gebe euch einen ausführlichen Testbericht zu diesem zauberhaften Rituals-Körperspray.

Quellenverzeichnis