Das Wichtigste in Kürze
  • Die Auswahl an Rhums Agricoles ist sehr überschaubar. Es gibt nicht viele verschiedene Sorten. Die meisten Sorten werden in der französischen Karibik hergestellt.

Rhum-Agricole-Test

1. Was ist Rhum Agricole?

Agricole ist eine Spezialität aus Zuckerrohrsaft. Regulärer Rum besteht aus Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerproduktion. Deshalb wird die Rhum-Agricole-Herstellung auch „landwirtschaftliche Herstellung“ genannt, da frisches Zuckerrohr verwendet wird.

Der Ursprung des Rhum Agricole liegt in Frankreich, genauer gesagt auf den französischen Inseln wie Martinique oder Guadeloupe.

2. Worin liegt der Unterschied zwischen weißen und braunen Rhums Agricoles?

Tests im Internet haben gezeigt, dass es weiße und braune Rhums Agricoles gibt. Der Unterschied zwischen den beiden Agricoles liegt hauptsächlich in der Lagerung. Weiße Agricoles werden ungereimt abgefüllt und brauner Rhum wird in Eichenholzfässern gereift.

Hinweis: Die Reifung brauner Agricoles beträgt mindestens 3 -4 Jahre.

Weißer Rhum wird oft für Rhum-Agricole-Cocktails oder -Longdrinks verwenden. Brauner Rhum hingegen wird größtenteils pur oder mit Eiswürfeln getrunken. Falls Sie sich noch unsicher sind, welcher Agricole-Rum der Richtige für Sie ist, schauen Sie sich unsere Vergleichstabelle an. Hier haben wir alle bekannten Marken aufgelistet. Besonders zu empfehlen sind Rhums Agricoles von HSE, Saint James sowie Rhum Agricole von J.M Blanc und Clément.

3. Gibt es einen Rhum-Agricole-Test der Stiftung Warentest?

Da Rhum Agricole nur einen so kleinen Anteil vom Spirituosen-Markt ausmacht, ist es bisher für die Stiftung Warentest nicht interessant gewesen, einen Rhum-Agricole-Test durchzuführen. Dennoch sollten Sie den Agricole nicht unterschätzen. In unserem Rhum-Agricole-Vergleich haben wir einige Sorten miteinander verglichen. Der beste Rhum Agricole ist ein brauner Rhum mit hohem Alkoholgehalt und kommt zusätzlich in einer Geschenkverpackung. Wenn Sie sich entscheiden, einen Rhum Agricole zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich zuerst entscheiden, ob Sie einen braunen oder weißen Rum bevorzugen. Falls Sie noch weitere Sorten ausprobieren möchten, schauen Sie sich doch unseren Don-Papa-Rum-Vergleich.