Vorteile
- mit Geschenkverpackung
- brauner Rum
- ohne Farbstoffe
Nachteile
- enthält Farbstoff
- nicht in Deutschland hergestellt
Rhum Agricole Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | La Mauny Rhum Vieux Agricole Signature du Maitre de Chais | Clément Rhum Vieux Agricole X.O | Hse Habitation Saint-Etienne Vieux Agricole Black Sheriff | Saint James ROYAL AMBRÈ Rhum Agricole | Clément Rhum Vieux Agricole V.S.O.P. | Trois Rivières Agricole Ambré Rhum | Clément Rhum Agricole Blanc | Karukera Rhum Blanc Agricole |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | La Mauny Rhum Vieux Agricole Signature du Maitre de Chais 10/2025 | Clément Rhum Vieux Agricole X.O 10/2025 | Hse Habitation Saint-Etienne Vieux Agricole Black Sheriff 10/2025 | Saint James ROYAL AMBRÈ Rhum Agricole 10/2025 | Clément Rhum Vieux Agricole V.S.O.P. 10/2025 | Trois Rivières Agricole Ambré Rhum 10/2025 | Clément Rhum Agricole Blanc 10/2025 | Karukera Rhum Blanc Agricole 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 0,7 l 66,56 € | 0,7 l 77,00 € | 0,7 l 50,14 € | 0,7 l 45,30 € | 0,7 l 59,71 € | 0,7 l 51,14 € | 1 l 26,82 € | 0,7 l 48,91 € |
Herkunft | ||||||||
Alkoholgehalt | 40 Vol.-% | 42 Vol.-% | 40 Vol.-% | 45 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 59 Vol.-% | 40 Vol.-% |
Zuckerrohrsaft | ||||||||
Brauner I Weißer Rum | ||||||||
Geschenkverpackung | ||||||||
Farbstoffe | ||||||||
Verschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Korkenverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Agricole ist eine Spezialität aus Zuckerrohrsaft. Regulärer Rum besteht aus Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerproduktion. Deshalb wird die Rhum-Agricole-Herstellung auch „landwirtschaftliche Herstellung“ genannt, da frisches Zuckerrohr verwendet wird.
Der Ursprung des Rhum Agricole liegt in Frankreich, genauer gesagt auf den französischen Inseln wie Martinique oder Guadeloupe.
Tests im Internet haben gezeigt, dass es weiße und braune Rhums Agricoles gibt. Der Unterschied zwischen den beiden Agricoles liegt hauptsächlich in der Lagerung. Weiße Agricoles werden ungereimt abgefüllt und brauner Rhum wird in Eichenholzfässern gereift.
Hinweis: Die Reifung brauner Agricoles beträgt mindestens 3 -4 Jahre.
Weißer Rhum wird oft für Rhum-Agricole-Cocktails oder -Longdrinks verwenden. Brauner Rhum hingegen wird größtenteils pur oder mit Eiswürfeln getrunken. Falls Sie sich noch unsicher sind, welcher Agricole-Rum der Richtige für Sie ist, schauen Sie sich unsere Vergleichstabelle an. Hier haben wir alle bekannten Marken aufgelistet. Besonders zu empfehlen sind Rhums Agricoles von HSE, Saint James sowie Rhum Agricole von J.M Blanc und Clément.
Da Rhum Agricole nur einen so kleinen Anteil vom Spirituosen-Markt ausmacht, ist es bisher für die Stiftung Warentest nicht interessant gewesen, einen Rhum-Agricole-Test durchzuführen. Dennoch sollten Sie den Agricole nicht unterschätzen. In unserem Rhum-Agricole-Vergleich haben wir einige Sorten miteinander verglichen. Der beste Rhum Agricole ist ein brauner Rhum mit hohem Alkoholgehalt und kommt zusätzlich in einer Geschenkverpackung. Wenn Sie sich entscheiden, einen Rhum Agricole zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich zuerst entscheiden, ob Sie einen braunen oder weißen Rum bevorzugen. Falls Sie noch weitere Sorten ausprobieren möchten, schauen Sie sich doch unseren Don-Papa-Rum-Vergleich.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Rhum Agricole-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rum-Liebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Alkoholgehalt | Zuckerrohrsaft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | La Mauny Rhum Vieux Agricole Signature du Maitre de Chais | ca. 46 € | 40 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Clément Rhum Vieux Agricole X.O | ca. 53 € | 42 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hse Habitation Saint-Etienne Vieux Agricole Black Sheriff | ca. 35 € | 40 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Saint James ROYAL AMBRÈ Rhum Agricole | ca. 31 € | 45 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Clément Rhum Vieux Agricole V.S.O.P. | ca. 41 € | 40 Vol.-% | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Schmeckt man einen Unterschied zu regulärem Rum?
Lieber Tim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rhum-Agricole-Vergleich.
Der Hauptunterschied liegt in der Herstellung der Rum-Sorte. Geschmacklich schmecken die Agricole
wie reguläre Rum-Sorten. Jede Sorte Rum hat ihren eigenen Geschmack und so haben auch die Agricole ihre eigenen Geschmäcker.
Agricole gehören aber zu der Palette der Rum-Sorten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team