Das Wichtigste in Kürze
  • Werdende Eltern müssen sich kurz vor der Geburt um so einiges kümmern. Weit oben auf der To-do-Liste steht meist der Kauf eines Kinderwagens. Doch welcher ist der richtige? Wer sein Kind in einem besonders stylischen Modell durch die Straßen kutschieren möchte, sollte sich am besten für einen Retro-Kinderwagen entscheiden – besonders typisch für Retro-Kinderwagen: ihre großen Räder.

Retro-Kinderwagen-Test

1. Was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie einen Retro-Kinderwagen kaufen, sollten Sie sich die Ausstattung ganz genau ansehen und beispielsweise prüfen, ob es sich bei dem Oldschool-Kinderwagen um einen Retro-Kinderwagen 2 in 1 oder um einen Retro-Kinderwagen 3 in 1 handelt. Die 3-in-1-Variante ist besonders praktisch, da der Kinderwagen in diesem Fall mit Babywanne, Babyschale und Autositz geliefert wird. Bei Kinderwagen 2 in 1 ist in der Regel kein Autositz enthalten. Benötigen Sie keine Zusätze, finden Sie in unserem Retro-Kinderwagen-Vergleich auch ein Modell nur mit Babywanne.

Wichtig ist auch, dass Sie die Maße des Modells im zusammengeklappten Zustand kennen und vor dem Kauf überprüft haben, ob der zusammengefaltete Kinderwagen in Ihrem Auto verstaut werden kann.

2. Was macht laut Online-Tests einen guten Retro-Kinderwagen aus?

Laut mehrerer Retro-Kinderwagen-Tests im Netz haben die besten Retro-Kinderwagen große Räder mit Luft- oder Hartgummibereifung. Während Luftreifen besonders gut federn und sehr leichtgängig sind, gelten Hartgummireifen als besonders robust. Außerdem schneiden in diversen Retro-Kinderwagen-Tests im Internet Modelle gut ab, die mit einem verstellbaren Schiebegriff ausgestattet sind, sodass der Griff optimal an den schiebenden Elternteil angepasst werden kann.

Positiv wird auch bewertet, wenn Retro-Kinderwagen im 70er-Jahre-Look mit besonders viel Zubehör geliefert werden, wie beispielsweise mit einer Wickeltasche, einem Moskitonetz und einem Einkaufskorb.

3. Was macht den Retro-Look aus?

Die Oldschool-Modelle zeichnen sich neben den großen Reifen häufig auch durch ihre außergewöhnliche Farbgestaltung aus: Häufig zu finden sind Retro-Kinderwagen in Rosa, mit gepunkteten Stoffen oder in buntem Design. Typisch ist auch, dass Retro-Kinderwagen mit einem Korb aus Weide und Rüschen ausgestattet sind.

Zu den beliebten Retro-Kinderwagen-Marken gehören beispielsweise Skyline, Eichhorn oder Retro Deluxe.

Videos zum Thema Retro-Kinderwagen

In diesem aufregenden Baby-Blog-Video präsentieren wir euch voller Stolz unseren wunderschönen Retro-Kinderwagen von Hesba. Taucht ein in die nostalgische Welt des klassischen Kinderwagendesigns und lasst euch von seiner langlebigen Qualität und dem liebevollen Detailreichtum verzaubern. Begleitet uns auf unserem Weg zum Glückskind und erfahrt alles über unsere persönliche Baby-Erstausstattung! #retrokinderwagen #babysglück #nostalgie

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Classico Retro-Kinderwagens! Dieses Imagevideo entführt Sie in eine Welt voller Nostalgie und Stil. Lassen Sie sich von der handgefertigten Qualität, den liebevollen Details und dem charmanten Design dieses Kinderwagens verzaubern.