Das Wichtigste in Kürze
  • Die wichtigsten Kaufeigenschaften eines Reiserasierers setzen sich aus mehreren Punkten zusammen: optimale Rasierergebnisse bei langer Haltbarkeit der Rasierklingen und gute portable Eigenschaften. Auch die Handhabung bei der Pflege spielt eine große Rolle. Wer also einen passenden Reiserasierer kaufen möchte, sollte sich vorher ausgiebig informieren, um die richtige Entscheidung zu treffen.

1. Wodurch zeichnet sich ein guter Reiserasierer aus?

Ob Braun- oder Philips-Reiserasierer: Das richtige Modell zu bestimmen ist eine individuelle Entscheidung. Ein elektrischer Reiserasierer für unterwegs zeichnet sich durch einen sicheren, unkomplizierten Gebrauch aus. Wer keine passende Tragetasche oder -box besitzt, sollte auf das Vorhandensein einer Reisesicherung achten. Somit wird gewährleistet, dass sich das Gerät im Reisekoffer nicht ungewollt anschaltet. Um Hautirritationen vorzubeugen, sollte man auf die Verwendung hochwertiger Folien- bzw. Klingenmaterialien achten. Eine ebenso große Rolle spielt die Reinigung der entsprechenden Rasierkomponenten. Ein demnach nicht zu unterschätzender Faktor: die Möglichkeit der Reinigung des Gerätes unter fließendem Wasser. Die meisten der hier von uns vorgestellten Reiserasierer können auch nass angewendet werden. Zudem lässt sich ein guter Reiserasierer leicht auseinander- und wieder zusammenbauen – eine schnelle und unkomplizierte Reinigung sollte auch unterwegs kein Problem darstellen. Auch Gewicht und Handlichkeit sind Bestandteil diverser Reiserasierer-Tests im Internet: Das Gerät sollte leicht zu verstauen sein und ohne Weiteres in jede noch so kleine Tasche passen.

2. Was ist besser: Batterie- oder Akkubetrieb?

Nicht ohne Grund entscheiden sich noch heute viele Unternehmen für die Herstellung batteriebetriebener Geräte – denn die Vorteile können sich sehen lassen. Akkus neigen dazu, früher oder später ihre Leistung zu verlieren. Gerade bei älteren Modellen passiert das schneller, als man glauben mag. Das Problem: Nur selten lassen sich die Akkus durch neue ersetzen. Batterien dagegen lassen sich jederzeit problemlos austauschen. Dank modernster Batterietechnologie sind passable Rasierzeiten möglich, weshalb man sich in seiner Kaufentscheidung nicht nur auf Akku-Reiserasierer beschränken sollte. Doch auch jene haben ihre Vorteile: So überzeugen akkubetriebene Geräte meist durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht. Aber es geht auch ganz anders: Einige Reiserasierer lassen sich per USB aufladen – das kann auf einer Reise durchaus vorteilhaft sein.

3. Was lässt sich aus Reiserasierer-Tests im Internet ableiten?

Der Reiserasierer für Herren ist zweifellos eine längerfristige Anschaffung, weshalb man eine gut durchdachte Kaufentscheidung treffen sollte. Dementsprechend umfangreich ist die obige Produktauswahl, die wir für unseren Reiserasierer-Vergleich zusammengestellt haben. Der Anwender sollte sich in erster Linie damit auseinandersetzen, welches Gerät für seinen Haartyp am besten geeignet ist. Reiserasierer-Tests im Internet zeigen: Wer einen großen, vollen Bart hat, sollte auf das Vorhandensein einer Trimmerfunktion achten. Wer sich dagegen als Drei-Tage-Bartträger bezeichnet, kann sowohl zwischen Folien – als auch Rotationsrasierern wählen. Beide sind prima für Leute geeignet, die ihr Gesicht einfach nur glattrasieren möchten. Reisespezifische Eigenschaften sollten gleichermaßen im Fokus stehen, demnach unterscheiden sich die Akkuladezeiten teilweise stark. Je nach Bedarf kann auch eine Schnellladefunktion vonnöten sein, die jedoch meist den Mittel- bis Oberklassegeräten vorbehalten ist.

Übrigens: Wenn Sie weltweit unterwegs sind, wählen Sie unbedingt ein Exemplar mit automatischer Spannungsanpassung!

Reiserasierer

Videos zum Thema Reiserasierer

Das YouTube-Video „Braun MobileShave M-90 [actual new review]“ bietet einen aktuellen Überblick über das Produkt M-90 von Braun. Der Videoblogger informiert den Zuschauer über die Funktionen, Leistung und Handhabung des M-90 und gibt seine ehrliche Meinung darüber ab. Mit detaillierten Einstellungen und Anwendungsdemonstrationen bietet das Video eine umfassende Bewertung des Braun MobileShave M-90.

In diesem spannenden YouTube-Video geht das Team der Ökochecker des SWR der Frage auf den Grund: Geht’s günstig, gut und nachhaltig bei der Rasur? Wir testen verschiedene Reiserasierer und zeigen Ihnen, wie Sie mit kleinen Veränderungen Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Erfahren Sie, welche Alternativen es zur herkömmlichen Rasur gibt und welche Option für Sie die beste Wahl ist! Seien Sie dabei und entdecken Sie nachhaltige Rasiermethoden für unterwegs!

Willkommen zu unserem YouTube-Video „Rasierer Test – Braun, Philips und Co. im Vergleich“! In diesem spannenden Vergleichstest stellen wir dir die topaktuellen Reiserasierer der renommierten Marken Braun, Philips und Co. vor. Lass dich von unseren detaillierten Bewertungen und unserem umfangreichen Praxistest überzeugen und finde den idealen Reiserasierer für unterwegs. Abonniere unseren Kanal, um keine weiteren informativen Videos zu verpassen!

Quellenverzeichnis