Viele bekannte Hersteller von Yogamatten, wie zum Beispiel Bhodi und Manduka, haben Reise-Yogamatten in Ihrem Sortiment. Im Grunde handelt es sich bei diesen Modellen um gewöhnliche Yogamatten, die über bestimmte Eigenschaften verfügen, die sie zum Reisen besonders qualifizieren.
Zu diesen Eigenschaften gehört neben einem geringen Gewicht auch die Möglichkeit, die Yogamatte für die Reise möglichst platzsparend verstauen zu können. Wird eine Yogamatte aufgerollt, sollte Sie möglichst eng rollbar sein. Trotzdem ist sie dann meistens aufgrund der Länge der Rolle recht sperrig.

Wie wir recherchieren können, hat diese faltbare Avoalre-Yogamatte eine Stärke von 5 mm.
Praktischer sind deshalb faltbare Reise-Yogamatten. Diese können ähnlich wie ein großes Handtuch klein zusammengelegt werden und dann zum Beispiel in einer Reisetasche oder einem Koffer verstaut werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, wenn Sie eine Reise-Yogamatte kaufen, ist die Mattenstärke. Je dünner die Matte ist, desto platzsparender kann Sie zusammengelegt oder auch zusammengerollt werden. Aber nur eine gute Transportmöglichkeit macht eine Yogamatte nicht zur besten Reise-Yogamatte.

Laut unseren Informationen ist diese Avoalre-Reise-Yogamatte in fünf Farben erhältlich.
Denn auch auf Reisen soll die Yogamatte auf harten und unebenen Untergründen Komfort beim Üben der Asanas und Entspannen in Savasana bieten. Deshalb haben wir die dickeren Modelle mit 2 mm in unserem Reise-Yogamatte-Vergleich besser bewertet als dünnere mit nur 1 mm.

Wir meinen, die Größe von 173 x 61 cm ist bei dieser faltbaren Avoalre-Yogamatte für die meisten ausreichend.
Hallo, ich besuche verschiedene Fitnesskurse im Fitnessstudio. Eine Matte brauche ich dort eigentlich nicht mitzunehmen. Die liegen dort bereits und sind auch gar nicht so unbequem. Nur eines nervt mich. Wegen der Hygiene lege ich immer ein großes Handtuch auf die Matte. Das ist aber ständig am Verrutschen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Meine Frage: Ist so eine Reise-Yogamatte dafür geeignet, dass ich sie statt des Handtuchs auf die Matte im Fitnessstudio legen kann?
Liebe Frau Richter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reise-Yogamatten-Vergleich.
Ja, das geht. Viele Besucher von Sportkursen im Fitnessstudio benutzen die Reise-Yogamatten genau für diesen Zweck. Sie sind leicht zu transportieren und bieten Schutz vor Keimen und Co., die auf der Matte des Fitnessstudios lauern.
Gleiches gilt natürlich auch für den Besuch von Yoga-Studios, die Matten für ihre Kursteilnehmer ausliegen haben. Auch dort können Sie eine dünne Reise-Yogamatte zum Schutz drauflegen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Training, ohne ein verrutschendes Handtuch.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team