Das beste Regeneriersalz ist vielseitig für die Wasserenthärtung sowie -entkalkung einsetzbar. Möchten Sie mit dem Regeneriersalz Ihre Spülmaschine entkalken? Dann achten Sie darauf, ein Regeneriersalz zu kaufen, das für die Entkalkung von Haushaltsgeräten geeignet ist.

Spezial-Regeneriersalz besteht aus nahezu reinem Natriumchlorid (NaCl) mit einem Reinheitsgrad von über 99,9 % und ist nach DIN EN 973 Typ A zertifiziert, wie wir erfahren.
In unserem Regeneriersalz-Vergleich finden Sie aber auch Spezial-Salz, das für Schwimmbäder oder Whirlpools gedacht ist.
Tipp: Ein hochwertiges Regeneriersalz sollte nach der europäischen Norm EN 973 Typ A geprüft sein und die Regelungen zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch erfüllen.
Wie oft Sie das Regeneriersalz nachfüllen müssen, hängt von der Wasserenthärtungsanlage ab. Damit Sie jederzeit genug Salz zur Verfügung haben, kaufen Sie am besten direkt eine 25-kg-Vorratspackung Salztabletten. Für eine einfache Dosierung empfehlen wir Ihnen, Regeneriersalz in Tablettenform zu kaufen.
Liebe Redaktion,
ich bin auf der Suche nach einem Regeneriersalz für meinen Geschirrspüler und noch am Überlegen, welche Packungsgrösse am besten ist. Wie viel Salz benötigt ein Geschirrspüler denn so?
GLG
Jochen
Lieber Jochen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Regeneriersalz-Vergleich.
Tatsächlich ist die benötigte Menge Salz von Ihrem Geschirrspüler-Modell abhängig. In der Regel passt ungefähr 1 kg Salz in den dafür geeigneten Behälter. Das Spezial-Salz sollte dann einmal pro Monat nachgefüllt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team