Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Wahl eines Razer-Gaming-Kopfhörers sollten Sie nicht nur auf Tragekomfort, Design und Soundqualität achten. Da nicht alle Modelle eine Multiplattform-Konnektivität unterstützen, sollten Sie vor dem Kauf auch die Kompatibilität mit Ihrem Computer oder Ihrer Spielkonsole prüfen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, greift am besten zu einem kabelgebundenen Headset.
Auf einem Ständer befindet sich das getestete Razer-Headset zwischen anderen Produkten.

Das Razer-Headset „BlackShark-V2-X“, das uns hier gezeigt wird, bietet mit 50-mm-Treibern und 7.1 Surround-Sound auch ein akustisches Gaming-Erlebnis.

1. Für wen lohnt sich ein Razer-Headset?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Headsets für den Büroalltag werden Razer-Kopfhörer speziell für Gamer entwickelt. Für eine besonders eindringliche Spielerfahrung sind die meisten Modelle aus unserem Razer-Headset-Vergleich mit virtuellem 7.1-Surround-Sound ausgestattet. Hierzu gehören unter anderem das Razer Kraken X sowie das Razer BlackShark V2.

Auf einer hellen Fläche liegt das Razer-Headset im Test in einem Verkaufsladen.

Wir stellen fest: Dieses Razer-Headset „BlackShark-V2-X“ wiegt nur rund 240 Gramm und weist komfortable Memory-Foam-Ohrpolstern auf.

Die räumliche Klangkulisse macht nicht nur epische Videospiel-Soundtracks zum Genuss, sondern ermöglicht auch eine frühzeitige Ortung von Gegnern in Shootern und Horrorspielen. Diverse Razer-Headset-Tests im Internet weisen zudem darauf hin, dass die Rauschunterdrückung der Mikrofone für eine besonders klare Kommunikation mit Ihren Teamkameraden sorgt.

Seitenansicht des getesteten Razer-Headset in einem Ständer in einem Verkaufsladen.

Dieses Razer-Headset „BlackShark-V2-X“ verfügt über einen Lautstärkeregler und eine Mute-Taste direkt an der linken Hörmuschel, wie wir erfahren.

2. Was sagen Razer-Headset-Tests im Internet zu kabellosen Modellen?

Wenn Sie sich ein Razer-Headset kaufen möchten, steht vielleicht die Frage im Raum, ob sich ein kabelloses Modell lohnt. Der größte Vorteil eines Razer-Headsets, das sich kabellos mit PC und Spielkonsole verbindet, ist sicherlich die größere Bewegungsfreiheit. So können Sie ein Razer-Headset mit Wireless-Technologie einfach aufbehalten, wenn Sie zwischendurch mal aufstehen oder den Platz wechseln. Zudem gehört Kabelsalat dann der Vergangenheit an.

Bedenken sollten Sie jedoch: Einige Razer-Bluetooth-Headsets mit Akku sind teurer und schwerer als kabelgebundene Modelle. Zudem sind nicht alle kabellosen Gaming-Headsets von Razer mit der gesamten Produktpalette an Spielkonsolen kompatibel. Manche Kopfhörer können Sie nur mit einem PC und einer Xbox verwenden.

Das getestete Razer-Headset auf einem Regal in einem Laden.

Das Razer-Headset „BlackShark-V2-X“ ist mit einem biegsamen HyperClear-Mikrofon ausgestattet, das wir hier erkennen und das eine gute Sprachübertragung verspricht.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Razer-Headsets noch achten?

Der Tragekomfort spielt bei der Wahl eines Gaming-Headsets eine entscheidende Rolle. Schließlich soll der Kopfhörer selbst nach mehreren Stunden Spielspaß nicht schmerzen. Kundenrezensionen zufolge ist dieses Kriterium bei allen Razer-Headsets aus unserer Tabelle erfüllt. Zahlreiche Razer-Headset-Tests im Internet raten zu möglichst leichten Modellen, die auf dem Kopf kaum zu spüren sind und nicht drücken. Die besten Razer-Headsets wiegen gerade einmal rund 250 Gramm.

Nicht zuletzt spielt für viele Gamer auch das Design eine wichtige Rolle. Bei Spielerinnen ist vor allem das pinke Razer Kraken Kitty mit Katzenohren sehr beliebt. Einige der besten Razer-Headsets sind in unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Videos zum Thema Razer-Headset

Im Unboxing-Video des Razer Kraken X USB erhalten Sie einen detaillierten Blick auf das Produkt, das für einen Preis von 50€ erhältlich ist. Das Video bietet zudem eine ausführliche Review des Kraken X Mercury von Razer, wobei auf seine Leistung und Funktionen eingegangen wird. Entdecken Sie, ob sich dieser Gaming-Kopfhörer mit USB-Anschluss lohnt und ob er Ihre Erwartungen erfüllt.

Das YouTube-Video „Wie gut ist das neue 100€ Headset von Razer? Barracuda X“ bietet eine detaillierte Bewertung und Einschätzung des brandneuen Razer-Headsets Barracuda X im Preisbereich von 100€. Erfahre alles über die Qualität, den Sound und die Funktionalität dieses erschwinglichen Gaming-Headsets.

Im YouTube-Video „Razer Kraken Ultimate | ein typisches Kraken…“ dreht sich alles um das Razer Kraken Ultimate Headset. Das Video präsentiert dieses beliebte Gaming-Headset mit seinem beeindruckenden Klang, dem komfortablen Design und den individuell anpassbaren RGB-Beleuchtungsoptionen. Tauche ein in ein ultimatives Klangerlebnis und erlebe den Komfort eines typischen Kraken-Headsets!

Quellenverzeichnis