Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Schlagfallen werden Ratten per Federbügel schnell und ohne Leid erlegt. Ob Ratten- oder Mausefalle: Schlagfallen gehören zu den ältesten Waffen gegen diese Art von Schädlingen. Wählen Sie jetzt ein Schlagfallen-Rattenfallen-Set von mindestens zehn Geräten aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Fallen weitläufig auslegen wollen.

1. Wie funktioniert eine Schlagfallen-Rattenfalle?

Bevor Sie eine Schlagfallen-Rattenfalle kaufen, sollten Sie zunächst das Funktionsprinzip verstehen. Bei den klassischen Schlagfallen-Rattenfallen bzw. Mausefallen wird ein Schlagbügel über eine Feder gespannt und per Stift in einer Öse verhakt. Dadurch hebt sich auf der anderen Seite eine Wippe. Auf dieser wird ein Köder platziert. Wird die Wippe nach unten gedrückt, löst sie den Schlagbügel aus.

Das Funktionsprinzip ist auch bei neueren Schlagfallen gegen Ratten das gleiche. Jedoch wurde das Spannen des Schlagbügels vereinfacht. Insbesondere bei Modellen mit Stift kann es vorkommen, dass man beim Spannen versehentlich den Schlagbügel auslöst und sich an der Hand verletzt.

Etwas einfacher sind Modelle mit Klickhaken, welcher beim Spannen automatisch einrastet. Wählen Sie jetzt ein Modell mit Pedale aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Falle einhändig oder gar per Fußdruck völlig ungefährlich spannen wollen.

Sind Schlagfallen-Rattenfallen verboten? Hier bewegen Sie sich in einer Grauzone. Im Bundesjagdgesetz heißt es nach § 19 Abs. 1 Nr. 9, es ist verboten „Fanggeräte, die nicht unversehrt fangen oder nicht sofort töten, sowie Selbstschußgeräte zu verwenden“. Häufig sind hiermit Schlagfallen für Wildtiere gemeint. Eine Schlagfallen-Rattenfalle kann also erlaubt sein. Hierzu lohnt ein Blick ins jeweilige Jagdgesetz Ihres Bundeslandes.

2. Aus welchem Material sollte die Falle laut diverser Schlagfallen-Rattenfallen-Tests aus dem Internet gefertigt sein?

Verschiedene Tests von Schlagfallen-Rattenfallen aus dem Internet zeigen, dass die Fallen überwiegend aus drei unterschiedlichen Materialien hergestellt sind: Holz, Kunststoff und Metall. Dabei sollte die beste Schlagfallen-Rattenfalle witterungsbeständig sein und ein hohes Maß an Hygiene versprechen

Die klassische Schlagfallen-Rattenfalle ist aus Holz gefertigt und hat sich seit mehr als hundert Jahren bewährt. Holz ist als organisches Material beliebt, jedoch schwierig zu reinigen. In Verbindung mit Schädlingen oder gar Blut ist es daher nicht die beste Wahl.

Moderne Kunststoffe sind hingegen robust und Dank ihrer guten Witterungseigenschaften können Kunststoff-Schlagfallen-Rattenfallen auch draußen eingesetzt werden. Wählen Sie hingegen ein Modell aus verzinktem Stahl aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine rostfreie Schlagfallen-Rattenfalle aus Metall wünschen.

3. Kann eine Ratte aus der Schlagfalle entkommen?

Unterschiedliche Online-Tests von Schlagfallen-Rattenfallen zeigen, dass die Federbügel meist über ausreichend Kraft verfügen, um den Schädling umgehend auszuschalten. Die bewegungslose Ratte bleibt anschließend – meist mit dem Kopf – unter dem Bügel klemmen.

In seltenen Fällen, z. B. wenn es sich um eine überdurchschnittlich große Ratte handelt oder wenn der Bügel die Ratte nur streift, kann es vorkommen, dass das Tier lebt und verletzt zu entkommen versucht. Dies ist sowohl für den Menschen als auch das Tier die schlechteste aller Möglichkeiten.

Zum einen soll ein unnötiges Leid des Tieres stets verhindert werden, zum anderen geht von einer verletzten Ratte auch für den Menschen und dessen Haustiere eine Gefahr aus. Der Krankheitsüberträger könnte in einer unerreichbaren Niesche des Hauses verenden und dort weiteres Ungeziefer anlocken und die Umgebung kontaminieren.

Der Vorteil von glatten Schlagbügeln ist, dass diese einer Ratte nur in seltensten Fällen offene Wunden zufügen, sodass ein Blutaustritt vermieden werden kann. Wählen Sie jedoch eine Falle mit Fangzähnen am Bügel aus dem Schlagfallen-Rattenfallen-Vergleich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Tier definitiv in der Falle verbleibt.

Hier geht es zum Waschbärfallen-Vergleich.
Rattenfalle-Schlagfalle-Test

Videos zum Thema Rattenfalle Schlagfalle

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Bekämpfung von Ratten im Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie effektiv eine Rattenfalle, insbesondere die Schlagfalle, einsetzen können. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Ihr Grundstück von diesen Nagetieren zu befreien.