Vorteile
- Infrarotaufnahmen möglich
- verstellbarer Fokus
Nachteile
- niedrige Bildqualität
Raspberry-Pi-Kamera Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weewooday 20796 | Cuqi Raspberry-Pi-Infrarot-Nachtsicht-IR-Kamera | Raspberry Pi Camera Module 3 SC0872 | Dealikee 5598452 | Weewooday-25125 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weewooday 20796 09/2025 | Cuqi Raspberry-Pi-Infrarot-Nachtsicht-IR-Kamera 09/2025 | Raspberry Pi Camera Module 3 SC0872 09/2025 | Dealikee 5598452 09/2025 | Weewooday-25125 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Daten der Raspberry-Pi-Kamera | ||||||||
5 MP | 5 MP | 12 MP | 5 MP | 5 MP | ||||
Max. Videoqualität | Full-HD | Full-HD | Full-HD | Full-HD | Full-HD | |||
Nachtsichtfunktion | ||||||||
Kein weiteres Zubehör notwendig | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Kabellänge | 15 cm | 15 cm | 15 cm | keine Herstellerangabe | 15 cm | |||
Kabelanschluss | Camera Serial Interface (CSI) | Camera Serial Interface (CSI) | Camera Serial Interface (CSI) | Camera Serial Interface (CSI) | Camera Serial Interface (CSI) | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hinweis: Die Raspberry-Pi-Kamera mit NoIR verzichtet auf die Aufnahme infraroten Lichts. Damit sind keine Nachtaufnahmen möglich, aber die Farbdarstellung bei Tageslicht ist besser als bei Kameras mit IR-Aufnahme.
Wenn Sie eine Raspberry-Pi-Kamera kaufen wollen, die zum Beispiel einen Blick auf Ihr Wetter vor Ort ermöglichen soll, genügt üblicherweise schon eine niedrige Sensorauflösung. Selbst mit 5 MP, was beim Vergleich der Raspberry-Pi-Kameras typischerweise einer der niedrigsten Werte ist, gelingen für eine Webcam angemessene Aufnahmen. Je nach dem zu filmenden Ausschnitt kann sich hierbei eine Raspberry-Pi-Kamera mit Weitwinkel-Objektiv lohnen. Achten Sie aber stets darauf, dass auf den Aufnahmen keine einzelnen Menschen zu erkennen sind.
Das wichtigste ist natürlich ein Raspberry Pi. Als Betriebssystem empfiehlt sich Raspbian, welches die meisten Möglichkeiten für eigene Programmierschritte bietet. Die Raspberry-Kamera kann mit einem Gehäuse geschützt werden. Weil die meisten Modelle identische Bohrungen aufweisen, kann es jedoch auch später nachgekauft werden. Einige Raspberry-Pi-Kameras sind mit einer Halterung ausgestattet. Diese erlaubt die Nutzung eines Stativs, um die Ausrichtung besonders einfach zu gestalten. Um die Aufnahmen direkt zu speichern, kann sich darüber hinaus die Anschaffung einer externen Festplatte lohnen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Fotoaufnahme über Netzwerk abzugreifen.
Falls Sie das auch interessiert: Hier finden sie unseren Webcam-mit-Mikrofon-Vergleich.
Die allermeisten Raspberry-Pi-Kameras in Tests im Internet lassen sich auch mit dem Pi Zero verwenden. Die Voraussetzung hierfür ist ein spezielles Kabel, das der Raspberry-Pi-Kamera beiliegen muss. Durch die geringere Größe des Pi Zero ist eine schmalere Verbindung erforderlich als beim „großen“ Pi, der stets das Camera Serial Interface (CSI) nutzt. Abgesehen davon gibt es keine weiteren Voraussetzungen, um mit dem extrem kleinen Computer eine ebenso winzige Kamera zu konstruieren.
Willkommen zu meinem neuesten Video „Testing out the NEW Raspberry Pi Camera Module 3“! In diesem Video werde ich dir die brandneue Raspberry Pi Kamera präsentieren und zeigen, wie sie funktioniert. Ich werde verschiedene Aufnahmemodi testen und die beeindruckende Bildqualität demonstrieren. Schaue jetzt rein und erfahre alles über die aufregenden Möglichkeiten, die die Raspberry Pi Kamera bietet!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Raspberry-Pi-Kamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bastler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Weitwinkel | Nachtsichtfunktion | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weewooday 20796 | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Cuqi Raspberry-Pi-Infrarot-Nachtsicht-IR-Kamera | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Raspberry Pi Camera Module 3 SC0872 | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Dealikee 5598452 | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Weewooday-25125 | ca. 19 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Brauche ich noch spezielle Software für Zeitrafferaufnahmen?
VG
Diane Flieger
Guten Tag Frau Flieger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Raspberry-Pi-Kameras.
Im normalen Betriebssystem Raspbian, das bei NOOBS dabei ist, finden sie raspistill. Mit diesem Programm lassen sich alle Arten von Aufnahmen programmieren, sodass sie für die Konstruktion einer eigenen Zeitrafferkamera keine zusätzliche Software benötigen. Eine kleine Anleitung dazu finden sie unter anderem hier.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team