Vorteile
- besonders großer Bildschirm
- mit USB-Anschluss
- mit HDMI-Anschluss
Nachteile
- scharfkantig
Raspberry-Pi-Display Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hamtysan Raspberry Pi Bildschirm | Luckyfox 7'' HD Touchscreen | Raspberry Pi Foundation 8997466 | Elecrow RPD10246D | Waveshare 5inch DSI LCD | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hamtysan Raspberry Pi Bildschirm 09/2025 | Luckyfox 7'' HD Touchscreen 09/2025 | Raspberry Pi Foundation 8997466 09/2025 | Elecrow RPD10246D 09/2025 | Waveshare 5inch DSI LCD 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Anzeigetyp | IPS LCD | IPS LCD | LCD | IPS LCD | DSI LCD | |||
Großes Display | 10,1 Zoll | 7 Zoll | 7 Zoll | 7 Zoll | 5 Zoll | |||
Hohe Anzeigeauflösung | 1.024 x 600 p | 1.024 x 600 Pixel | 800 x 480 p | 1.024 x 600 p | 800 x 480 Pixel | |||
Touchscreen | ||||||||
USB-Anschluss | keine Herstellerangabe | |||||||
HDMI-Anschluss | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Online-Vergleichen von Raspberry-Pi-Displays gibt es zwei unterschiedliche Monitor-Typen. Das beste Raspberry-Pi-Display hat einen sogenannten IPS-LCD-Bildschirm. Alle Displays dieser Art sind für einen weiten Blickwinkel geeignet. Normale LCD-Bildschirme sollten immer von vorne betrachtet werden.
Die Qualität lässt sich anhand verschiedener Eigenschaften bestimmen. Zwei dieser Aspekte sind die Größe sowie die Anzeigeauflösung des Displays. Ein Raspberry-Pi-Display mit 10 Zoll ist um einiges größer als ein Raspberry-Pi-Display mit 7 Zoll. Somit ist auch die Bedienung des Touchscreens angenehmer, da diverse Felder einfacher anzuklicken sind.
So wie beim Sunfounder-Display sollten alle 7-Zoll-Bildschirme eine Mindestauflösung von 1.024 x 600 Pixel aufweisen. Ein Monitor für das Raspberry Pi dieser Größe sollte keine schlechtere Auflösung haben, da sonst der Inhalt auf dem Bildschirm nicht scharf genug angezeigt wird.
Hinweis: Ein Display für das Raspberry Pi kann mit einer Maus ganz normal gesteuert werden. Es gibt aber auch Touchscreens für das Raspberry Pi. Diese können wie ein Tablet bedient werden.
Laut diversen Raspberry-Pi-Display-Tests im Internet handelt es sich in der Regel um zwei verschiedene Anschlüsse. Diese sollten Sie genau beachten, bevor Sie ein Raspberry-Pi-Display kaufen.
Wie bei einem Fernseher oder sonstigen Monitoren wird Bild und Ton am besten über einen HDMI-Anschluss übertragen. Daher haben auch die meisten dieser Modelle einen HDMI-Anschluss eingebaut. Zusätzlich können Sie bei einigen Displays auch ein USB-Kabel oder einen USB-Stick anschließen. Per USB-Kabel können ebenso Bild und Ton übertragen werden. Dabei ist die Qualität aber nicht so hoch wie bei der HDMI-Variante.
In diesem Video-Beschreibung geht es um den Kiosk-Modus mit Touchscreen am Raspberry Pi, genauer gesagt um das Raspberry Pi Display UPerfect UPI 7. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Raspberry Pi in einen interaktiven Kiosk verwandeln können und welche Funktionen der Touchscreen bietet. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie das Display richtig anschließen und konfigurieren. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Raspberry Pi im Kiosk-Modus!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das Raspberry-Pi-Display für Ihren PC! Es ist simpel in der Installation, günstig in der Anschaffung und unglaublich praktisch für verschiedene Anwendungen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und stärken Sie Ihre technischen Fähigkeiten! ????????
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Raspberry-Pi-Display-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tech-Enthusiasten und Bastler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Hohe Anzeigeauflösung | Touchscreen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hamtysan Raspberry Pi Bildschirm | ca. 59 € | 1.024 x 600 p | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Luckyfox 7'' HD Touchscreen | ca. 58 € | 1.024 x 600 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Raspberry Pi Foundation 8997466 | ca. 79 € | 800 x 480 p | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Elecrow RPD10246D | ca. 42 € | 1.024 x 600 p | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Waveshare 5inch DSI LCD | ca. 45 € | 800 x 480 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Spielen die Bildschirme auch Ton ab?
Hallo Herr Mack,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Raspberry-Pi-Display-Vergleich.
Dank der HDMI- und USB-Anschlüsse übertragen die Displays nicht nur Bild, sondern auch Ton.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team