Laut verschiedenen Raspberry-Pi-4-Gehäuse-Tests im Internet können Modelle mit aktiver oder passiver Kühlung eine geeignete Lösung darstellen. Ein Gehäuse mit passiver Kühlung leitet die Wärme über spezielles Material nach außen ab. Von aktiver Kühlung wird gesprochen, wenn ein Lüfter zum Einsatz kommt. Möglich ist auch eine Kombination beider Konzepte.
Wenn Sie mit Ihrem Raspberry 4 Pi Projekte umsetzen wollen, die den Prozessor stark beanspruchen, dann empfehlen Ihnen gängige Internet-Tests ganz klar ein Gehäuse mit Lüfter. Sind Sie sich jedoch sicher, dass Sie eher kleinere, verbrauchsarme Anwendungen umsetzen wollen, dann können auch Modelle mit passiver Kühlung die besten Raspberry-Pi-4-Gehäuse darstellen.
Ein Vorteil der passiven Varianten ist der geringere Geräuschpegel und der niedrigere Stromverbrauch. Entscheiden Sie sich hingegen für ein Gehäuse mit Lüfter, liegen dem Lieferumfang in der Regel alle nötigen Schrauben und ein Schraubenzieher bei.
Videos zum Thema Raspberry-Pi-4-Gehäuse
In diesem Video werfen wir einen detaillierten Blick auf das Miuzei Raspberry Pi 4 4 Zoll IPS-Touchscreen- und Gehäuse-Set. Wir werden über die Vor- und Nachteile sprechen und herausfinden, ob es sich für RetroPie geeignet ist. Erfahre alles über dieses Produkt und ob es deine Anforderungen erfüllt. Sei gespannt auf unsere ehrliche Review!
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir das ARGON ONE M.2 Case für den Raspberry Pi 4 vor. Das hochwertige Gehäuse bietet nicht nur einen robusten Schutz für deinen Raspberry Pi 4, sondern ermöglicht auch die Integration einer M.2 SSD für zusätzlichen Speicherplatz. Erfahre, wie einfach die Installation ist und welche zusätzlichen Funktionen dieses Gehäuse zu bieten hat.
In diesem YouTube-Video stellen wir das Argon One M.2 Gehäuse vor, das speziell für den Raspberry Pi 4 entwickelt wurde. Erfahren Sie, wie Sie dank des M.2-Steckplatzes Ihre SSD als Bootlaufwerk nutzen können und somit die Leistung Ihres Raspberry Pi 4 verbessern können. Wir vergleichen es auch mit dem bekannten DeskPi Pro Gehäuse und zeigen Ihnen, warum das Argon One M.2 die bessere Wahl sein könnte. Lassen Sie sich von den herausragenden Eigenschaften dieses Gehäuses überzeugen!
Lassen sich SSD-Festplatten verbauen?
Danke.
Hallo Master B.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Raspberry-Pi-4-Gehäuse-Vergleich.
Es lassen sich in einige Gehäuse SSD-Karten verbauen. Das ist in der Tabelle angegeben. Sie sollten jedoch auf den richtigen Formfaktor achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
haben die Modelle im Vergleich auch einen DisplayPort?
Viele Grüße.
Hallo Herr Schuler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Raspberry-Pi-4-Gehäuse-Vergleich.
Die meisten Modelle verfügen über einen Display-Port, jedoch sind nicht alle diese Anschlüsse extern verfügbar, sondern lediglich intern. Dafür müssten Sie das Gehäuse dann öffnen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team