Vorteile
- hohe Kapazität
- hoher Kaltstartstrom
- Tragegriffe
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Rasentraktor-Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | BIG U1 | Green Cell PRO AGM10_1 | GreenMax U1 Garden Power | Electronicx Green Power Batterie für Rasentraktor | Ditac U1R | Electronicx U1R-AGM | SWS Forst GmbH 5032-U3-0002 | Akkuman.de Akkutechnik vom Fachmann EVX12170 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | BIG U1 10/2025 | Green Cell PRO AGM10_1 10/2025 | GreenMax U1 Garden Power 10/2025 | Electronicx Green Power Batterie für Rasentraktor 10/2025 | Ditac U1R 10/2025 | Electronicx U1R-AGM 10/2025 | SWS Forst GmbH 5032-U3-0002 10/2025 | Akkuman.de Akkutechnik vom Fachmann EVX12170 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Einbau der Rasentraktor-Batterie | ||||||||
Blei-Säure | AGM | Blei-Säure | Blei-Säure | Calcium | Blei-Säure | Blei-Säure | Blei-Säure | |
Pluspol | links | rechts | links | rechts | rechts | rechts | links | rechts |
Abmessungen L x B x H | 195 x 125 x 175 mm | 181 x 77 x 167 mm | 195 x 125 x 175 mm | 196 x 132 x 182 mm | 195 x 125 x 175 mm | 193 x 123 x 175 mm | 197 x 130 x 170 mm | 175 x 93 x 170 mm |
Gewicht | 6,6 kg | 5,7 kg | 6,4 kg | 7,5 kg | 6,9 kg | 7 kg | 6,3 kg | 5,7 kg |
Kontakte | Ösen | Ösen | Ösen | Ösen | Ösen | Ösen | Ösen | Ösen |
Elektrische Eigenschaften | ||||||||
Spannung | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V |
30 Ah | 20 Ah | 30 Ah | 30 Ah | 30 Ah | 30 Ah | 16 Ah | 17 Ah | |
310 A | k. A. | 300 A | 300 A | 310 A | 330 A | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir eine AGM-Rasentraktor-Batterie, deren Pluspol rechts sitzt.
Die Starterbatterie für den Rasentraktor sollte vor allem im Winter nicht im Mäher verbleiben. Auch die beste Rasentraktor-Batterie kann bei Kälte und Tiefenentladung so weit beschädigt werden, dass eine Neuanschaffung nötig wird. Wo möglich, sollten Sie die Batterie entnehmen, an einem frostfreien Ort aufbewahren und vor dem Einlagern aufladen. Diese Ladung sollte im Normalfall mehrere Monate halten. Allerdings lohnt es sich, auch vor dem ersten Einsatz im Frühjahr die Batterie wieder vollständig aufzuladen.
Wie uns hier demonstriert wird, ist im Lieferumfang dieser AGM-Rasentraktor-Batterie auch das Befestigungsmaterial enthalten.
Beim Vergleich der Rasentraktor-Batterien sind Modelle mit der Bezeichnung „AGM“ für „Absorbent Glass Mat“ in der Regel unter den langlebigsten Varianten zu finden. Die Säure ist in einem Glasvlies gebunden, sodass die Batterie schräg eingesetzt werden kann und auch starke Stöße verkraftet. Typischerweise kann Sie dreimal so oft geladen werden wie ein klassisches Modell. In Tests von Rasentraktor-Batterien im Internet fällt auch auf, dass der Kaltstartstrom meist etwas höher ist als bei einfachen Blei-Säure-Batterien. Die verbesserte Leistungsfähigkeit wird durch eine aufwendigere Konstruktion erreicht. So liegt eine Rasentraktor-Batterie mit 12 V und 30 Ah ohne AGM beim Preis üblicherweise 30 Prozent unter der Variante mit AGM.
Wie wir herausfinden, ist diese AGM-Rasentraktor-Batterie 195 x 130 x 180 mm groß – was eine Überprüfung der Eignung erleichtert.
Ist die Säure durch Zugabe von Kieselsäure gelartig, schützt dies die Batterie vor Vibrationen und Schräglage. Auch die Haltbarkeit ist durch das Gel verbessert. Der größere Innenwiderstand ist jedoch dafür verantwortlich, dass kein hoher Kaltstartstrom erzeugt werden kann. Insbesondere bei den recht kleinen Motoren der Rasentraktoren ist der hohe Kaltstartstrom allerdings gar nicht notwendig, auf den Motor in Pkw angewiesen wären. Für die passende Wahl des Batterietyps hilft es allerdings, wenn Sie sich an der vom Hersteller im Original verwendeten Bauart orientieren.
An dieser Stelle wird uns deutlich, dass es die AGM-Rasentraktor-Batterie wahlweise auch mit einem Pluspol auf der linken Seite gibt.
Tipp: Anders als bei Autobatterien sind die Anforderungen an die Batterie im Rasenmäher-Traktor wesentlich geringer. Eine AGM-Batterie ist eigentlich nur bei Start-Stopp-Automatik sinnvoll. Eine Gel-Batterie lohnt sich vor allem bei intensiver Nutzung. Für den Rasentraktor mit hochkant verbauter Batterie ist ein Modell mit Blei-Säure ohne Extras ebenfalls empfehlenswert und nahezu wartungsfrei sowie auslaufsicher.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Rasentraktor-Batterie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rasentraktor-Batterie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Abmessungen L x B x H | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | BIG U1 | ca. 53 € | 195 x 125 x 175 mm | 6,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Green Cell PRO AGM10_1 | ca. 50 € | 181 x 77 x 167 mm | 5,7 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | GreenMax U1 Garden Power | ca. 51 € | 195 x 125 x 175 mm | 6,4 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Electronicx Green Power Batterie für Rasentraktor | ca. 49 € | 196 x 132 x 182 mm | 7,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ditac U1R | ca. 53 € | 195 x 125 x 175 mm | 6,9 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi. Was hat es mit dem Pfand auf sich? VG Roland
Guten Tag Roland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rasentraktor-Batterien.
Wird eine solche Batterie verkauft, muss jeder Händler 7,50 Euro dafür als Pfand verlangen. So soll sichergestellt werden, dass die Altbatterien abgegeben und fachgerecht entsorgt werden können. Beim Online-Händler kann dafür ein Nachweis der Entsorgung eingereicht werden. Den Nachweis erhalten Sie beim stationären Handel, der zur Ausstellung verpflichtet ist, nicht aber zur Auszahlung. Auch einige Wertstoffhöfe nehmen die Batterien entgegen und stellen den Nachweis aus.
Der nicht mehr als 2 Wochen alte Nachweis kann eingereicht werden und der Online-Händler muss den bereits geleisteten Pfand wieder auszahlen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team