Vorteile
- mit Diebstahlschutz
- Chrom-Optik
- einfache Installation
Nachteile
- vergleichsweise wenig Muttern enthalten
Radmutter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Jnnj Radmuttern | Haskyy Radmuttern Beweglich Ford OEM | Tracer KEMUTTER1215BEWKIT | Frankberg Radmutter | Haskyy SW19 D23 | Haskyy MKEM141534ZinkSchwarz | Doo Engy Radmutter | Gasupply Radmutter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jnnj Radmuttern 10/2025 | Haskyy Radmuttern Beweglich Ford OEM 10/2025 | Tracer KEMUTTER1215BEWKIT 10/2025 | Frankberg Radmutter 10/2025 | Haskyy SW19 D23 10/2025 | Haskyy MKEM141534ZinkSchwarz 10/2025 | Doo Engy Radmutter 10/2025 | Gasupply Radmutter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften | ||||||||
Anzahl Einzelpreis | 10 Stück 1,50 € pro Mutter | 20 Stück 1,45 € pro Mutter | 20 Stück 1,11 € pro Mutter | 20 Stück 1,45 € pro Mutter | 20 Stück 1,25 € pro Mutter | 20 Stück 1,35 € pro Mutter | 20 Stück 1,30 € pro Mutter | 20 Stück 1,15 € pro Mutter |
keine Herstellerangabe
| 8.8 | 10.0 | keine Herstellerangabe
| 10.9 | 10.0 | 10.0 | 10.9 | |
verchromt | verchromt | verchromt | verzinkt | verzinkt | verzinkt | unbehandelt | verchromt | |
Eignung für verschiedene Hersteller | verschiedene Hersteller je nach Passform | verschiedene Hersteller je nach Passform | nur Ford | Chevrolet | Buick | Opel | verschiedene Hersteller je nach Passform | nur Chrysler | nur Ford | nur Ford |
Abmessungen | ||||||||
12 mm | 28 mm | 28 mm | 24 mm | 23 mm | 24 mm | 26,5 mm | 26 mm | |
M12 x 1,5 | M12 x 1,5 | M12 x 1,5 | M12 x 1,5 | M12 x 1,5 | M14 x 1,5 | M12 x 1,5 | M12 x 1,5 | |
Schlüsselweite | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 19 mm | 19 mm |
31 mm | 34 mm | 34 mm | 36 mm | 34 mm | 34 mm | 31 mm | 31,5 mm | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei den Radmuttern kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Auf dem Markt gelten Kegelbund-Radmuttern mit einer 60°-Neigung als Standard. Auch Kugel- oder Flachbund tauchen nur vereinzelt bei besonderen Muttern auf.
Hier sehen wir eine Febi-Bilstein-Radmutter, die in vielen Versionen und Größen erhältlich ist.
Die Felgenmutter sollte dem Reifentyp und den an Ihrem Fahrzeug vorhandenen Radbolzen immer perfekt entsprechen. Dies ist wichtig, da eine falsche Kombination von Mutter, Reifen und Bolzen dazu führen kann, dass sich die Felgenmutter lockert, was zu einer verringerten Sicherheit und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen würde.
Wer den Reifenwechsel selbst vornimmt, weiß, dass das Radmuttern Lösen und das Radmuttern Anziehen der wichtigste Prozess dabei ist. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollte besonders das Nachziehen der Radmuttern bei jedem Radwechsel sorgfältig durchgeführt werden. Auch eine regelmäßige Kontrolle der Felgenmuttern (oder Radschrauben) ist überaus empfehlenswert. Denn die Befestigung der Räder kann sich im Laufe der Zeit lockern.
Dieser Gefahr sind die Radmuttern besonders ausgesetzt, wenn Sie eine ausgesprochen große Menge an Kilometern zurücklegen, ohne die Reifen zu wechseln. Das kann etwa Berufsgruppen betreffen, die angesichts Ihrer Arbeit auf den häufigen Gebrauch ihres Fahrzeuges angewiesen sind. Aber auch die Montage von Ganzjahresreifen kann nach vielen Kilometern Fahrzeit zu einer Lockerung der Felgenmuttern führen. Zur Kontrolle können Sie diese mit einem Drehmomentschlüssel leicht nachziehen.
Laut unseren Informationen ist diese Febi-Bilstein Radmutter verzinkt.
Somit vermeiden Sie unnötige Risiken, wie sie Vibrationen darstellen, die eine Destabilisierung der Reifen zufolge haben könnten. Es ist in jedem Fall sinnvoll, die Radmuttern (oder Radschrauben) in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren sowie nachzuziehen, oder spätestens dann, wenn Sie bemerken, dass das Lenkrad vibriert.
Der Unterschied zwischen den beiden Befestigungssystemen lässt sich auf den ersten Blick erkennen. Radschrauben werden in ein auf der Nabe befindliches Innengewinde eingeschraubt, während Felgenmuttern auf einen an der Nabe vorhandenen Rad- genauer gesagt Stehbolzen aufgeschraubt werden.
Einige Hersteller bieten fast ihr gesamtes Sortiment an Fahrzeugen mit dem Radmuttersystem an. Eine große Zahl der Autohersteller liefern Ihre Fahrzeuge jedoch vorrangig mit Radschrauben aus.
Um die richtige Febi-Bilstein Radmutter zu finden, sind Hersteller, Modell und Typ des KFZs erforderlich.
In unserem Radmutter-Vergleich können Sie zwischen vielen unterschiedlichen Ausführungen an Felgenmuttern wählen.
Im Internet finden Sie jedoch ebenfalls Anbieter von vielerlei Modellen an Radschrauben. Es ist somit kein Problem, das passende Ersatzteil für Ihr Auto und dessen Reifen zu erhalten.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Radmutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Mechaniker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Korrosionsschutz | abgeschlossen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jnnj Radmuttern | ca. 14 € | verchromt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Haskyy Radmuttern Beweglich Ford OEM | ca. 28 € | verchromt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Tracer KEMUTTER1215BEWKIT | ca. 22 € | verchromt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Frankberg Radmutter | ca. 28 € | verzinkt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Haskyy SW19 D23 | ca. 24 € | verzinkt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ich habe eine Frage zu den Radmuttern. Gibt es eine Tipp, wenn auch die neuen Muttern nur schwer zu lösen sind beim Reifenwechsel. Es ist ein Escort Cabrio, wenn das hilft.
LG
Bettina Lemmert
Guten Tag Frau Lemmert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Radmutter-Vergleich.
Auch mit neuen und besonders korrosionsbeständigen Muttern kann das Anziehen und Lösen Schwierigkeiten bereiten, wenn die Stehbolzen wie das Auto schon etwas älter sind.
Wichtig ist, dass Sie keinesfalls ein Schmiermittel einsetzen. Auch wenn es einige geeignete Pasten auf dem Markt gibt, schließen fast alle Hersteller deren Einsatz aus. Nehmen Sie stattdessen eine Messingdrahtbürste und reinigen Sie damit bei jedem Radwechsel die Gewinde der Stehbolzen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team