Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Puderzuckersieb vermeiden Sie das lästige Umfüllen von der Puderzucker-Packung zum Küchensieb, um dann daraus den Puderzucker streuen zu können. Der Puderzuckerstreuer im Vergleich zum Küchensieb bietet zudem mehr Kontrolle über die Dosierung.
Mehrere der getesteten Puderzuckerstreuer stehen in einem Verkausregal neben anderen Produkten.

1. Welche Vorteile bietet ein Puderzuckerstreuer laut Tests im Internet?

Neben der leichteren Dosierung bietet eine Puderzucker-Streudose die Möglichkeit, den Puderzucker nach dem Kauf direkt umzufüllen und in der Puderzuckerdose dauerhaft zu lagern. Wenn Sie sich einen Puderzuckerstreuer kaufen, achten Sie darauf, dass dieser einen Deckel enthält. Puderzuckerstreuer mit Deckel schützen den Puderzucker vor Feuchtigkeit. So kann dieser nicht verklumpen, falls er für längere Zeit nicht benötigt wird.

Tipp: In einen Puderzuckerstreuer passt meist eine komplette Packung Puderzucker mit ca. 400 Gramm hinein. Sie können die Packung direkt nach dem Kauf in den Streuer umfüllen.

Der getestete Puderzuckerstreuer auf einem Stuhl.

2. Aus welchem Material sollte der beste Puderzuckerstreuer sein?

Tests von Puderzuckerstreuern im Internet haben gezeigt, dass die meisten Puderzuckerstreuer aus Edelstahl bestehen, wie der Puderzuckerstreuer von Dr. Oetker. Edelstahl bietet den Vorteil, dass er robust und langlebig ist. Zudem sehen Streuer aus Edelstahl optisch meist auch recht ansprechend aus.

Ein weiteres Material bei Puderzuckerstreuern ist Kunststoff. Puderzuckerstreuer von Tupper sind aus Kunststoff. Hier finden Sie beispielsweise den Tupperware-Puderzuckerstreuer „Rucki Zucki“, welcher sich sehr leicht bedienen lässt.Puderzuckerstreuer im Test: Nahaufnahme des Streuers.

Streuer aus Kunststoff sind zwar nicht so robust, sie bieten aber dennoch einen großen Vorteil: Sie sind einsehbar. So können Sie sofort erkennen, wenn der Puderzucker einmal zur Neige geht. Bei der Variante aus Kunststoff sollten Sie darauf achten, dass der Streuer als BPA-frei gekennzeichnet ist. Bei BPA handelt es sich um eine Chemikalie, die hormonelle Veränderungen hervorrufen kann.

Getestet: Der Puderzuckerstreuer steht auf einer Herdplatte.

3. Kann der Puderzuckerstreuer auch anderweitig genutzt werden und wie wird dieser gereinigt?

Puderzuckerstreuer-Tests im Internet haben gezeigt, dass sich die meisten Steuer auch für Mehl, Zimtpulver oder Backkakao eignen. Durch das feine Sieb lassen sich alle feinen Substanzen gut dosieren. Reinigen können Sie die meisten Puderzuckerstreuer ganz einfach in der Spülmaschine.

Puderzuckerstreuer Test

Videos zum Thema Puderzuckerstreuer

In diesem aufregenden YouTube-Video wird die innovative Neuheit von Tupperware, die Puderfee, vorgestellt. Sie ist ein multifunktionales Haushaltsgerät, das das Mahlen von Gewürzen, Nüssen und vielem mehr mühelos ermöglicht. Die Puderfee kombiniert modernes Design, leistungsstarke Funktionalität und einfache Bedienung für ein absolutes Must-Have in jeder Küche. Seien Sie gespannt auf die beeindruckenden Funktionen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Puderfee in diesem Video!