Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer PS4-Controller-Ladestation lassen sich zwei bis vier PS4-Controller gleichzeitig aufladen. Ist die Ladestation mit einer LED-Anzeige ausgestattet, können Sie jederzeit den aktuellen Ladestand der einzelnen Controller kontrollieren.

ps4-controller-ladestation-test

1. Welche Anschlussart ist für die PlayStation Ladestation besser: Netzteil oder USB-Anschluss?

Wenn Sie eine PS4-Controller-Ladestation kaufen möchten, werden Sie schnell feststellen, dass die Modelle sich nahezu immer über USB und Netzteil anschließen lassen. Nur selten gibt Stationen, die nur eine Anschlussart besitzen.

Wenn Sie die Ladestation via USB an Ihre PlayStation 4 anschließen möchten, bedenken Sie bitte, dass stets ein Port belegt ist und nicht genutzt werden kann. Außerdem wird die Ladestation für PS4-Controller in der Regel nur dann mit Strom versorgt, wenn die PlayStation eingeschaltet ist.

Tipp: Bei der PlayStation 4 können Sie auf Wunsch die Stand-by-Funktionen so anpassen, dass die Stromversorgung der USB-Ports auch in diesem Modus gewährleistet ist.

Verbinden Sie die PlayStation-Controller-Ladestation per Netzanschluss zum Beispiel mit einer Wandstromquelle, werden die Controller auch mit Strom versorgt, wenn die Konsole ausgeschaltet ist. In der Regel liegen Adapter für den Netzanschluss den Ladestationen nicht bei und müssen separat erworben werden. Praktisch ist allerdings, dass die Ladestation überall aufgebaut werden kann – auch direkt am Sofa.

Wichtig zu wissen ist in jedem Fall, dass Sie unbedingt auf einen Netzanschluss zurückgreifen sollten, wenn Sie mehr als zwei Controller gleichzeitig laden wollen. Die Spannung der Konsole reicht diversen Tests zu PS4-Controller-Ladestationen im Internet für diesen Vorgang nicht aus.

2. PS4-Controller-Ladestation im Vergleich: Für welche PS-Controller ist die Ladestation geeignet?

In der Regel ist das Ladegerät für PS4-Controller für klassische PS4-Controller, PS4-Slim-Controller und auch PS4-Pro-Controller geeignet. Ganz durchschnittlich laden sie außerdem zwei Controller auf. Eine Dualshock-4-Ladestation lädt bis zu vier Controller gleichzeitig auf. Sie eignen sich außerdem auch für PS4-Move-Controller.

Es ist Ihnen mit solchen PS4-Move-Controller-Ladestationen aber nicht möglich, vier klassische Dual-Shock-Controller zu laden. Hier gilt: zwei Dual-Shock-Controller und zwei Move-Controller. Selbstverständlich können Sie eine Move-Controller-Ladestation aber auch nur für zwei oder einen Controller nutzen, während Sie mit dem anderen spielen.

3. Verschiedene Online-Tests zur PS4-Controller-Ladestation: Was zeichnet die beste PS4-Controller-Ladestation aus?

Diversen PS4-Controller-Ladestationen-Tests im Internet nach zu urteilen, zählen die Ladezeit, der Schutzschip und etwaige weitere USB-Anschlüsse zu den wichtigsten Kriterien bei der Anschaffung einer passenden Ladestation. Die in unserer Tabelle angegebene Ladezeit bezieht sich stets auf die Zeit, die benötigt wird, zwei Controller parallel zueinander aufzuladen und kann sich bei weniger oder mehr Controllern entsprechend verlängern oder verkürzen.

Der Schutzchip schützt nicht nur die Ladestation vor Kurzschlüssen & Co., sondern auch die PS4-Controller. Er verhindert, dass die Controller um mehr als ca. 70 % aufgeladen werden. Ganz voll oder ganz leer vertragen die verbauten Lithium-Ionen-Akkus nämlich nicht so gut und damit erhöht sich durch den Einsatz einer Ladestation zeitgleich die Lebensdauer Ihrer Controller.

Videos zum Thema PS4-Controller-Ladestation

In diesem Video-Review und Test präsentiere ich euch die ultimative PS4 Controller Ladestation! Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Vorteile dieses Produkts, während ich es ausführlich teste. Als Einkaufstipp Nr.1 für alle PS4-Spieler ist diese Ladestation ein absolutes Muss und wird Ihnen das Leben erleichtern. Schauen Sie sich das Video in Full HD und in deutscher Sprache an, um alle Details zu erfahren!

Quellenverzeichnis