Laut Tests zu Protektor-Rucksäcken lautet die Faustregel: Je anliegender der Rucksack am Rücken sitzt, desto höher ist die Schutzfunktion des Protektors. Daher weisen alle Hersteller auf die von ihnen empfohlene Körpergröße und vor allem Länge des Rückens hin, an welchen man sich unbedingt orientieren sollte!
Es ist ebenfalls wichtig zu beachten, dass ein Fahrradrucksack mit Protektor nicht dafür gedacht ist, viele Sachen zum Transportieren zu beinhalten, sondern Raum für das Wesentliche zu bieten, ohne die Ergonomie durch die Wegunebenheiten zu beeinträchtigen. Daher sollte man einen solchen Rucksack nicht anhand eines großen Volumens beurteilen. Der integrierte Rückenprotektor, welcher vom Hersteller extra angegeben wird, sowie weitere Funktionen wie zum Beispiel ein separates Fach für ein Trinksystem, Wasserdichtigkeit, ein gutes Trage- und Clip-System sowie genügend Außentaschen zeugen viel davon, ob Sie sich für den besten Protektor-Rucksack entschieden haben.
Die meisten Protektor-Rucksäcke im Test können auch beim Snowboarden verwendet werden. Wenn Sie einen Protektor-Rucksack für diesen Zweck kaufen, dann wählen Sie am besten die Variante mit garantierter Wasserdichtigkeit.
Hi,
kann man diese Rucksäcke auf Wandertouren tragen?
Gruß und danke!
Sehr geehrter Herr Bockwurst,
grundsätzlich können Sie es tun – allerdings empfehlen die meisten Hersteller, Modelle zu verwenden, die zum Wandern vorgesehen sind; da die Form des Rucksacks Ihre Haltung und die körperliche Leistung beeinflusst.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team