Das Wichtigste in Kürze
  • Propolis-Tropfen werden häufig auch als Propolis-Tinktur oder Propolis-Urtinktur bezeichnet und sind meist in Flaschen mit einem Fassungsvermögen zwischen 30 und 100 ml abgefüllt.

1. Wie wirken Propolis-Tropfen?

Propolis-Tropfen getestet: geöffnete Verpackung liegend und daneben Fläschchen Propolis-Tropfen stehend.

Hier sehen wir Hoyer-Propolis-Tropfen die 30 ml des Propolis-Extrakts aufweisen.

Die Wirkung von Propolis-Tropfen wird wie bei anderen Propolis-Präparaten auch – zum Beispiel Propolis-Kapseln oder Propolis-Salben – als antibakteriell, antientzündlich, antiviral und antifungal beschrieben, ist aber nicht durch umfassende Humanstudien wissenschaftlich belegt.

2. Wie werden Propolis-Tropfen angewendet?

Propolis-Tropfen-Test: Verpackung von Propolis-Tropfen steht schräg auf einem Boden.

Diese Hoyer-Propolis-Tropfen enthalten 85 % Alkohol, den man vor der Einnahme laut unserer Recherche auch 2 Stunden lang und damit weitgehend verdampfen lassen kann.

Die Einnahme von Propolis-Tropfen wird oral durchgeführt. In gängigen Propolis-Tropfen-Tests im Internet wird empfohlen, die vom Hersteller angegebene Menge an Tropfen auf einen Teelöffel oder ein Stück Zucker zu geben und herunterzuschlucken beziehungsweise zu lutschen.

Beachten Sie, dass Propolis-Tropfen meist Alkohol enthalten, da Propolis nicht wasserlöslich ist. Möchten Sie alkoholfreie Propolis-Tropfen kaufen, dann finden Sie auch solche Präparate in unserer Tabelle des Propolis-Tropfen-Vergleichs.

3. Was sagen Propolis-Tropfen-Tests über die Einnahme aus?

Propolis-Tropfen im Test: verschlossene Verpackung von Propolis-Tropfen der Marke Hoyer steht auf einem Boden.

Als Tagesdosis empfiehlt der Hersteller dieser Hoyer-Propolis-Tropfen unseres Wissens 2 x täglich 25 Tropfen.

Die Dosierung von Propolis-Tropfen können Sie, laut diversen Propolis-Tropfen-Tests, in den Herstellerangaben auf der Verpackung der Produkte nachlesen. Als Faustregel gilt: 1 Tropfen pro kg Körpergewicht verteilt auf 3 bis 4 Einnahmen am Tag. Das heißt, eine Frau mit einem Körpergewicht von 60 kg sollte am Tag viermal 15 Tropfen einnehmen.

Die besten Propolis-Tropfen haben übrigens einen Propolis-Anteil von 40 % oder mehr.

Propolis-Tropfen-Test

Videos zum Thema Propolis-Tropfen

In diesem Video teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der Anwendung von Propolis-Tropfen und erkläre ihre antiviralen, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Ich gebe einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsbereiche dieser natürlichen Substanz, wie z.B. bei Erkältungen, Hautproblemen und Entzündungen. Erfahre mehr über die Vorteile von Propolis und wie es deiner Gesundheit auf natürliche Weise helfen kann.

Das Youtube-Video zeigt eine ausführliche Produktbewertung über Propolis-Tropfen, ein beliebtes Naturheilmittel. Der Videomacher erklärt die Herkunft der Tropfen, ihre Wirkungsweise und gibt persönliche Erfahrungen mit ihrer Anwendung. Zudem werden Tipps zur Dosierung und zum Kauf gegeben, um den Zuschauern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Quellenverzeichnis