
Als Tagesdosis empfiehlt der Hersteller dieser Hoyer-Propolis-Tropfen unseres Wissens 2 x täglich 25 Tropfen.
Die Dosierung von Propolis-Tropfen können Sie, laut diversen Propolis-Tropfen-Tests, in den Herstellerangaben auf der Verpackung der Produkte nachlesen. Als Faustregel gilt: 1 Tropfen pro kg Körpergewicht verteilt auf 3 bis 4 Einnahmen am Tag. Das heißt, eine Frau mit einem Körpergewicht von 60 kg sollte am Tag viermal 15 Tropfen einnehmen.
Die besten Propolis-Tropfen haben übrigens einen Propolis-Anteil von 40 % oder mehr.

Videos zum Thema Propolis-Tropfen
In diesem Video teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der Anwendung von Propolis-Tropfen und erkläre ihre antiviralen, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Ich gebe einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsbereiche dieser natürlichen Substanz, wie z.B. bei Erkältungen, Hautproblemen und Entzündungen. Erfahre mehr über die Vorteile von Propolis und wie es deiner Gesundheit auf natürliche Weise helfen kann.
Das Youtube-Video zeigt eine ausführliche Produktbewertung über Propolis-Tropfen, ein beliebtes Naturheilmittel. Der Videomacher erklärt die Herkunft der Tropfen, ihre Wirkungsweise und gibt persönliche Erfahrungen mit ihrer Anwendung. Zudem werden Tipps zur Dosierung und zum Kauf gegeben, um den Zuschauern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.
Können alkoholfreie Propolis-Tropfen auch bei Kindern angewendet werden?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Propolis-Tropfen-Vergleich.
Da das Bienenprodukt starke allergische Reaktionen hervorrufen kann, sollten Sie zunächst durch einen Test beim Kinderarzt ausschließen, ob Ihr Kind auf das natürliche Mittel reagiert.
Wir empfehlen Ihnen, die Verabreichung von Propolis-Tropfen – auch wenn bei Ihrem Kind keine Allergie besteht – am besten mit Ihrem Kinderarzt abzusprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team