Das Wichtigste in Kürze
  • Die Frage ist: Welches spezielle Reifeverfahren? Es geht dabei darum, Rum nach traditioneller Art herzustellen, ihn jedoch wie einen Cognac altern zu lassen. Das heißt, die Rums werden zuerst in der Karibik in Eichenfässern gelagert, sodann nach Europa verfrachtet, um dort in gebrauchten Cognac-Fässern nochmals zu reifen. So erhält der Rum einen speziellen Charakter. Diese Technik ist nicht neu, sondern stammt aus dem 18. Jahrhundert und heißt Double-Ageing. Sie wurde von Alexander Gabriel allerdings verfeinert.
Der Plantation-Rum im Test steht vor Kartons auf dem Boden.

Dieser Sle-of-Fiji-Plantation-Rum, der uns hier gezeigt wird, stammt aus Fidschi und wird aus lokal angebautem Zuckerrohr hergestellt.

1. Werden alle Rums von Plantation nach dem Double-Ageing-Verfahren gereift?

Das ist ja das Spezielle am Plantation-Rum. Dieser Rum, produziert nach diesem Double-Ageing-Verfahren, hat dem Cognac-Haus Pierre Ferrand zum Comeback verholfen. Denn bevor Alexandre Gabriel zur Firma gestoßen war, befand sie sich im Abstieg.

Erst durch das Double-Ageing-Verfahren ist es gelungen, den Konzern zu retten. Alexandre Gabriel hat mit Plantation-Rum eine vielfach prämierte Marke kreiert, die sich durch eine einzigartige Note, eine unglaubliche Eleganz und Finesse auszeichnet.

Plantation-Rum getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Flasche.

Typischerweise reift dieser Sle-of-Fiji-Plantation-Rum zunächst tropisch auf Fidschi und anschließend in Frankreich nach.

Doch woher hatte Alexandre Gabriel die Kenntnisse dafür? Ursprünglich hatte er sich ja als Master-Blender auf die Kreation von Cognac spezialisiert. Doch sein Wissen rund um den Cognac verwendete er dazu, um die Marke Plantation-Rum zu erschaffen.

Der Hersteller Pierre Ferrand erklärte sich damit einverstanden, mit Alexandre Gabriel das Unternehmen Maison Ferrand zu gründen. Heute produziert das Haus zahlreiche Spirituosen – unter anderem auch Plantation-Rum.

Auf einem dunklen Regal steht der getestete Plantation-Rum.

Dieser Sle-of-Fiji-Plantation-Rum wird im Column-Still-Verfahren destilliert und in Ex-Bourbon-Fässern gelagert.

2. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Plantation-Rum kaufen?

Darauf, was Ihnen schmeckt. Wie Sie unserem Plantation-Rum-Vergleich entnehmen können, hat Maison Ferrand tatsächlich viele Plantation-Rums im Angebot, weshalb es schwierig ist, den besten Plantation-Rum zu finden. Allerdings lässt sich das Angebot in drei Kategorien einteilen:

  • The Signature Blends: Das sind die altbewährten Sorten, wie zum Beispiel Plantation-Rum Anniversary oder Plantation-Barbados-Rum Grande Reserve. Blended heißt, dass der Rum aus mehreren jungen und alten Destillaten besteht, wodurch der Rum einen faszinierenden Facettenreichtum erhält.
  • The Bar Classics: Wie der Name verrät, handelt es sich hierbei um Rums, die sich gut mixen lassen. So eignen sich diese Sorten von Plantation-Rums besonders für Drinks wie den Daiquiri. Wer will, kann diese Rums ebenfalls pur genießen, zum Beispiel den Plantation Stiggin’s Fancy Dark Pineapple.
  • The Special Editions: Wer es tropisch mag, wird in dieser Kategorie fündig. Diese Rums gelten als Premium-Rums und zeichnen sich durch fruchtige Aromen aus.
Der getestete Plantation-Rum steht mit mehreren anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Der Sle-of-Fiji-Plantation-Rum gehört zur „Vintage“-Serie von Plantation und ist meist nur limitiert erhältlich.

3. Worüber wird in den Plantation-Rum-Tests im Internet berichtet?

In den Online-Tests von Plantation-Rum wird oftmals darüber informiert, dass die Reifezeit eher kurz ist. Jedoch reift in der Karibik aufgrund der Wärme der Rum schneller, weshalb trotz kurzer Lagerzeit ein komplexer Geschmack entsteht.

Ein Plantation-Rum, der 5 Jahre in der Karibik lagert, ist demnach genauso gut wie ein Plantation-Rum, der 20 Jahre in Europa reift. In den Plantation-Rum-Tests im Internet wird außerdem darüber debattiert, welche Gläser sich für den Genuss eignen. Empfohlen wird, den Plantation-Rum in Gläser zu gießen, die unten eher bauchig sind und oben schmal. So komme laut den Kennern der Geschmack besonders zur Geltung.

plantation-rum-test

Videos zum Thema Plantation-Rum

In diesem aufregenden neuen Youtube-Video geht es um den exquisiten Plantation XO 20th Anniversary Rum. Diese Sonderausgabe wurde speziell zur Feier des 20. Jahrestages der Plantation-Rumlinie kreiert und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Aromen und Aromen des Plantation Rum Guatemala Gran Anejo und entdecken Sie, warum dieser Rum zu den besten der Welt gehört.

Quellenverzeichnis