Das Wichtigste in Kürze
  • Philips-Staubsauger gibt es mit und ohne Beutel, netzbetrieben und mit Akku. Die Geräte können saugen, teilweise aber auch wischen. Das Ziel ist bei allen Modellen das gleiche: maximaler Reinigungserfolg. Bei der Auswahl des richtigen Philips-Staubsaugers kommt es daher auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse an. Brauchen Sie viel Bewegungsfreiheit? Soll sich Ihr Philips-Staubsauger besonders gut verstauen lassen? Oder muss er über einen für Allergiker geeigneten Filter verfügen? Die Auswahl ist groß, sodass für jeden die richtige Ausführung dabei ist.

Philips-Staubsauger-Test

1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Philips-Bodenstaubsauger?

Wenn Sie einen Philips-Staubsauger kaufen möchten, müssen Sie sich zunächst grundlegend entscheiden: Möchten Sie ein klassisches Modell mit Kabel wie die Philips-Staubsauger aus der PowerPro-Serie? Oder bevorzugen Sie einen Philips-Akku-Staubsauger? Um den besten Philips-Staubsauger für sich zu finden, sollten Sie folglich überlegen, ob Ihnen der maximale Bewegungsspielraum, den ein kabelloser Philips-Staubsauger bietet, wichtiger ist als die unbegrenzte Saugzeit, mit dem netzbetriebene Geräte punkten.

Im Test: Ein Philips-Staubsauger steht auf mehreren Verpackungen.

Auf diesem Bild sehen wir einen Philips-Staubsauger „PowerPro Compact“, bei dem es sich um einen beutellosen Zyklon-Staubsauger handelt.

2. Welcher Philips-Staubsauger ist laut diverser Tests im Internet besonders umweltfreundlich?

Neben netzbetriebenen und kabellosen Staubsaugern gibt es noch ein weiteres Entscheidungskriterium: den Staubsaugerbeutel. Während kabellose Philips-Staubsauger generell beutellos sind, gibt es die klassischen Philips-Staubsauger mit und ohne Beutel. Verschiedene Online-Tests belegen dabei, dass beutellose Philips-Staubsauger wesentlich umweltfreundlicher sind, schließlich tragen sie nachhaltig zur Müllvermeidung bei.

Tipp: Sollten Sie einen Philips-Staubsauger mit Beutel bevorzugen, achten Sie besonders auf das Staubvolumen. Je mehr Staub ein Beutel aufnehmen kann, desto seltener müssen Sie ihn wechseln – und das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern spart auch bares Geld.

3. Kabellose Handstaubsauger von Philips

Kabellose Handstaubsauger sind so leicht und wendig, dass Sie mit diesen nicht nur den Boden reinigen können, nein, selbst Möbel, Schränke, Vorsprünge und Absätze sind leicht erreichbar mit einem kabellosen Handstaubsauger von Philips. Die 360 Grad Rundumsaugdüse erfasst Schmutz und Staub von allen Seiten. Die Düse entfernt bis zu 99,7% des Feinstaubs aus Ihrem Haus. Dennoch können wir viele verstehen, die Skeptisch sind. So ein kleines Gerät kann doch niemals so eine hohe Saugleistung wie ein traditioneller Staubsauger aufbringen und außerdem muss der Staubbehälter doch wirklich klein sein. Vielleicht denken Sie ja genau dies – und wir müssen Ihnen Recht geben. Dennoch bringt so ein kleines handliches Ding doch viele Vorteile. Hier eine List mit den Vor- und Nachteilen eines kabellosen Handstaubsaugers:

    Vorteile
  • kein lästiges Kabel mehr
  • kostengünstig erhältlich
  • sehr handlich
  • umweltfreundlich
    Nachteile
  • keine starke Saugleistung
  • kleines Fassungsvermögen des Staubbehälters
  • Saugrohr verstopft schnell
Philips-Staubsauger getestet: Detailaufnahme Bodendüse.

Wie wir erfahren ist mit der Bezeichnung TriActive auf diesem Philips-Staubsauger „PowerPro Compact“ gemeint, dass diese Düse neben der Hauptfunktion eine spezielle Öffnung vorne für große Teile aufweist sowie Luftkanäle und Bürsten auf beiden Seiten aufweist, die Staub von z. B. Wänden, Fußleisten oder Möbeln aufnehmen.

4. Wann lohnt sich ein Staubsauger mit Wischfunktion?

Saugen und Wischen in einem Arbeitsschritt: Diese Doppelfunktion gibt es nicht nur bei Saug-Wisch-Robotern, sondern auch beim Philips-Staubsauger SpeedPro Max Aqua. Mit ihm entfernen Sie beim Saugen auch festsitzende Flecken – ohne das Zubehör wechseln zu müssen. Allerdings lohnt sich die Anschaffung nur, wenn Sie auch über ausreichend Bodenfläche verfügen, bei dem ein Philips-Staubsauger mit Wischer zum Einsatz kommt. Ist in Ihren vier Wänden überwiegend Teppich verlegt, erfüllt ein herkömmlicher Staubsauger in der Regel vollkommen seinen Zweck. Für die Fliesen im Bad reicht dann häufig ein klassischer Bodenwischer aus.

Ein getesteter Philips-Staubsauger in seiner Originalverpackung auf einer Palette.

Laut unserer Recherche, nutzt dieser Philips-Staubsauger „PowerPro Compact“ das Allergy H13 Filtersystem, dessen Leistung einem HEPA 13 entsprechen soll.

5. Wie finden Sie einen besonders leistungsstarken Staubsauger von Philips?

Früher galt die Watt-Angabe als ausschlaggebend für die Staubsauger-Performance. Seit dem Jahr 2014 ist die Leistung per EU-Verordnung aber auf maximal 900 Watt reduziert. Trotz verringerter Wattzahl werden Staubsauger aber immer leistungsfähiger. Nicht ohne Grund! Für eine besonders hohe Saugleistung sorgt gerade bei Philips-Staubsaugern die PowerCyclon-Technologie. Sie kommt ausschließlich bei Philips-Modellen zum Einsatz und erzeugt einen starken Wirbel im Staubsauger-Inneren, der Luftstrom und Saugleistung erhöht.

Für besonders gute Reinigungsergebnisse sogen laut verschiedener Tests im Internet Philips-Staubsauger mit einer 180- oder sogar 360-Grad-Düse. Sie nimmt Staub und Dreck nicht nur vom Boden auf, sondern auch von angrenzenden Flächen, zum Beispiel von Fuß- und Scheuerleisten oder vom Küchensockel. Beim Vergleich von Philips-Staubsaugern mit einfacher und mit Spezialdüse fällt auf, dass letztere über seitliche Luftschlitze verfügen, wodurch ein mehrdimensionaler Saugeffekt möglich wird.

Videos zum Thema Philips-Staubsauger

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den leistungsstarken Philips FC9741/09 beutellosen Staubsauger PowerPro Expert mit TriActive Düse. Begleiten Sie uns beim Unboxing dieses unglaublichen Geräts und lernen Sie, wie Sie es mühelos bedienen können! Dieser innovative Staubsauger FC9745/09 von Philips wird Ihr Zuhause gründlich reinigen und Ihnen dabei helfen, kostbare Zeit zu sparen. Lassen Sie sich von seiner Effizienz und Benutzerfreundlichkeit begeistern!

In diesem packenden Testvideo präsentieren wir euch den Philips SpeedPro Max Aqua, den ultimativen Staubsauger und Wischroboter in einem Gerät! Taucht ein in die Welt des mühelosen Reinigens und erlebt, wie dieser leistungsstarke Staubsauger eure Böden auf eine völlig neue Art und Weise sauber hält. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und einem herausragenden Design ist der Philips SpeedPro Max Aqua ein absolutes Must-have für jeden Haushalt!

In diesem aufschlussreichen Video präsentieren wir den ultimativen Akku Staubsauger Test 2023! Tauchen Sie ein in die Welt der heutigen Haushaltstechnologie und entdecken Sie die 10 besten Akkusauger sowie die Testsieger. Besonders im Fokus stehen die beeindruckenden Philips-Staubsauger, die mit ihrer innovativen Technologie und überzeugender Leistung begeistern. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten und finden Sie heraus, welcher Philips-Staubsauger Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird.

Quellenverzeichnis