Mehreren Philips-27-Zoll-Monitor-Tests im Internet zufolge kann nicht jeder Philips-Bildschirm mit einer Vielzahl an ergonomischen Anpassungsoptionen punkten. Positiv ist jedoch anzumerken, dass jedes Gerät aus unserer Tabelle zumindest die Möglichkeit bietet, den Neigungswinkel einzustellen. Die besten Philips-27-Zoll-Monitore verfügen darüber hinaus über eine Schwenk- und Hochkant-Drehfunktion und lassen sich in der Höhe verstellen.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Übrigens: Philips-Curved-Monitore in 27 Zoll können ebenfalls zu mehr Ergonomie am Arbeitsplatz beitragen. Da die Augen zur Display-Mitte ungefähr den gleichen Abstand haben wie zu den Seiten, lässt sich der gesamte Bildbereich deutlich einfacher überblicken. Im Ergebnis gelingt es, die Augen bei der Bildschirmarbeit zu entspannen, wodurch Ermüdungserscheinungen seltener auftreten.

Videos zum Thema Philips-27-Zoll-Monitor
Herzlich willkommen zu meinem Unboxing-Video des Philips E-line 275E1S Monitors – ein bezahlbarer 1440p & IPS Monitor! In diesem Video werde ich euch eine detaillierte Übersicht über das Produkt geben. Erfahrt, was euch erwartet, wenn ihr diesen Monitor kauft und welche Funktionen er bietet. Lasst uns gemeinsam dieses spannende Unboxing-Erlebnis genießen und anschließend alle Vorteile und Features des Philips E-line 275E1S Monitors entdecken!
In diesem informativen YouTube-Video stellen wir drei der besten 27 Zoll Monitore von Philips vor und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Von der Bildqualität über die Ergonomie bis hin zu den Anschlussmöglichkeiten decken wir alle wichtigen Aspekte ab. Lassen Sie sich von unserem detaillierten Vergleich inspirieren und finden Sie Ihren perfekten Begleiter für Gaming, Filme oder Produktivitätsarbeit!
In diesem YouTube-Video testen wir den Philips 276E7QDAB/00 27 Zoll Monitor, der sowohl als Desktop-Screen als auch als Fernseher genutzt werden kann. Wir gehen dabei auf die Bildqualität, die Anschlussmöglichkeiten und die Bedienung ein. Am Ende ziehen wir ein Fazit und geben unsere Meinung zu diesem vielseitigen Monitor ab. Seid gespannt auf unseren ausführlichen Testbericht!
Hallo, was genau bedeutet eigentlich WQHD?
Lieber Andre,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Philips-27-Zoll-Monitor-Vergleich.
WQHD ist die Abkürzung für „Wide-Quad-High-Definition“. Dahinter verbirgt sich eine Display-Auflösung, die viermal höher ist als die eines HD-Displays – nämlich 2.560 x 1.440 Pixel.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team