Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Ihrem Tier ein Produkt aus unserem Pfotenbalsam-Vergleich auftragen, wird der Vierbeiner es in vielen Fällen versuchen abzulecken. Damit Sie hier keinerlei Bedenken haben müssen, empfehlen wir Ihnen ein Pfotenbalsam aus diversen Online-Tests, welcher ohne Zusatzstoffe wie Mineralöl, Parabene, Alkohol, Silikon oder Parfüm auskommt.
Eine Dose des getesteten Pfotenbalsams auf einer schwarzen Fläche.

Hier wird uns der Annimally-Pfotenbalsam in einer 50 g Dose präsentiert, der sich zur regelmäßigen Pfotenpflege eignet.

1. Sollte ein Pfoten-Balsam nur im Winter verwendet werden?

Der beste Pfotenbalsam, ob für Katze oder Hund, schützt die Pfoten Ihres Tieres vorStreusalz, Kälte, Eis und Schnee. Aber nicht nur im Winter lässt sich ein (Hunde-)Pfotenbalsam anwenden. Auch das ganze Jahr über pflegt das Produkt zuverlässig empfindliche und rissige Pfoten. Um von einer feuchtigkeitsspendenden sowie entzündungshemmenden Wirkung zu profitieren, empfehlen wir für Ihren Vierbeiner ein Pfotenbalsam mit Kokosöl, Sheabutter oder Calendulaöl (Ringelblumenöl).

Pfotenbalsam getestet: Eine Dose liegt auf einer hellen Fläche.

Neben Sheabutter und Bienenwachs enthält dieser Annimally-Pfotenbalsam auch Ringelblumenöl, wie wir erfahren.

2. Was sagen Pfotenbalsam-Tests über die Eigenschaft vegan aus?

In unserer Vergleichstabelle sind viele (Bio-)Pfotenbalsame mit Bienenwachs zu finden. Daher ist das tierische Pflegeprodukt nicht immer vegan. Da Bienenwachs eine antibakterielle Wirkung hat und als Schutzbarriere für Haut und Pfoten dient, empfehlen wir ein Produkt mit diesem Wirkstoff. Wenn Sie einen Pfotenbalsam kaufen möchten, welcher ohne tierische Substanzen auskommt, sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten und zu einem Pfotenbalsam greifen, welcher beispielsweise mit Candelillawachs angereichert wurde. Dies ist eine vegane Alternative zum Bienenwachs.

Getestet: Eine Dose Pfotenbalsam vor einer hellen Wand.

Bei uns punktet dieser Annimally-Pfotenbalsam mit einem Verzicht auf Zusatzstoffe – er beinhaltet nur die bereit genannten drei Zutaten.

3. Ist ein Pfotenbalsam nur für Hunde geeignet?

Verschiedenste Pfotenbalsam-Tests im Internet fokussieren sich auf Produkte, die sowohl für Hunde als auch für Katzen geeignet sind. Besonders milde Pflegebalsame lassen sich auch bei Welpen oder Kitten anwenden. Damit weder Hund noch Katze im Wohnraum „fettige“ Pfotenabdrücke hinterlassen, ist ein Pfotenbalsam, welcher schnell einzieht, ratsam.

Pfotenbalsam getestet: Nahaufnahme der Dose mit Logo und Artikelbezeichnung.

Pfotenbalsam-Test

Videos zum Thema Pfotenbalsam

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über die Inhaltsstoffe Ihrer bekannten Futtermarken wissen sollten – und warum Sie nie wieder dasselbe kaufen werden! Erfahren Sie, welche schockierenden Inhaltsstoffe in vielen Pfotenbalsam-Produkten enthalten sind und wie sie sich auf die Gesundheit Ihres geliebten Vierbeiners auswirken können. Schließen Sie sich uns an und finden Sie heraus, welche natürlichen Alternativen es gibt, um Ihrem Haustier die beste Pflege zu bieten!

Quellenverzeichnis