Vorteile
- manuell betrieben
- aus PEFC-zertifiziertem Holz
Nachteile
- keine Pfefferkörner inbegriffen
Peugeot-Pfeffermühle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Peugeot Pfeffermühle Paris u‘Select | Peugeot 23461 | Peugeot 39424 | Peugeot 27162 | Peugeot 38175 | Peugeot 870440/1 | Peugeot 23522 | Peugeot Daman |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Peugeot Pfeffermühle Paris u‘Select 09/2025 | Peugeot 23461 09/2025 | Peugeot 39424 09/2025 | Peugeot 27162 09/2025 | Peugeot 38175 09/2025 | Peugeot 870440/1 09/2025 | Peugeot 23522 09/2025 | Peugeot Daman 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe & Material der Peugeot-Pfeffermühle | ||||||||
Material | Holz | Buchenholz | Holz | Edelstahl | Olivenholz | Buchenholz | Buchenholz | Edelstahl | Acryl |
Farbe | Schwarz | Braun | Anthrazit | Silber | Natur | Braun | Braun | Silber |
Artikelmaße (L x B x H) | 18 x 5,7 x 5,7 cm | 5 x 5 x 18 cm | 6 x 6 x 22 cm | 6 x 6 x 20 cm | 22 x 6 x 22 cm | 8 x 8 x 41 cm | 17 x 17 x 30 cm | 6,4 x 6,4 x 16,5 cm |
Geringes Gewicht | 270 g | 255 g | 347 g | 493 g | 381 g | 830 g | 502 g | 310 g |
Handhabung | ||||||||
Mahlgradeinstellung | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad | einstellbarer Mahlgrad |
Pfefferkörner inklusive | ||||||||
PEFC-zertifiziert | keine Herstellerangabe | |||||||
Manuell betrieben | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 25 Jahre | ohne Garantie | 25 Jahre | ohne Garantie | 25 Jahre | 25 Jahre | 25 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kochen ist für viele ein Hobby – dabei kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und immer wieder neue Gerichte kreieren. Gewürze sind beim Kochen ein wichtiger Bestandteil und verleihen dem Gericht eine besondere Note. Salz und Pfeffer runden hierbei den Geschmack ab.
Eine gute Pfeffermühle darf in keinem Küchenschrank fehlen. Dabei ist es wichtig, dass der Mahlgrad verstellt werden kann, um die Körnung des Pfeffers anzupassen.
In unserem Ratgeber möchten wir näher auf die Besonderheiten und verschiedenen Arten von Peugeot-Pfeffermühlen eingehen, worauf man beim Kauf achten sollte und wie man sie am besten reinigt. Außerdem werfen wir in unserem FAQ-Kapitel einen Blick auf häufig gestellte Fragen zu Peugeot-Pfeffermühlen.
Bereits im Jahr 1842 brachte die Marke Peugeot die erste Gewürzmühle auf den Markt. Peugeot hat sich seitdem im Bereich der Gewürzmühlen etabliert und ist heute für seine funktionalen und gut durchdachten Produkte bekannt. Peugeot-Pfeffermühlen sind handgefertigt und werden laut eigenen Aussagen nach höchsten Standards hergestellt.
Die Marke zeichnet sich besonders durch die Mahlwerke der Pfeffermühlen aus, um für eine optimale Körnung zu sorgen. Dabei bringt Peugeot immer wieder neue Pfeffermühlen auf den Markt. Der verstellbare Mahlgrad des Mahlwerks der Peugeot-Pfeffermühlen ermöglicht es, den Pfeffer je nach Wunsch fein oder gröber zu mahlen.
Hinweis: Peugeot-Pfeffermühlen verfügen über ein Mahlwerk aus Stahl, das als besonders präzise gilt und die Pfefferkörner zerschneidet, um eine optimale Aromaentfaltung zu gewährleisten.
Dieses Modell ist nur eine von zahlreichen Peugeot-Pfeffermühlen – das Sortiment ist riesig.
Neben klassischen Pfeffermühlen gibt es auch elektrische Peugeot-Pfeffermühlen. Die Unterschiede zwischen den Varianten zeigen sich vor allem in der Bedienung. Die einen lassen sich manuell drehen, die anderen hingegen automatisch per Knopfdruck steuern. Grundsätzlich ist die Entscheidung für eine manuelle oder automatische Peugeot-Pfeffermühle laut diversen Tests im Internet allein von Ihren individuellen Präferenzen abhängig.
Nachfolgend gehen wir näher auf die Handhabung der manuellen und elektrischen Pfeffermühlen ein.
Manuelle Pfeffermühlen reiben den Pfeffer durch die Drehbewegung der Hände. So wird der obere Teil der Mühle gedreht, um die Körner zu mahlen. Dabei erhalten Sie mehr Kontrolle beim Mahlvorgang. Jedoch ist bei einer manuellen Mühle mehr Kraftaufwand erforderlich.
Durch das Einstellrad am oberen Ende der Mühle kann der Mahlgrad individuell verstellt werden.
Des Weiteren gibt es auch Modelle, die über eine Kurbel verfügen. Im Vergleich zu anderen Peugeot-Pfeffermühlen sieht man diese Art von Pfeffermühle heutzutage jedoch eher seltener. Pfeffermühlen mit Kurbel erinnern in ihrer Handhabung oft an traditionelle Kaffeemühlen. Statt den gesamten Mühlenkopf zu drehen, wird hier eine seitlich angebrachte Kurbel bewegt, um den Mahlvorgang in Gang zu setzen.
Elektrische Peugeot-Pfeffermühlen sind einfach in der Handhabung. Der Pfeffer wird durch die Betätigung eines Knopfes zermahlt. Der Vorteil dieser Modelle liegt darin, dass sie mit einer Hand bedienbar sind und der Pfeffer kontinuierlich und gleichmäßig gemahlen wird. Jedoch sind für den Betrieb Batterien erforderlich. Ohne sie funktioniert das Gerät nicht.
Diese Modelle sind besonders praktisch, da keine zusätzliche Kraft für das Mahlen des Pfeffers notwendig ist.
Tipp: Ebenfalls praktisch ist das Peugeot-Pfeffermühlen-Set Maestro. Mit diesem erhalten Sie die Pfeffermühle und drei verschiedene Pfeffersorten in drei separaten Behältern, die sich einfach in die Mühle einsetzen lassen. So können Sie im Handumdrehen die verschiedenen Pfeffersorten benutzen ohne den Inhalt dabei umfüllen zu müssen.
Wenn Sie eine Peugeot-Pfeffermühle kaufen möchten, stellt sich vielen die Frage: „Welche Peugeot-Pfeffermühle ist im Vergleich die beste?“ Um für sich das beste Modell zu finden, können Sie im Vorfeld wichtige Kaufkriterien beachten, auf die wir folgend eingehen.
Je nach Vorliebe können Sie sich zwischen einer großen Peugeot-Pfeffermühle und einer kleinen entscheiden. Hierbei gibt es besonders große Peugeot-Pfeffermühlen mit 40 cm oder 50 cm Höhe und auch Peugeot-Pfeffermühlen, die mit 20 cm etwas kleiner ausfallen.
Wenn Sie die Pfeffermühle auf den Tisch zum Nachwürzen stellen möchten, eignen sich tendenziell eher kleine Modelle. Beim Kochen können Sie auch auf eine Peugeot-Pfeffermühle mit 40 cm oder gar 50 cm zurückgreifen. Eine große Pfeffermühle ist dahingehend praktisch, dass sie seltener nachgefüllt werden muss.
Tipp: Peugeot-Pfeffermühlen mit 40 oder 50 cm werden auch gerne als dekoratives Element in der Küche eingesetzt.
Neben der Handhabung spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Dabei gibt es Peugeot-Pfeffermühlen aus Holz, die beispielsweise aus Buchenholz hergestellt sind. Eine besondere Maserung weist von Natur aus die Peugeot-Pfeffermühle aus Olivenholz auf.
Peugeot bietet auch eine kleinere Auswahl an Gusseisen-Pfeffermühlen an, die die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Materials miteinander vereinen. Des Weiteren gibt es Peugeot-Pfeffermühlen aus Edelstahl. Diese haben eine moderne und elegante Optik.
Besonders schwarze Peugeot-Pfeffermühlen sind beliebt, da sie ein zeitloses Design aufweisen und sich gut in verschiedene Einrichtungsstile einfügen. Vor allem wenn sie als dekoratives Element eingesetzt werden, spielt das eine wichtige Rolle. Neben schwarzen Pfeffermühlen von Peugeot gibt es jedoch auch bunte Modelle wie etwa rote oder gelbe Peugeot-Pfeffermühlen.
Das „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“ (PEFC) ist eine der größten und am meisten anerkannten Institutionen für die Vermarktung und Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung. PEFC steht für die Verbesserung der ökonomischen als auch sozialen Standards, was die Forstwirtschaft betrifft. Wenn Sie eine Peugeot-Pfeffermühle kaufen, welche mit einem solchen Zertifikat ausgezeichnet ist, handeln Sie demnach im Sinne der Umwelt und ressourcenschonend.
Tipp: Die Marke Peugeot bietet Salz- und Pfeffermühlen an. Dabei gibt es entsprechende Salz- und Pfeffermühlen von Peugeot in einem Set zu kaufen, sodass sie das gleiche Design aufweisen. Hierbei gibt es zum Beispiel das beliebte Duo-Set.
Peugeot-Pfeffermühlen sind in zahlreichen Designs erhältlich – von eleganten, schwarzen Klassikern über moderne Varianten in Silber bis hin zu warmen Ausführungen in Holzoptik.
Damit Sie lange Freude an der Pfeffermühle haben, sollten Sie keine weiteren Gewürze in den Behälter füllen. Peugeot-Pfeffermühlen sind Online-Tests zufolge ausschließlich für Pfeffer geeignet.
Zudem sollten Sie das Mahlwerk regelmäßig säubern, um es von Gewürzresten zu befreien. Die Reste können Sie ganz einfach mit einem Pinsel entfernen.
In Online-Tests zu Peugeot-Pfeffermühlen wird auch erwähnt, dass Sie ungekochten Reis zur Reinigung des Mahlwerks verwenden können. Hierbei wird der Reis eingefüllt und gemahlen. Der Reis soll hierbei wie ein natürliches Schleifmittel wirken und entfernt Öl- sowie Gewürzrückstände.
Auch die Mühle selbst kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Insbesondere Peugeot-Pfeffermühlen aus Edelstahl sind hierbei pflegeleicht. Holz-Pfeffermühlen von Peugeot sind hingegen empfindlicher gegenüber Wasser, weshalb sie eher weniger mit Feuchtigkeit in Kontakt gebracht werden sollten.
Tipp: Manche Pfeffermühlen können auch auseinandergebaut werden. Achten Sie dabei immer auf die Bedienungsanleitung, ob das bei der gewählten Pfeffermühle der Fall ist. So können Sie die Einzelteile unter warmem Wasser reinigen. Stellen Sie nach der Reinigung bitte sicher, dass alle Teile trocken sind, bevor alles wieder zusammengebaut wird.
Peugeot-Pfeffermühlen gibt es sowohl im lokalen Handel als auch online zu kaufen. Wenn Sie die Modelle jedoch stärker miteinander vergleichen möchten, gibt es online mehr Auswahl als in lokalen Geschäften.
Die Preise der Peugeot-Pfeffermühlen variieren je nach Modell und auch Größe. Kleinere Modelle sind in der Regel günstiger und bereits ab 20 bis 30 Euro erhältlich. Aber auch Modelle im oberen Preissegment lassen sich von Peugeot finden.
Bei Peugeot-Pfeffermühlen kann man den Mahlgrad nach Bedarf einstellen, um die Körnung des Pfeffers nach eigenen Vorlieben anzupassen.
Manche Modelle von Peugeot enthalten bereits die entsprechenden Pfefferkörner im Lieferumfang. Hierbei handelt es sich in der Regel um schwarzen Pfeffer. Das Set Maestro enthält hingegen drei verschiedene Pfeffersorten.
» Mehr InformationenJa, durch die verwendeten Materialien und das Mahlwerk sind Peugeot-Pfeffermühlen auch für den professionellen Einsatz wie etwa die Gastronomie gut geeignet. Besonders die größeren Modelle der Marke eignen sich hierbei sehr gut.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video erfahren Sie die spannende Geschichte hinter der Peugeot-Pfeffermühle, -Salzmühle und -Gewürzmühle. Sie erhalten einzigartige Einblicke in die Entwicklung und Herstellung des Produkts und interessante Informationen über die Merkmale der Pfeffermühle Paris u‘Select von Peugeot.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Peugeot-Pfeffermühle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gourmetköche.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Artikelmaße (L x B x H) | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Peugeot Pfeffermühle Paris u‘Select | ca. 32 € | 18 x 5,7 x 5,7 cm | 270 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Peugeot 23461 | ca. 33 € | 5 x 5 x 18 cm | 255 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Peugeot 39424 | ca. 45 € | 6 x 6 x 22 cm | 347 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Peugeot 27162 | ca. 72 € | 6 x 6 x 20 cm | 493 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Peugeot 38175 | ca. 67 € | 22 x 6 x 22 cm | 381 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
welche Batterien braucht der elektrische 27162 Pfefferstreuer?
Hallo Frau Beur,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Peugeot-Pfeffermühlen.
Die Peugeot-Pfeffermühle 27162 kann mit sechs AAA-Batterien gefüllt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team