Das Wichtigste in Kürze
  • Perwoll gehört zum Henkel-Konzern und ist ein deutsches Unternehmen, welches sich auf Waschmittel fokussiert hat. Auf dem Markt finden Sie daher keine Perwoll-Weichspüler, sondern lediglich -Vollwaschmittel.

Perwoll-Waschmittel Test

1. Welche verschiedenen Perwoll-Waschmittel gibt es?

Im Test: Perwoll-Waschmittel in der Flasche steht auf dem Boden vor einem Verkaufsregal.

Auf diesem Foto sehen wir das Perwoll-Waschmittel „Color“, wobei es aber auch eine Variante Perwoll-Waschmittel „Color für Helles“ gibt – beides Flüssigwaschmittel.

In unserem Vergleich von Perwoll-Waschmitteln finden Sie Produkte, welche sich für verschiedene Textilien und Farben eignen. Das Perwoll-Feinwaschmittel ist besonders schonend zu den Textilien. Daher sollten Sie dieses Waschmittel von Perwoll für Wolle und Feines verwenden. Das flüssige Waschmittel Perwoll Sport neutralisiert unangenehme Gerüche wie Schweiß und ist ideal für Sport- und Funktionskleidung geeignet. Die Membranfunktion atmungsaktiver Kleidung wird nicht beschädigt und vollständig erhalten.

Die Produktlinie Renew & Repair von Perwoll beinhaltet Produkte für schwarze, farbige oder weiße Wäsche. Die meisten Waschmittel von Perwoll sind jedoch universell einsetzbar. Bevor Sie ein Perwoll-Waschmittel kaufen, sollten Sie dies jedoch überprüfen. Ein falsches Waschmittel kann für Flecken oder Farbveränderungen sorgen. Diverse Online-Tests von Perwoll-Waschmitteln empfehlen Waschpulver von Perwoll für weiße Kleidung zu verwenden.

2. Ist Perwoll-Waschmittel laut diversen Tests im Internet nachhaltig?

Mehrere Flaschen mit Perwoll-Waschmittel stehen nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

Dieses Perwoll-Waschmittel „Color“ ist hier in einer der beiden erhältlichen Packungsgrößen mit 1,35 Litern Inhalt für 27 Wäschen abgebildet. Es wird aber auch mit 2,6 Liter Inhalt für 52 Wäschen angeboten.

Insgesamt achtet Perwoll darauf, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. So bestehen beispielsweise die meisten Flaschenkörper aus 25 % recyceltem Plastik, einige sogar aus 50 % recyceltem Plastik. Das restliche Material ist vollständig recycelbar und kann daher in der Gelben Tonne dem Recyclingprozess zugeführt werden.

Test: Ein Perwoll-Waschmittel in der pinkfarbenen Flasche liegt auf dem Boden.

Dieses Perwoll-Waschmittel „Color“ ist auch bei sehr niedrigen Temperaturen wirksam, wie wir erfahren.

Um diese Nachhaltigkeit in Ihrem eigenen Zuhause fortzuführen, sollten Sie die Dosierungsempfehlung von Perwoll beachten, um die richtige Waschmittelmenge hinzuzufügen. Verschiedene Tests von Perwoll-Waschmitteln im Internet empfehlen daher, die Wäsche nach dem Verschmutzungsgrad zu sortieren. Je schmutziger die Kleidung, desto mehr Perwoll-Vollwaschmittel braucht es für die Reinigung.

Hinweis: Sie haben die Wahl zwischen Perwoll-Flüssigwaschmittel und -Waschpulver. Die besten Perwoll-Waschmittel verleihen der Wäsche einen besonders frischen Geruch.

3. Gibt es Tipps für das Wäschewaschen?

Eine Kaltwäsche bis zu 30 °C schont die Textilien und lässt diese nicht ausbleichen. Da die Kleidung dadurch länger hält, ist dies gleichzeitig ein sehr nachhaltiger Effekt. Zudem verbraucht die Waschmaschine weniger Energie, da sie das Wasser weniger erhitzen muss.

Getestet: Ein Perwoll-Waschmittel in der Flasche steht auf dem Boden.

Zu den Produktversprechen dieses Perwoll-Waschmittels „Color“ gehört der Schutz der Faser und Farben.

Kurzprogramme wirken immer sehr verführerisch, da die Wäsche in deutlich kürzerer Zeit gewaschen wird. Doch eigentlich sollte ein Kurzwaschprogramm lediglich für leicht verschmutzte Kleidung oder zum Auffrischen verwendet werden. Die Wäsche wird nicht so sauber wie bei einem üblichen Waschprogramm.

Videos zum Thema Perwoll-Waschmittel

Das Youtube-Video über das Produkt Perwoll Care & Free – Sanfte Pflege ist eine informative Produktvorstellung. Es zeigt, wie das speziell entwickelte Waschmittel die Kleidung sanft reinigt und gleichzeitig pflegt. Das Video beinhaltet auch praktische Anwendungstipps und Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, welches Colorwaschmittel das Beste ist: Pulver, Flüssigwaschmittel oder Waschblätter? Die renommierte Stiftung Warentest hat den ultimativen Test durchgeführt und wir präsentieren dir hier die Ergebnisse. Erfahre, warum Perwoll-Waschmittel die perfekte Wahl für strahlend saubere und langanhaltend bunte Kleidung ist. Sei gespannt auf spannende Fakten und nützliche Tipps, die dir die Wahl deines nächsten Colorwaschmittels erleichtern werden!

In diesem YouTube-Clip von Markt | NDR geht es um die Tricks und Täuschungen der Waschmittelindustrie in Bezug auf Preise und Füllmengen. Konkret wird das Perwoll-Waschmittel unter die Lupe genommen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Hersteller durch geschickte Verpackungsstrategien versuchen, den Verbraucher zu täuschen, und wie Sie sich davor schützen können. Unbedingt anschauen, um in Zukunft nicht auf diese Maschen hereinzufallen!

Quellenverzeichnis