
Je nach Größe können mit diesen Petromax-Perkolatoren 0,7 bis 3 Liter Kaffee oder Tee zubereitet werden, wir wir herausfinden.
Ein Perkolator ist ein funktionales Gerät, welches vielleicht nicht für Kaffeefeinschmecker geeignet ist, aber aufgrund seines Funktionsprinzips den Kaffeegenuss nahezu überall möglich macht, wo sich ein offenes Feuer findet.
Der Definition nach eignen sich Perkolatoren daher für offene Feuerstellen, Grillroste und Gaskocher. Auch auf Herdplatten können die meisten Modelle eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere für Edelstahl- und Emaillegeräte.
Etwas vorsichtiger sollten Sie bei dem Einsatz auf einem Elektroherd oder Induktionsherd sein. Nur wenige Perkolatoren eignen sich für diese Anwendung. Üblicherweise ist die Eignung dann an Modell oder Verpackung separat gekennzeichnet.
Beachten Sie bitte auch, dass es auf dem Markt auch elektrische Perkolatoren gibt, welche sich eigenständig aufheizen. Diese sind in der Regel nicht dazu geeignet, durch eine äußere Wärmequelle erhitzt zu werden.

Videos zum Thema Perkolator
In diesem Video stellen wir Ihnen das Stanley Adventure Prep Eat & Fry Pan Set vor – das perfekte Utensil für Ihre Outdoor-Kochabenteuer! Mit diesem All-In-One-Set können Sie Ihre Mahlzeiten unterwegs zubereiten, essen und sogar braten. Die hochwertige Verarbeitung und das praktische Design machen dieses Set zu einem Must-Have für alle Outdoor-Enthusiasten. Begleiten Sie uns auf unserem Abenteuer und entdecken Sie, wie das Stanley Adventure Prep Eat & Fry Pan Set Ihr Leben im Freien bereichern kann!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Camping und Kaffee. Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine Reise durch verschiedene Methoden der Kaffeezubereitung beim Camping, wie z.B. dem Perkolator und der French Press. Es werden Tipps und Tricks für den perfekten Kaffeegenuss in der Natur gegeben.
In diesem Video stellen wir euch die 9 besten Camping-Kaffeekocher vor, darunter Stanley, GSI Outdoors, Coleman und viele mehr! Erfahrt, wie ihr euch auch in der Wildnis eine köstliche Tasse Kaffee zubereiten könnt. Von klassischen Perkolatoren bis zu modernen Designs – wir zeigen euch alles! Egal ob beim Zelten, Wandern oder auf Roadtrips, mit diesen Camping-Kaffeekochern startet ihr perfekt in den Tag. Verpasst nicht unsere Empfehlungen und lasst euch von uns inspirieren!
Hallo,
verbrennt man sich an der heißen Kanne nicht die Finger?
Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Perkolator-Vergleich.
Tatsächlich werden die Kannen bei der Anwendung sehr heiß und mit ihnen auch der Griff. Dieser ist in den meisten Fällen nämlich wie auch die Kanne aus Metall gefertigt. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie sich nicht die Finger verbrennen, so können Sie einen Perkolator mit Sicherheitsgriff auswählen. Dieser besteht in der Regel aus Kunststoff oder Silikon.
Der Nachteil ist jedoch, dass solch ein Griff die Anwendung einschränkt, denn der Griff ist hohen Temperaturen nicht gewachsen und sollte daher von offenem Feuer ferngehalten werden. Auf einem Gaskocher kann solch ein Modell jedoch bedenkenlos eingesetzt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team