Die Klangqualität einer normalen MP3-Datei können eigentlich alle Bluetooth-Versionen übertragen. Nur alte Module vor der Version 2.1 sind dazu noch nicht in der Lage. Eine anspruchsvollere Soundbar sollte zumindest Bluetooth 5.0 verwenden, da hier bereits einige zusätzliche Übertragungsstandards eingebaut sind, um die Klangqualität weiter zu erhöhen. Bei einem eher schlichten Modell mit lediglich zwei kleinen Treibern dürfte von dieser Verbesserung jedoch kaum etwas zu hören sein.

Videos zum Thema PC-Soundbar
In diesem Testvideo präsentieren wir euch die Creative Stage V2 2.1 Soundbar mit Subwoofer, ein erstklassiges Audioprodukt von Creative. Taucht ein in eine pulsierende Klangwelt mit beeindruckender Klarheit und kraftvollen Bässen. Erfahrt in diesem Review alles über die Funktionen, die Leistung und das Design dieser Soundbar, um eure Sounderlebnisse auf ein neues Level zu bringen. Lasst euch beeindrucken von der Qualität und Vielseitigkeit der Creative Stage V2 2.1 Soundbar!
In diesem aufregenden YouTube-Clip dreht sich alles um den LG UltraGear Gaming Speaker GP9. Diese beeindruckende PC-Soundbar ist eine absolute Sensation und hat einiges zu bieten! Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt des Gaming-Sounds und lassen Sie sich von der Leistung dieses Lautsprechers umhauen. Egal ob atemberaubende Klangqualität, spektakuläre Bässe oder immersive 3D-Soundeffekte – dieser Gaming Lautsprecher von LG lässt keine Wünsche offen. Erfahren Sie in diesem Video, warum der LG UltraGear Gaming Speaker GP9 der perfekte Begleiter für jeden Gaming-Enthusiasten ist.
Guten Morgen. Kann im meinen Laptop auch über USB anschließen?
VG
Sofie Maar
Guten Tag Frau Maar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von PC-Soundbars.
Die USB-Anschlüsse an Soundbars spielen nur Musik von USB-Sticks. Bei einigen Modellen mit Mini- oder Micro-USB dient der Anschluss sogar nur der Stromversorgung.
Um die Musik vom PC per USB-Kabel zu übertragen, benötigen Sie einen USB-DAC. Der findet sich in einigen teuren Hi-Fi-Geräten und ist am USB-B-Eingang zu erkennen. Dann wird die Umwandlung der Daten in Musik komplett in diesem DAC (Digital-Analog-Umwandler) übernommen und die Soundkarte im Computer umgangen. Eine normale PC-Soundbar hingegen ist lediglich vergleichbar mit klassischen Lautsprechern.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team