Vorteile
- bis zu zwei Bildschirme anschließbar
- hohe Bildschirmauflösung
- mit VGA-Anschluss
Nachteile
- ohne Display-Port
Passive Grafikkarte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zotac GeForce GT 730 | Matrox M9140 LP | Pny Nvidia Tesla T4 | Asus GeForce GT730-4H-SL-2GD5 | Gigabyte GV-N1030D4-2GL | Asus GeForce GT 730 | Saplos Radeon HD 5450 | Inno3d NVIDIA GeForce GT 710 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zotac GeForce GT 730 10/2025 | Matrox M9140 LP 10/2025 | Pny Nvidia Tesla T4 10/2025 | Asus GeForce GT730-4H-SL-2GD5 10/2025 | Gigabyte GV-N1030D4-2GL 10/2025 | Asus GeForce GT 730 10/2025 | Saplos Radeon HD 5450 10/2025 | Inno3d NVIDIA GeForce GT 710 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
902 MHz | keine Herstellerangabe | 1.590 MHz | 1.266 MHz | 1.417 MHz | 902 MHz | 650 MHz | 1.600 MHz | |
Speichertyp | 4 GB DDR3 | 512MB GDDR2 | 16GB GDDR6 | 2GB GDDR5 | 2 GB DDR SDRAM | 2GB GDDR5 | 2GB DDR3 | 2 GB DDR3 |
64 Bit | 128 Bit | 256 Bit | 64 GB | 64 Bit | 64 Bit | 64 Bit | 64 Bit | |
Maximale Bildschirmauflösung | 3.840 x 2.160 | 1.920 x 1.080 | 1.920 x 1.080 | 7.680 x 4.320 | 4.096 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 2.560 x 1.600 | 2.560 x 1.600 |
Stromverbrauch | 300 W | keine Herstellerangabe | 70 W | keine Herstellerangabe | 300 W | 300 W | 250 W | 19 W |
Steckplatz | PCI-Express | PCI-Express 1.0 | PCI-Express 3.0 | PCI-Express 3.0 | PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | PCI Express |
(Slot-)Breite | 1 Slot | 1 Slot | 1 Slot | 1 Slot | 1,5 Slots | 1 Slot | 1 Slot | 3 Slots |
Schnittstellen | ||||||||
VGA | ||||||||
DVI | ||||||||
HDMI | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einer Grafikkarte mit passiver Kühlung wird die aufgenommene Wärme an die Umgebungstemperatur abgegeben. Daher sollte der Grafikkartenkühler nach außen zeigen und nicht unmittelbar am nächsten PCI-Steckplatz sitzen. Auf diese Weise kann die Wärme besser abgeführt werden. Passive Grafikkarten benötigen keinen externen Stromanschluss, allerdings sollten Sie die verbaute PCI-Version berücksichtigen, da neuere Versionen (z. B. PCI-Express 3.0) nicht zwangsläufig mit alter PC-Hardware kompatibel sind. Prüfen Sie außerdem, wie viel Platz Ihr PC-Gehäuse hat und ob die jeweilige Grafikkarte einen oder zwei Slots in Anspruch nimmt.
Grafikkarten mit passiver Kühlung sind nicht nur geräuschlos. Für den täglichen Office-Gebrauch, das Abspielen von Filmen mit 4K-Auflösung oder das gelegentliche Spielen sind sie leistungsstark genug. Außerdem ermöglichen sie den Anschluss von zwei oder gar drei Monitoren. Die beste passive Grafikkarte in unserem Vergleich, die Palit Geforce GTX 1650 KalmX, dürfte durch ihre hohe Prozessorgeschwindigkeit gar für Gamer interessant sein!
Hinweis: Wenn Sie höhere Anforderungen haben, schauen Sie sich am besten unseren High-End-Grafikkarten-Vergleich an.
Passive Grafikkarten sind mit verschiedenen Chips der Hersteller Nvidia GeForce und AMD ATI Radeon ausgestattet. Außerdem sollten Sie auf die Prozessorgeschwindigkeit und die Speichergröße achten: Je größer die Werte, desto leistungsstärker ist die passive Grafikkarte. Beachten Sie auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Anschlüsse: Benötigen Sie einen HDMI-, VGA-, DVI- oder einen Displayport-Anschluss?
In diesem YouTube-Video präsentiere ich das ASUS NVIDIA GEFORCE GT 710 2GB Grafikkarten-Unboxing und zeige dir, wie einfach die Installation des leistungsstarken GeForce GT 710 Silent Modells ist. Lass dich von der verbesserten Gaming-Erfahrung in VALORANT beeindrucken, während diese Grafikkarte flüssige und detailreiche Grafiken bietet. Bereit für ein Upgrade? Dann schau dir dieses Video an und entdecke die beeindruckende Leistung dieser Grafikkarte!
Dieses YouTube-Video befasst sich mit der Frage, ob passive Grafikkarten immer noch sinnvoll sind. Dabei wird insbesondere die Palit GTX 1650 KalmX betrachtet und ihre Leistungsfähigkeit im Vergleich zu aktiven Grafikkarten analysiert. Die dreisätzige Beschreibung konzentriert sich auf den Fokus des Videos auf passive Grafikkarten und ihre Tauglichkeit im aktuellen Markt.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Passive Grafikkarte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Speicherinterface | Maximale Bildschirmauflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zotac GeForce GT 730 | ca. 83 € | 64 Bit | 3.840 x 2.160 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Matrox M9140 LP | ca. 622 € | 128 Bit | 1.920 x 1.080 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pny Nvidia Tesla T4 | ca. 1.695 € | 256 Bit | 1.920 x 1.080 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Asus GeForce GT730-4H-SL-2GD5 | ca. 64 € | 64 GB | 7.680 x 4.320 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gigabyte GV-N1030D4-2GL | ca. 75 € | 64 Bit | 4.096 x 2.160 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
welche Rolle spielt der Stromverbrauch? Und brauche ich eine gute Gehäusebelüftung?
Beste Grüße,
Marcel
Hallo Marcel,
vielen Dank für Ihren Kommmentar und das Interesse an unserem Vergleich passiver Grafikkarten!
Der Stromverbrauch spielt bei passiven Grafikkarten eine eher untergeordnete Rolle. Wie unsere Vergleichstabelle zeigt, verbrauchen die meisten passiven Grafikkarten bereits sehr wenig Strom. Eine gute Gehäusebelüftung ist bei passiven Grafikkarten auf jeden Fall von großem Vorteil, da auf diese Weise die sich entwickelnde Wärme besser abtransportiert werden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org