Das Wichtigste in Kürze
  • Kartoffeln sind an und für sich nicht ungesund. Es kommt auf die Art und Weise an, auf die sie zubereitet werden. Das gilt für alle Lebensmittel. Und Chips – egal, ob Maischips, Sojachips oder Linsenchips mit Geschmack Paprika – werden nun mal mit Fett und Salz verfeinert. Infolgedessen haben alle Arten von Paprika-Chips einige Kilokalorien. Doch Gemüsechips bringen einen kleinen Vorteil mit: Sie sind eiweiß- und ballaststoffreicher als Kartoffelchips, wodurch sie schneller sättigen. Auf jegliche Chips sollten Sie dennoch nicht verzichten. Denn zu jeder ausgewogenen Ernährung gehört der bewusste Konsum von Genussmitteln einfach dazu.
Mehrere Tüten von Chio mit Paprika-Chips im Test stehen in einem Verkaufskarton auf dem Regal.

Hier sehen wir Chio-Paprika-Chips neben Hot-Peperoni-Chips der Marke – beide nur ein Teil des Sortiments.

1. Was ist der Unterschied zwischen Paprika, Peperoni und Chili?

Sie haben sich also entschieden, Paprika-Chips zu kaufen. Wie Sie unserem Paprika-Chips-Vergleich entnehmen können, gehören dazu auch Produkte mit Peperoni und Chili. Das sind alles Vertreter der gleichen Pflanzenfamilie. Der Unterschied besteht im Schärfegrad. Chips mit Paprika sind am dezentesten.

Während Paprika eher mild ist, kann es die Peperoni durchaus mit dem Chili aufnehmen. Letzterer weist nämlich den höchsten Schärfegrad auf. Für den Schärfegrad ist Capsaicin zuständig. Je mehr von diesem Stoff, desto schärfer die Frucht. Zu den richtig scharfen Sorten gehören unter anderem Habanero oder Tepin. Wer es nicht so scharf und dennoch herzhaft mag, kann einen Blick in unseren Salt-and-Vinegar-Chips-Vergleich werfen.

Eine rote Tüte von Chio mit getesteten Paprika-Chips liegt in einem Einkaufswagen.

Diese Chio-Paprika-Chips verzichten auf künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Farbstoffe, wie wir erfahren.

Aber Vorsicht: Manche Menschen reagieren auf Capsaicin allergisch. Demnach können auch Paprika-Chips schlimmstenfalls eine Allergie nach sich ziehen.

2. Was verstehen Hersteller unter Smoked-Paprika-Potato?

Wie in Tests beliebter Paprika-Chips im Internet zu erfahren ist, verwenden die Hersteller für Paprika-Chips ähnliche Gewürz-Rezepte. Die besten Paprika-Chips bringen allerdings das gewisse Etwas mit: das Raucharoma. Dieser rauchige, erdige Geschmack – auch Smoked-Paprika-Potato genannt – ist für manchen Genießer das Non-Plus-Ultra der Paprika-Chips.

3. Worum geht es in den Online-Tests gängiger Paprika-Chips sonst noch?

Eine rote Tüte von Chio mit Paprika-Chips im Test liegt auf einem Fliesenboden.

Bei der Produktion dieser Chio-Paprika-Chips wird Sonnenblumenöl verwendet, wie wir dem Packungsaufdruck entnehmen.

Eine Tüte von Chio mit getesteten Paprika-Chips steht vor Chips-Packungen anderer Marken.

Neben dieser Packungsgröße mit 150 g sind auch kleine 40-g-Packungen dieser Chio-Paprika-Chips erhältlich.

In Paprika-Chips-Tests im Internet wird oft die Frage behandelt, ob die Chips vegan sind. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Es geht dabei jedoch nicht um den Milchsäure- oder Eiweißgehalt, weil diese zwei Stoffe aus Pflanzen gewonnen werden, sondern um gewisse Aromen und Zusatzstoffe, die tierischer Abstammung sein können. Dazu zählen unter anderem Garnelen- oder Schweinefleischpulver. Wer sich also sicher sein möchte, guckt sich die Zutatenliste ganz genau an. Bei Bio-Chips können Sie davon ausgehen, dass keine Pestizide verwendet wurden.

Zu guter Letzt wird darüber diskutiert, welche die beste Marke ist. Crunchips Paprika zum Beispiel schneiden gut ab, wie auch Chio Chips Paprika, funny-frisch und Pringles. Sehr beliebt sind Paprika-Chips, die geriffelt sind. All diese Paprika-Chips sind bei Amazon erhältlich.

paprika-chips-test

Videos zum Thema Paprika-Chips

Hallo und herzlich willkommen zum Fitness Food Corner! In diesem Video dreht sich alles um die Licht- und Schattenseiten der ESN Protein Chips Paprika.

In unserer ausführlichen Produktvorstellung nehmen wir die leckeren Protein Chips unter die Lupe und klären, ob sie wirklich halten, was sie versprechen.

Seid gespannt auf eine ehrliche Einschätzung, die Vor- und Nachteile des Produkts und unsere persönliche Meinung zu den ESN Protein Chips Paprika. Viel Spaß beim Zuschauen und lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welche Erfahrungen ihr mit Protein Chips gemacht habt!

In diesem unterhaltsamen Video „Crunch oder Quatsch?“ dreht sich alles um die beliebten Paprika-Chips! Wir haben sie auf Herz und Nieren getestet und verraten euch, ob sie halten, was sie versprechen. Begleitet uns auf diesem Geschmacksabenteuer, während wir Löffel, Messer und Gäbel zücken, um die Knusprigkeit und den intensiven Paprika-Geschmack zu analysieren. Seid gespannt auf unsere ehrliche Meinung zu diesem Snack-Klassiker! Schaut vorbei und erfahrt, ob die Paprika-Chips tatsächlich Crunch oder doch nur Quatsch sind. Lasset das Knuspern beginnen!

In diesem spannenden Galileo Lunch Break-Video enthüllen wir das Geheimnis hinter der Herstellung von leckeren Knabber-Paprika-Chips! Begleite uns auf einer faszinierenden Reise vom Anbau der Kartoffel bis hin zur Veredelung mit einer würzigen Paprika-Mischung. Erfahre mehr über die geheime Zutat, die diesen Snack so unwiderstehlich macht!

Quellenverzeichnis