Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse Online-Tests für Paketklebebänder zeigen, dass die Klebekraft eine besonders wichtige Eigenschaft ist. Das beste Paketklebeband hält schnell und fest, dann geht die Arbeit zügig von der Hand. Unter Belastung darf das Klebeband nicht reißen. Viele Bänder lassen sich besonders geräuscharm abrollen, so werden andere Personen im Raum weniger gestört.
Paketband auf einem Karton mit Stiften.

Uns erstaunt der teilweise erhebliche Preisunterschied bei ähnlicher Qualität mancher Paketklebebänder.

1. Hat die Stärke des Klebebandes Einfluss auf seine Festigkeit und Klebekraft?

Ansicht von oben auf ein braunes getestetes Paketklebeband, das vor einem weißen Klebebandabroller liegt.

Wir finden unzählige Tipps, um bei Paketklebeband den Anfang leichter abziehbar zu gestalten, unter anderen die Verwendung von Büroklammern, Münzen u. ä. Gegenständen.

Verschiedene Vergleiche im Internet mit Paketklebebändern berichten, dass das Zusammenspiel von Material, Bandstärke und Kleber Einfluss auf die Stabilität des Packbandes hat. Packband aus Papier muss zum Beispiel deutlich dicker sein als Packband aus Polypropylen oder Polyvenylchlorid, um die gleiche Stabilität zu zeigen.

Paketband wird auf Karton geklebt.

Tesa ist in unserem Vergleich gleich mehrfach mit verschiedenen Paketklebebänder vertreten und beeindruckt als renomierter Hersteller.

2. Was sagen diverse Paketklebeband Online-Tests zu den Vorteilen von einem Papierklebeband aus?

Ein Klebeband aus Papier lässt sich meist gut von Hand abreißen, das ist beim Basteln sehr praktisch.

Paketklebeband im Test: Nahblick auf das braune Klebeband, das hinter einem Eddingstift liegt.

Kaufen Sie Paketklebeband aus Papier, wenn Sie es beschriften wollen. Sie brauchen keine speziellen Stifte dafür, denn auf Papier können Sie mit jedem Stift schreiben.

Paketband und Stift auf einem Karton.

Uns überzeugen die besonders reißfesten Paketbänder am meisten, da sie einen besonders sicheren Versand gewährleisten.

3. Wann setze ich ein Paketband aus Kunststoff ein?

Parkettklebeband getestet: Ein Parkettklebeband ist an der Rolle an einem Karton geklebt.

Das Tesa-Paketklebeband hält besonders fest an der Pappe und lässt sich gut von der Rolle lösen.

Laut Paketklebebänder-Tests bestehen diese in der Regel aus Polypropylen oder Polyvinylchlorid (PVC) und sind besonders stabil. Wenn Sie einen Abroller für Paketklebeband verwenden, werden die Klebenähte auf der Verpackung besonders gerade und es entstehen wenig Falten.

Eine Hand hält eine Rolle Paketklebeband zum testen.

Kunststoffbänder halten auch bei Feuchtigkeit das Verpackungsmaterial fest zusammen. Wenn Sie etwas Zerbrechliches wie Glas verpacken, bieten sich bedruckte Paketklebebänder „Vorsicht Glas!“ an.

Parkettklebeband-Test: ein Parkettklebeband von Tesa aufgestellt platziert.

Das Tesa Paketklebeband ist in verschiedenen Farben und Mengen erhältlich.

Parkettklebeband im Test: ein Lackstift in Schwarz liegt neben Parkettklebeband von Tesa.

Die Papp-Rolle des Tesa Paketklebebands hält das Band gut zusammen. Das Paketband lässt sich mit ausgewählten Markern zudem gut beschriften.

Videos zum Thema Paketklebeband

In diesem Youtube-Video geht es um verschiedene Arten von Paketklebeband und deren Anwendung. Der Vlogger präsentiert die Vor- und Nachteile von verschiedenen Klebebandformen wie transparentem Band, braunem Packband und speziellem Klebeband für schwere Gegenstände. Zudem gibt er hilfreiche Tipps zur richtigen Anwendung und zeigt praktische Tricks für ein schnelles und sicheres Verpacken.