Vorteile
- in vielen Größen erhältlich
- schadstoffgeprüft nach dem Öko-Tex Siegel
Nachteile
- kein Fransenrand
Orientteppich Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Teppium Orientteppich | Teppich Traum Orientteppich mit Glitzergarn | Carpeto Orientteppich | Carpetsale24 Teppich | FeelGoodRugs Ziegler Kaspin Orientteppich | Carpeto klassischer Orientteppich | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Teppium Orientteppich 10/2025 | Teppich Traum Orientteppich mit Glitzergarn 10/2025 | Carpeto Orientteppich 10/2025 | Carpetsale24 Teppich 10/2025 | FeelGoodRugs Ziegler Kaspin Orientteppich 10/2025 | Carpeto klassischer Orientteppich 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Abmessungen und Stil | ||||||||
Form | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rund | rechteckig | ||
Größe | 240 x 340 cm | 200 x 280 cm | 300 x 400 cm | 160 x 230 cm | Ø 200 cm | 60 x 100 cm | ||
Farbe | Rot | Grau | Grün | Rot | Rot | Grün | ||
Bordüre | ||||||||
Fransenrand | ||||||||
weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
weitere Eigenschaften | ||||||||
Oeko-Tex Siegel | ||||||||
12 mm | 12 mm | 8 mm | 12 mm | 8 mm | 8 mm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bisweilen haben Orientteppiche immer noch einen etwas angestaubten Ruf und gelten als altmodisch. Doch dieses Vorurteil ist unberechtigt. Im Gegenteil entdecken immer mehr Menschen die Schönheit von Perserteppichen für das moderne Zuhause.
Orientteppiche fallen im Vergleich durch ihre intensive Farbgebung auf. Dabei überwiegt häufig die Farbe Rot.
Ein wesentliches Merkmal eines qualitätsvollen Orientteppichs sind seine Knoten, die man auf der Rückseite erkennen kann. Je mehr davon vorhanden sind, umso feiner wurde der Teppich geknüpft. Das sorgt für sein unverwechselbares Aussehen, aber auch für die Langlebigkeit eines Orientteppichs.
Doch auch ein anderes Kriterium ist das Markenzeichen eines echten Perserteppichs – und das klingt ziemlich kurios: Ein echter Orientteppich zeichnet sich auch durch kleine Fehler aus. Das allerdings gilt nur für handgeknüpfte Exemplare, denn sie zeigen immer kleine Abweichungen in Farbe oder Muster.
Wer sich näher mit Orientteppichen beschäftigt finden viele Informationen zu den traditionellen Motiven, die teilweise noch aus der vorislamischen Zeit stammen, wie wir erfahren.
Hat der Teppich zudem Fransen, sollte man bei handgeknüpften Exemplaren einen Blick auf die Befestigung werfen: Angenähte Fransen zeigen immer, dass es sich nicht um einen echten Orientteppich handelt.
Die kunstvollen Designs der Orientteppiche kommen am besten zur Geltung, wenn der Teppich auf einer Freifläche drapiert wird.
Damit ein Perserteppich gut zur Geltung kommt, sollte er über genügend Raum verfügen. Denn nur so kann sich sein kunstvolles Muster entfalten. Wer also in einer Wohnung mit kleinen Räumen lebt, sollte sich auch für einen kleineren Teppich entscheiden.
Dieser Orientteppich ist nicht besonders groß. Das ermöglicht uns eine einfachere Reinigung.
Besonders stilsicher wirkt es, wenn die Farben des Orientteppichs mit den Farben der Einrichtung harmonieren. Dabei kann man den Teppich entweder in gleichen Tönen wählen wie die Sitzgarnitur im Wohnzimmer, oder man entscheidet sich bewusst für ein Kontrastprogramm.
Die Zeiten, in denen ein Orientteppich nur im Wohnzimmer liegen sollte, sind mittlerweile vorbei. Mittlerweile haben Trendsetter nämlich erkannt, wie gut sich ein solcher Teppich im Schlaf- oder Arbeitszimmer macht. Von daher sind dem Einsatz von Perserteppichen heute keine stilistischen Grenzen mehr gesetzt.
Im Vergleich fällt auf, dass Orientteppiche häufig an den Kanten eine Fransenkante besitzen. Diese bildet einen stimmigen Abschluss, sollte aber regelmäßig ausgekämmt werden, damit die Optik erhalten bleibt.
Ein Orientteppich ist vor allem wegen seiner komplizierten Muster und seiner schönen Farben eine schöne Ergänzung der Einrichtung. Damit beides lange erhalten bleibt, sollte er natürlich regelmäßig gesaugt werden. In regelmäßigen Abständen ist es aber darüber hinaus sinnvoll, ihn auszuschütteln, um auch feinste Staubpartikel zu entfernen. Auch der gute alte Teppichklopfer ist für Perserteppiche eine gute Idee.
Dieser Orientteppich ist rechteckig. Damit lässt er sich nicht nur auf dem Boden, sondern auch gut an der Wand platzieren.
Sollte es bei aller Umsicht doch einmal dazu kommen, dass ein Fleck auf dem Perserteppich gelangt, sollte man diesen möglichst umgehend mit warmem Wasser entfernen. Auch sanfte Teppich-Reinigungsmittel schaden einem Orientteppich nicht. Was man jedoch unbedingt vermeiden sollte, ist Salz bei einem Rotweinfleck. Dieses Hausmittel ist für Orientteppiche schlicht falsch. Das Salz bleicht die Farben aus und zerstört überdies den natürlichen Fettfilm der Wolle.
An den Knoten erkennen Sachkundige laut unseren Informationen die Qualität eines Orientteppichs.
Bei dieser Umrandung gehen wir von einer industriellen Herstellung dieses Orientteppichs aus, was wir aber nicht verifizieren können.
In dieser faszinierenden Doku entdecken wir die atemberaubende Schönheit der Orientteppiche in Hamburgs berühmter Speicherstadt. Tauchen Sie ein in die Welt der kunstvollen Muster, leuchtenden Farben und handgeknüpften Meisterwerke, während wir Ihnen die Geheimnisse und Geschichten hinter diesen Teppichen enthüllen. Begleiten Sie uns auf einer fesselnden Reise durch die Jahrhunderte alte Handwerkskunst, die diesen Ort zu einem wahren Paradies für Teppichliebhaber macht.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie einen hochwertigen Orientteppich erkennen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Teppiche und lernen Sie die Merkmale und Qualitätskriterien kennen, die ein exquisiter Orientteppich aufweisen sollte. Vom Material über das Muster bis hin zur Verarbeitung – hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um einen hochwertigen Teppich zu identifizieren und einzigartige Schätze für Ihr Zuhause zu entdecken.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Orientteppich-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teppichliebhaber und Einrichtungsbegeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Bordüre | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Teppium Orientteppich | ca. 156 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Teppich Traum Orientteppich mit Glitzergarn | ca. 129 € | Grau | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Carpeto Orientteppich | ca. 183 € | Grün | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Carpetsale24 Teppich | ca. 77 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | FeelGoodRugs Ziegler Kaspin Orientteppich | ca. 237 € | Rot | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie ist das mit der Reinigung von Perserteppichen, kann ich da auch Pulver wie Oxi-Action verwenden? Wir haben einen im Wohnzimmer, aber leider ist gestern was runtergefallen und jetzt ist ein Fleck drauf.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Orientteppich-Vergleich.
Der Einsatz von Reinigungsmitteln zur Säuberung von Perserteppichen hängt ganz davon ab, aus welchem Material Ihr Teppich gefertigt ist. Klassischerweise werden die Teppiche aus Wollfasern gewebt, doch maschinell gefertigte Produkte verwenden häufig auch synthetische Fasern. Werfen Sie auf jeden Fall einen Blick auf die Verpackung des Reinigungspulvers, um zu überprüfen, ob es für den Einsatz auf Naturwolle geeignet ist.
Wenn möglich raten wir aber davon ab, bei der Reinigung chemikalische Zusätze zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team