Vorteile
- sehr schnelle Datenübertragung
- 3-fach abgeschirmt
Nachteile
- Befestigungsmaterial nicht inklusive
Netzwerkkabel Cat 7 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kabeldirekt 1193 | Veetop 6447423 | Ugreen CAT 7 LAN Kabel | Jamega Cat.7 Netzwerkkabel | Busohe RIV0001 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kabeldirekt 1193 10/2025 | Veetop 6447423 10/2025 | Ugreen CAT 7 LAN Kabel 10/2025 | Jamega Cat.7 Netzwerkkabel 10/2025 | Busohe RIV0001 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Kabeleigenschaften | ||||||||
Kabellänge Preis pro Meter | 5 m 1,42 € pro m | 5 m 1,80 € pro m | 10 m 1,40 € pro m | 10 m 1,70 € pro m | 2 x 2 m 3,00 € pro m | |||
600 MHz | 750 MHz | 600 MHz | 600 MHz | 600 MHz | ||||
Datenübertragung | 10 Gbit/s | 10 Gbit/s | 10 Gbit/s | 10 Gbit/s | 10 Gbit/s | |||
Kabelform | rund | flach | flach | rund | flach | |||
Aufbau des Netzwerkkabels Cat-7 | ||||||||
3-fach | 1-fach | 2-fach | 2-fach | 1-fach | ||||
Kupfer-Innenleiter | keine Herstellerangabe | |||||||
Anschlusstecker des Netzwerkkabels Cat-7 | ||||||||
Anschlussstecker | RJ45 | RJ45 | RJ45 | RJ45 | RJ45 | |||
Inkl. Befestigungsmaterial | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir ein Schwaiger-CAT-7-Netzwerkkabel mit einer Länge von einem Meter, das allerdings auch in anderen Längen von 0,5 bis 15 m erhältlich ist.
Ein Cat 7 Verlegekabel ist ein fest in der Wand verbautes Rohkabel ohne Anschlussstecker. An das verlegte Kabel wird ein Netzwerkstecker der Version Cat 7 angeschlossen. Um eine Netzwerkdose mit zwei Steckern anzuschließen, wird ein Cat 7 Kabel als Duplex-Modell verlegt. Diese Cat 7 Kabel können mehrere 100 m lang sein.
Ein Cat 7 Netzwerkkabel ist nicht fest in der Wand verbaut, sondern wird flexibel im Raum angeschlossen und lediglich mit Klammern befestigt. Die nicht verbauten Kabel werden auch als Patchkabel der Version Cat 7 bezeichnet. Im Gegensatz zu Verlegekabeln sind Netzwerkkabel mit einem RJ45-Stecker Cat 7 ausgestattet, womit es an die Cat 7 Netzwerkdose und den WLAN-Router oder das Endgerät angeschlossen werden kann.
Hinweis: Bei beiden Kabelarten handelt es sich um ein Datenkabel der Version Cat 7. Dieses beschreibt eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s mit einem Dämpfungswert von maximal 1.000 MHz.
Dieses Schwaiger-CAT-7-Netzwerkkabel ist doppelt abgeschirmt, um störende Einflüsse bei der Datenübertragung zuverlässig zu verhindern.
Laut diversen Tests gängiger Netzwerkkabel Cat 7 im Internet bieten verdrillte Drähte eine höhere Qualität und einen besseren Schutz vor Übersprechen, Rauschen und Interferenzen. Hierbei handelt es sich um einzelne Innenleiter aus Kupfer, welche durch eine Kunststoffhülle in verschiedenen Farben geschützt sind. Die durch den Kunststoff geschützten Innenleiter sind immer paarweise verdrillt. Ein Cat 7 Kabel besteht aus 4 Kabelpaaren.
Eine Abschirmung sorgt auch für geringere Störungen bei der Datenübertragung. Die Abschirmung besteht oftmals aus Alufolie. Je nach Kabel kann eine Einfach-, Zweifach- oder Dreifachabschirmung vorliegen. Bei einer Dreifachabschirmung profitieren Sie von besonders geringen Störungen bei der Datenübertragung.
Die Stecker dieses Schwaiger-CAT-7-Netzwerkkabels weisen einen Knickschutz und Rasternasenschutz auf, wie wir feststellen.
Wenn Sie ein Netzwerkkabel Cat 7 kaufen möchten, sollten Sie besonders auf das Design achten. Flache Kabel lassen sich sehr einfach unter Teppichen und an der Wand verlegen und verknoten nicht. Auch geflochtene Kabel verknoten nicht und gelten aufgrund ihres zusätzlichen Schutzes als sehr langlebig.
Auch sollte das Lankabel der Version Cat 7 über vergoldete Stecker verfügen, da diese für eine gute Datenübertragung sorgen. Ein Soft Push Tab sorgt für einen guten Halt des Kabels am Endgerät und an der Netzwerkdose.
Zu diesem Schweiger-CAT-7-Netzwerkkabel finden wir auch eine schwarze Variante, was je nach Umgebung weniger auffällt.
Sie sollten das Netzwerkkabel und das Verlegekabel immer aufeinander abstimmen, damit Sie von einer hervorragenden Datenübertragung profitieren. Diverse Online-Tests beliebter Netzwerkkabel Cat 7 zeigen, dass alle Modelle abwärtskompatibel sind. Dies bedeutet, dass Sie ein Cat 7 Netzwerkkabel auch an ein Cat 6 Verlegekabel anschließen können. Der Datendurchsatz reduziert sich hierbei auf die Cat 6 Version.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Anleitung zum Verlegen und Installieren von Cat 7 Netzwerkkabeln. Es erklärt, wie Cat 7 Kabel im Vergleich zu älteren Versionen wie Cat 5 und Cat 6 eine verbesserte Leistung bieten, insbesondere in Bezug auf Bandbreite und Signalqualität. Das Video gibt auch Tipps zur richtigen Verkabelung und zeigt praktische Beispiele für die Anwendung von Cat 7 Kabeln in Heim- und Büronetzwerken.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um das faszinierende Thema Netzwerkkabel und Stecker! Doch warum wird eigentlich kaum das hochleistungsfähige Cat. 7 Kabel verwendet? Das erfahrt ihr hier! Lassen Sie sich von unseren Experten in die Welt der Kabel und Stecker entführen und erfahren Sie, was Cat. 7 so besonders macht und warum es nicht häufig genutzt wird. Lasst uns gemeinsam in die Tiefen der Netzwerktechnologie eintauchen und neue Erkenntnisse gewinnen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Netzwerkkabel Cat 7-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Netzwerktechniker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Datenübertragung | Patchkabel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kabeldirekt 1193 | ca. 7 € | 10 Gbit/s | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Veetop 6447423 | ca. 8 € | 10 Gbit/s | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ugreen CAT 7 LAN Kabel | ca. 13 € | 10 Gbit/s | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Jamega Cat.7 Netzwerkkabel | ca. 16 € | 10 Gbit/s | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Busohe RIV0001 | ca. 11 € | 10 Gbit/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Da ich in meinem Haus über einen Cat-7-Anschluss verfüge, würde ich gerne ein Cat-7-Netzwerkkabel zum Verbinden meiner Fritzbox erwerben. Worauf sollte ich bei der Auswahl des Kabels achten, damit ich von einer Störungsfreien und schnellen Datenübertragung profitiere?
Hallo Herr Manner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Netzwerkkabel-Cat-7-Vergleich.
Verdrillte Drähte und eine gute Abschirmung sorgen für eine störungsfreie Datenübertragung. Bei Kabeln mit einer hohen Datenfrequenz erfolgt die Datenübertragung sehr schnell.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team