Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kinder-Neoprenanzug ist eine gute Investition für Kinder, die gerne im Wasser aktiv sind.
  • Ob für Strand, Pool oder Wassersport: Der richtige Anzug sorgt für mehr Komfort, Wärme und Sicherheit.
  • Achten Sie auf die richtige Passform, Neoprenstärke und Verschlussart, um eine optimale Bewegungsfreiheit und Wärmeisolierung zu gewährleisten.

Kinder-Neoprenanzug im Test: Ein Junge mit einem Shorty im Meer.

Ob beim Schwimmen, Surfen oder Tauchen: Ein Neoprenanzug, auch Wetsuit genannt, schützt Kinder im Wasser vor Kälte und sorgt für mehr Sicherheit. Doch ist ein Neoprenanzug für Kinder wirklich sinnvoll? Und was bringt ein Neoprenanzug für Kinder? Gerade in kühleren Gewässern kann ein Kinder-Neoprenanzug den Körper warm halten und gleichzeitig eine gewisse Auftriebsunterstützung bieten. Doch welche Arten von Kinder-Neoprenanzügen gibt es, worauf sollte man beim Kauf achten, und für welche Aktivitäten sind sie geeignet? Dieser Ratgeber gibt umfassende Informationen zur Auswahl, Pflege und Nutzung von Neoprenanzügen für Kinder.

1. Welche Arten von Neoprenanzügen für Kinder gibt es?

Neoprenanzüge für Kinder gibt es in zwei Hauptvarianten: Lang- und Kurzarmmodelle. Beide haben ihre eigenen Vorteile und sind für unterschiedliche Temperaturen und Wassersportarten geeignet.

Ein langer Kinder-Neoprenanzug, oft auch als Fullsuit bezeichnet, bedeckt den gesamten Körper von den Handgelenken bis zu den Fußgelenken. Er eignet sich besonders für kalte Gewässer und kühlere Wetterbedingungen, da er einen hohen Wärmeschutz bietet. Viele lange Kinder-Neoprenanzüge haben verstärkte Kniepartien, um Abrieb zu reduzieren, und spezielle Dichtungen an den Bündchen, um das Eindringen von Wasser zu minimieren.

Ein Kinder-Neoprenanzug in Kurz, auch Shorty genannt, hat kurze Ärmel und Hosenbeine. Er ist ideal für höhere Temperaturen und schützt vor Auskühlung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Kurze Kinder-Neoprenanzüge sind besonders beliebt bei Kindern, die in gemäßigten Klimazonen surfen oder schnorcheln, da sie eine gute Balance zwischen Schutz und Flexibilität bieten.

Neben diesen beiden Hauptarten gibt es auch spezielle Hybridmodelle mit langen Beinen und kurzen Ärmeln oder umgekehrt. Diese Varianten können eine gute Wahl sein, wenn eine Mischung aus Wärmeisolierung und Bewegungsfreiheit gewünscht wird.

Kinder-Neoprenanzug im Test: Ein Junge im Wasser mit einem schwarz-pinken Neoprenanzug.

Ob zum Tauchen, Schnorcheln, Surfen oder SUP: Ein Neoprenanzug hält die Kinder länger warm.

2. Worauf sollte man bei der Ausstattung eines Kinder-Neoprenanzugs laut Tests im Internet achten?

Laut Online-Tests von Kinder-Neoprenanzügen gibt es beim Kauf einige Punkte zu beachten. Natürlich spielen Passform und Größe eine Rolle, genauso wie die Verschlussart. Nicht zuletzt sollte auf die Dicke des Neoprens geachtet werden. Wir gehen nachfolgend näher darauf ein.

2.1. Passform, Größe und Verschluss

Beim Kauf eines Neoprenanzugs für Kinder sind laut Tests im Internet einige wichtige Faktoren zu beachten. Zwei der entscheidenden Punkte sind Größe und Passform. Der Anzug sollte eng anliegen, aber nicht einschränken. Zu weite Modelle lassen zu viel Wasser eindringen, was den Wärmeschutz verringert. Ein zu enger Anzug kann hingegen die Beweglichkeit einschränken und unangenehm sein. Viele Hersteller bieten spezielle Kindermodelle an, die auf die Proportionen junger Sportler abgestimmt sind.

Die Verschlussart spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wie Online-Tests von Kinder-Neoprenanzügen zeigen. Es gibt Neoprenanzüge mit Rücken- oder Frontreißverschluss oder speziellen Einstiegssystemen ohne Reißverschluss. Rückenreißverschlüsse sind am einfachsten zum An- und Ausziehen, während Frontreißverschlüsse eine bessere Bewegungsfreiheit und weniger Wassereintritt bieten. Modelle ohne Reißverschluss, die über den Hals gestreift werden, sind besonders flexibel, aber oft schwieriger anzuziehen.

Gibt es Neoprenanzüge für Kleinkinder? Ja, viele Hersteller bieten spezielle Neoprenanzüge für Kleinkinder an. Diese sind oft mit zusätzlichen Reißverschlüssen ausgestattet, um das Anziehen zu erleichtern, und haben einen besonders weichen Stoff, der die empfindliche Haut von Kleinkindern schützt. Diese Anzüge sind ideal für das Planschen im Wasser oder erste Schwimmversuche in kühlen Pools oder am Meer. Die meisten Kinder-Neoprenanzüge gibt es ab 2 Jahren.

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen groben Überblick, welche Größe Ihrem Kind passt:

Alter des Kindes Kindergröße
1 bis 2 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 74
2 bis 3 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 86
3 bis 4 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 92
4 bis 5 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 98
5 bis 6 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 104
6 bis 7 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 110
7 bis 8 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 116
8 bis 9 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 122
9 bis 10 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 128
10 bis 11 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 134
11 bis 12 Jahre Kinder-Neoprenanzug Größe 140

Kinder-Neoprenanzüge sind häufig in bunten, fröhlichen Farben gestaltet, sodass Kinder sie gerne tragen. Natürlich gibt es hier Kinder-Neoprenanzüge für Jungs in Blau, Grau oder Grün, ebenso wie Modelle in Rot, Pink und Rosa für Mädchen.

Kinder-Neoprenanzug im Test: Ein Junge mit Neoprenazug und Taucherbrille. Im Hintergrund hängen weitere Neoprenanzüge.

Bei der Wahl des richtigen Neoprenanzugs kommt es auf eine gute Passform an, damit der Anzug warm hält.

2.2. Dicke des Neoprens

Ob Kinder-Neoprenanzug in 110 oder 140: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dicke des Neoprens. Je nach Wassertemperatur gibt es unterschiedliche Neoprenstärken, denn der Kinder-Neoprenanzug soll warm halten. Doch welcher Neoprenanzug bei welcher Temperatur? Für wärmere Gewässer reicht oft eine Dicke von 2 bis 3 mm, während für kältere Umgebungen Kinder-Neoprenanzüge mit 4 mm bis 5 mm besser geeignet sind. Manche Modelle kombinieren verschiedene Stärken, zum Beispiel 3 mm am Körper und 2 mm an den Armen und Beinen, um Wärmeisolierung und Flexibilität optimal zu verbinden.

Im Gegensatz zu Modellen für Erwachsene, fällt der Kinder-Neoprenanzug meist etwas dünner aus. Der Grund ist einfach: die wenigsten Kinder sind bei eisigen Temperaturen im Wasser anzutreffen. Erwachsene sind hier hingegen teils nur schwer zu stoppen und schwimmen auch im Spätherbst noch im See.

Möchten Sie einen Neoprenanzug kaufen, den Kinder im Sommer nutzen können, so genügt eine Materialstärke von etwa 2 mm. Bei einer Wassertemperatur von 20 Grad oder mehr sind die Kleinen so bestens geschützt. Entscheiden Sie sich hingegen für einen Kinder-Neoprenanzug mit 3 mm Stärke, so sind auch niedrigere Temperaturen von 16 Grad durchaus verkraftbar. Kinder-Neoprenanzüge mit 5 oder gar 6 mm sind eher selten zu finden.

In der nachfolgenden Tabelle können Sie die empfohlene Neopren-Dicke einsehen:

Wassertemperatur in °C Empfohlene Neopren-Dicke
20 bis 26 °C 2-mm-Kinder-Neoprenanzug
16 bis 19 °C 3-mm-Kinder-Neoprenanzug
11 bis 15 °C 4-mm-Kinder-Neoprenanzug
10 bis 15 °C 5-mm-Kinder-Neoprenanzug
4 bis 14 °C 6-mm-Kinder-Neoprenanzug

Achtung: Kinder neigen aufgrund des geringen Körpergewichts sehr viel schneller zu Unterkühlung. Daher sollten Kinder bei kälteren Temperaturen nicht nur einen Neoprenanzug, sondern auch Neoprenschuhe und -handschuhe tragen.

3. Für welche Aktivitäten eignen sich Kinder-Neoprenanzüge?

Ob Kinder im Alter von 3 oder 8 Jahren: Neoprenanzüge für Kinder sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für viele Wasseraktivitäten. Sie sind besonders beliebt beim Surfen, da sie nicht nur warm halten, sondern auch vor Abschürfungen auf dem Board schützen. Für Schnorcheln und Tauchen bieten sie ebenfalls einen guten Wärmeschutz, was längere Aufenthalte im Wasser angenehmer macht.

Auch für das Schwimmen in offenen Gewässern sind Kinder-Neoprenanzüge für Jungs und Mädchen eine sinnvolle Wahl. Sie geben Kindern zusätzlichen Auftrieb und machen das Schwimmen sicherer. Besonders in kühleren Seen oder im Meer kann ein Neoprenanzug verhindern, dass Kinder schnell auskühlen.

Beim Stand-up-Paddling (SUP) oder Kajakfahren ist ein Neoprenanzug eine gute Ergänzung zur normalen Sportkleidung. Er schützt vor Wind und Wasserspritzern und hält auch dann warm, wenn das Kind ins Wasser fällt.

Nicht zuletzt sind Neoprenanzüge auch für den Wasserspielspaß am Strand eine tolle Wahl. Gerade wenn das Wasser noch kühl ist, ermöglichen sie längeres Planschen und Spielen im Meer, ohne dass Kinder frieren.

Kinder-Neoprenanzug im Test: Ein kleiner Junge in einem gelben Neoprenanzug geht mit seinem Papa ins Meer.

Neoprenanzüge für Kinder gibt es auch in auffälligen Farben wie gelb oder pink.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kinder-Neoprenanzügen

4.1. Welche Hersteller bieten Kinder-Neoprenanzüge an?

Es gibt viele renommierte Marken, die hochwertige Neoprenanzüge für Kinder herstellen. Unternehmen wie O’Neill, Cressi, Rip Curl, Quiksilver, Billabong, Tribord, Mistral, Tamino und Decathlon haben spezielle Kindermodelle im Sortiment. Diese Hersteller legen Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Passform, sodass Eltern sicher sein können, einen zuverlässigen Anzug zu kaufen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie wird ein Kinder-Neoprenanzug richtig gewaschen?

Ein Neoprenanzug sollte nach jeder Nutzung mit klarem Wasser ausgespült werden, um Salz, Chlor und andere Rückstände zu entfernen. Es ist wichtig, ihn nicht in der Waschmaschine zu waschen, da dies das Material beschädigen kann. Stattdessen sollte er mit lauwarmem Wasser und einem speziellen Neoprenreiniger oder mildem Shampoo gereinigt werden. Anschließend sollte der Anzug an einem schattigen, gut belüfteten Ort aufgehängt werden

Achtung: Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material spröde machen.

» Mehr Informationen

4.3. Was ziehen Kinder unter einem Neoprenanzug an?

Unter einem Neoprenanzug tragen Kinder in der Regel nichts oder nur eine dünne Badehose oder einen Badeanzug. Es ist wichtig, dass keine dicken Stoffe oder Baumwolle darunter getragen werden, da diese sich mit Wasser vollsaugen und unangenehm werden können. In sehr kaltem Wasser kann eine dünne Neoprenunterwäsche oder ein Rashguard unter dem Anzug getragen werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

» Mehr Informationen

4.4. Kann mein Kind mit einem Neoprenanzug auch an Land spielen?

Neoprenanzüge sind vor allem für den Wassereinsatz gedacht. Während sie Kindern auch an Land eine gewisse Wärme bieten können, sind sie für längere Aktivitäten außerhalb des Wassers nicht ideal, da sie nicht atmungsaktiv sind.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis