Laut Online-Tests von Kinder-Neoprenanzügen gibt es beim Kauf einige Punkte zu beachten. Natürlich spielen Passform und Größe eine Rolle, genauso wie die Verschlussart. Nicht zuletzt sollte auf die Dicke des Neoprens geachtet werden. Wir gehen nachfolgend näher darauf ein.
2.1. Passform, Größe und Verschluss
Beim Kauf eines Neoprenanzugs für Kinder sind laut Tests im Internet einige wichtige Faktoren zu beachten. Zwei der entscheidenden Punkte sind Größe und Passform. Der Anzug sollte eng anliegen, aber nicht einschränken. Zu weite Modelle lassen zu viel Wasser eindringen, was den Wärmeschutz verringert. Ein zu enger Anzug kann hingegen die Beweglichkeit einschränken und unangenehm sein. Viele Hersteller bieten spezielle Kindermodelle an, die auf die Proportionen junger Sportler abgestimmt sind.
Die Verschlussart spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wie Online-Tests von Kinder-Neoprenanzügen zeigen. Es gibt Neoprenanzüge mit Rücken- oder Frontreißverschluss oder speziellen Einstiegssystemen ohne Reißverschluss. Rückenreißverschlüsse sind am einfachsten zum An- und Ausziehen, während Frontreißverschlüsse eine bessere Bewegungsfreiheit und weniger Wassereintritt bieten. Modelle ohne Reißverschluss, die über den Hals gestreift werden, sind besonders flexibel, aber oft schwieriger anzuziehen.
Gibt es Neoprenanzüge für Kleinkinder? Ja, viele Hersteller bieten spezielle Neoprenanzüge für Kleinkinder an. Diese sind oft mit zusätzlichen Reißverschlüssen ausgestattet, um das Anziehen zu erleichtern, und haben einen besonders weichen Stoff, der die empfindliche Haut von Kleinkindern schützt. Diese Anzüge sind ideal für das Planschen im Wasser oder erste Schwimmversuche in kühlen Pools oder am Meer. Die meisten Kinder-Neoprenanzüge gibt es ab 2 Jahren.
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen groben Überblick, welche Größe Ihrem Kind passt:
Alter des Kindes | Kindergröße |
1 bis 2 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 74 |
2 bis 3 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 86 |
3 bis 4 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 92 |
4 bis 5 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 98 |
5 bis 6 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 104 |
6 bis 7 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 110 |
7 bis 8 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 116 |
8 bis 9 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 122 |
9 bis 10 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 128 |
10 bis 11 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 134 |
11 bis 12 Jahre | Kinder-Neoprenanzug Größe 140 |
Kinder-Neoprenanzüge sind häufig in bunten, fröhlichen Farben gestaltet, sodass Kinder sie gerne tragen. Natürlich gibt es hier Kinder-Neoprenanzüge für Jungs in Blau, Grau oder Grün, ebenso wie Modelle in Rot, Pink und Rosa für Mädchen.

Bei der Wahl des richtigen Neoprenanzugs kommt es auf eine gute Passform an, damit der Anzug warm hält.
2.2. Dicke des Neoprens
Ob Kinder-Neoprenanzug in 110 oder 140: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dicke des Neoprens. Je nach Wassertemperatur gibt es unterschiedliche Neoprenstärken, denn der Kinder-Neoprenanzug soll warm halten. Doch welcher Neoprenanzug bei welcher Temperatur? Für wärmere Gewässer reicht oft eine Dicke von 2 bis 3 mm, während für kältere Umgebungen Kinder-Neoprenanzüge mit 4 mm bis 5 mm besser geeignet sind. Manche Modelle kombinieren verschiedene Stärken, zum Beispiel 3 mm am Körper und 2 mm an den Armen und Beinen, um Wärmeisolierung und Flexibilität optimal zu verbinden.
Im Gegensatz zu Modellen für Erwachsene, fällt der Kinder-Neoprenanzug meist etwas dünner aus. Der Grund ist einfach: die wenigsten Kinder sind bei eisigen Temperaturen im Wasser anzutreffen. Erwachsene sind hier hingegen teils nur schwer zu stoppen und schwimmen auch im Spätherbst noch im See.
Möchten Sie einen Neoprenanzug kaufen, den Kinder im Sommer nutzen können, so genügt eine Materialstärke von etwa 2 mm. Bei einer Wassertemperatur von 20 Grad oder mehr sind die Kleinen so bestens geschützt. Entscheiden Sie sich hingegen für einen Kinder-Neoprenanzug mit 3 mm Stärke, so sind auch niedrigere Temperaturen von 16 Grad durchaus verkraftbar. Kinder-Neoprenanzüge mit 5 oder gar 6 mm sind eher selten zu finden.
In der nachfolgenden Tabelle können Sie die empfohlene Neopren-Dicke einsehen:
Wassertemperatur in °C | Empfohlene Neopren-Dicke |
20 bis 26 °C | 2-mm-Kinder-Neoprenanzug |
16 bis 19 °C | 3-mm-Kinder-Neoprenanzug |
11 bis 15 °C | 4-mm-Kinder-Neoprenanzug |
10 bis 15 °C | 5-mm-Kinder-Neoprenanzug |
4 bis 14 °C | 6-mm-Kinder-Neoprenanzug |
Achtung: Kinder neigen aufgrund des geringen Körpergewichts sehr viel schneller zu Unterkühlung. Daher sollten Kinder bei kälteren Temperaturen nicht nur einen Neoprenanzug, sondern auch Neoprenschuhe und -handschuhe tragen.
Hi,
muss ich den Neoprenanzug jedes Mal waschen?
Liebe Rebecka,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinder-Neoprenanzug-Vergleich.
Verbringen Sie einen Urlaub am Strand, so genügt es, den Neoprenanzug abends kurz unter fließendem Wasser abzuspülen, um diesen am nächsten Tag wieder nutzen zu können. Spätestens nach dem Urlaub gehört der Neoprenazug jedoch mit Neoprenwaschmittel bei niedrigen Temperaturen in die Waschmaschine.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß im und am Wasser.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
ist ein schwarzer Neoprenanzug auch im Sommer geeignet?
Liebe Sarah,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinder-Neoprenanzug-Vergleich.
Die meisten Modelle für Erwachsene sind schwarz. Bei Kindern finden Sie jedoch auch einige Modelle, die in anderen Farben überzeugen. Generell eignen sich schwarze Neoprenanzüge auch für den Sommer. Aufgrund der Feuchtigkeit im Wasser müssen Sie nicht befürchten, dass sich die Hitze staut.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Auswahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team