Vorteile
- sehr kompakte Größe
- großer Cache-Speicher
Nachteile
- geringe Umdrehungsgeschwindigkeit
NAS-Festplatte 2 TB Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Western Digital Wd20efrx | Western Digital Wd20efrx | Western Digital Wd2002ffsx | Western Digital Wdbavv0020hnc-Wrsn | Western Digital Wdbc9v0020hh1-wrsn | Seagate Barracuda St2000lmz15 | Western Digital WD2001FFSX | Western Digital WD20EFZX |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Western Digital Wd20efrx 09/2025 | Western Digital Wd20efrx 09/2025 | Western Digital Wd2002ffsx 09/2025 | Western Digital Wdbavv0020hnc-Wrsn 09/2025 | Western Digital Wdbc9v0020hh1-wrsn 09/2025 | Seagate Barracuda St2000lmz15 09/2025 | Western Digital WD2001FFSX 09/2025 | Western Digital WD20EFZX 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Festplattengröße | 2 TB | 2 TB | 2 TB | 2 TB | 2 TB | 2 TB | 2 TB | 2 TB |
Höhe der Umdrehungsgeschwindigkeit Umdrehungen pro Minute | 5.400 U/Min | 5.400 U/Min | 7.200 U/Min | 5.400 U/Min | 5.400 U/Min | 5.400 U/Min | 7.200 U/Min | 5.400 U/Min |
Kompakte Größe in Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll |
Größe des Cache-Speichers in MB | 64 MB | 64 MB | 64 MB | 64 MB | 128 MB | 128 MB | 64 MB | 128 MB |
Weiter Eigenschaften der NAS-Festplatte 2 TB | ||||||||
Typ | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD |
6 GB/s | 6 GB/s | 6 GB/s | 6 GB/s | 6 GB/s | 6 GB/s | 6 GB/s | 6 GB/s | |
Gewicht in Gramm | 730 g | 372 g | 680 g | 647 g | 660 g | 90 g | 703 g | 570 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 24 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob Zuhause oder im Unternehmen: In Zeiten stetig wachsender Datenmengen ist die richtige Speicherlösung entscheidend. Eine 2-TB-NAS-Festplatte bietet ausreichend Kapazität für Backups, Multimedia-Dateien und Dokumente, ohne dass dabei unnötig hoher Speicherplatz verschwendet wird.
Doch nicht jede Festplatte ist für den Dauerbetrieb in einem NAS-System geeignet. Unterschiede in Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Energieverbrauch und Lautstärke können sich stark auf die Leistung und Lebensdauer auswirken. Unser Kaufberater hilft Ihnen, die beste 2-TB-NAS-Festplatte zu finden, die Ihre Anforderungen optimal erfüllt und langfristig zuverlässig arbeitet.
Ob eine 2-TB-NAS-Festplatte für Ihre Backup- oder Multimedia-Ziele ausreicht, hängt stark von Ihrem individuellen Speicherbedarf ab. Günstige NAS-Festplatten mit einer Kapazität von 2 TB bieten eine erschwingliche Möglichkeit, Daten zentral zu speichern und Backups durchzuführen, eignen sich jedoch meist nur für den Heimgebrauch oder geringe Workloads. Sie haben oft kleinere Cache-Größen und eine geringere Betriebszuverlässigkeit, sind aber für grundlegende Speicheranforderungen ausreichend.
Wenn Sie jedoch umfangreiche Multimedia-Sammlungen wie hochauflösende 4K-Filme, große Musikbibliotheken oder regelmäßige System-Backups speichern möchten, kann der Speicher schnell knapp werden. Es lohnt sich daher, den aktuellen Datenbestand sowie das erwartete Wachstum zu analysieren, um sicherzustellen, dass 2 TB langfristig genügend Kapazität bieten.
Ein NAS mit 2-TB-Festplatten im RAID 1 spiegelt die Daten auf mehrere Datenträger und bietet so höheren Schutz vor Datenverlust bei Ausfällen.
NAS-Festplatten (Network Attached Storage) sind speziell für den Dauerbetrieb in Mehrbenutzer-Umgebungen konzipiert. Sie unterscheiden sich in Leistung, Zuverlässigkeit, Energieverbrauch und Geräuschentwicklung.
Je nach Anwendungsfall gibt es verschiedene Typen, die jeweils eigene Vorteile bieten:
Festplattentyp | Eigenschaften |
---|---|
Desktop-Festplatten |
|
NAS-optimierte HDDs |
|
Enterprise-HDDs |
|
SSDs für NAS |
|
Welche Festplatte für NAS? SSD oder HDD? Eine 2,5-Zoll-NAS-Festplatte 2 TB in HDD-Ausführung eignet sich besonders für kostengünstige Backups und Multimedia-Speicher, während SSDs deutlich höhere Geschwindigkeiten bieten, jedoch teurer sind.
NAS-Festplatten unterscheiden sich von internen Desktop-Festplatten, da sie für den Dauerbetrieb und den Einsatz in Netzwerk-Speichersystemen optimiert sind. Damit Ihre Daten sicher und zuverlässig aufbewahrt werden, sollten Sie laut diverser 2-TB-NAS-Festplatten-Tests bei der Auswahl auf folgende Punkte achten:
Ist eine SSD-Festplatte für ein NAS sinnvoll? Eine 2-TB-SSD als NAS-Festplatte kann sinnvoll sein, wenn hohe Geschwindigkeit und kurze Zugriffszeiten wichtig sind, etwa für Datenbanken oder Videobearbeitung. Für einfache Backups oder Multimedia-Streaming ist sie aufgrund des höheren Preises pro Terabyte oft weniger wirtschaftlich als eine klassische HDD.
M.2- und U.2-Festplatten sind kompakte SSD-Formate, die besonders hohe Übertragungsraten bieten und häufig in leistungsstarken NAS- oder Server-Systemen eingesetzt werden.
Eine gute 2-TB-NAS-Festplatte ist in der Regel für den Dauerbetrieb (24/7) ausgelegt und damit deutlich zuverlässiger als herkömmliche Desktop-HDDs. Hersteller geben oft eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 1 bis 1,2 Millionen Stunden und eine garantierte jährliche Arbeitslast von rund 180 bis 300 TB an, was für den Heim- und Small-Office-Bereich mehr als ausreichend ist.
Die Lebensdauer einer 2-TB-NAS-Festplatte liegt typischerweise bei 3 bis 5 Jahren, kann bei optimaler Umgebung (kühle Temperaturen, geringe Vibrationen, stabile Stromversorgung) aber auch deutlich länger sein. Für maximale Datensicherheit empfiehlt sich jedoch zusätzlich ein RAID-System und regelmäßige Backups auf externe Medien oder in die Cloud.
Bei kleinen NAS-Systemen empfiehlt sich laut gängiger 2-TB-NAS-Festplatten-Tests eine mehrstufige Backup-Strategie, um die Datensicherheit zu maximieren.
RAID-Arrays wie RAID 1 oder RAID 5 bieten Schutz vor dem Ausfall einzelner Festplatten, ersetzen aber kein externes Backup. Daher sollten wichtige Daten zusätzlich regelmäßig auf externe Festplatten oder USB-Laufwerke kopiert werden. Ergänzend kann ein Cloud-Backup genutzt werden, um die Daten auch vor Diebstahl, Brand oder Hardwaredefekten zu schützen.
Viele NAS-Systeme unterstützen außerdem die Versionierung, sodass ältere Dateiversionen bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Durch die Kombination dieser Maßnahmen lässt sich ein hohes Maß an Sicherheit bei überschaubarem Aufwand erreichen.
Leise NAS-Festplatten sind speziell für den Dauerbetrieb optimiert und reduzieren Geräusche und Vibrationen, sodass sie besonders für Wohn- oder Arbeitsumgebungen geeignet sind.
Der Cache einer NAS-Festplatte dient als schneller Zwischenspeicher für häufig benötigte Daten und Schreib-/Lesevorgänge. Ein größerer Cache (z. B. 128 MB oder mehr) kann die Performance bei kleinen Dateien und hohen Zugriffsraten deutlich verbessern, weil er Verzögerungen reduziert, bevor Daten auf die langsameren Magnetscheiben geschrieben werden.
Besonders in Multi-User-Umgebungen oder bei Anwendungen mit vielen kleinen I/O-Operationen trägt ein ausreichend dimensionierter Cache zu einer stabileren und flüssigeren Leistung des NAS bei.
Cache-Größe | Eigenschaften / Beschreibung |
---|---|
64 MB |
|
128 MB |
|
256 MB oder mehr |
|
Sie können eine 2-TB-HDD mit einer größeren Festplatte im NAS kombinieren, solange das System diese Konfiguration unterstützt. Beachten Sie jedoch, dass bei RAID-Verbünden meist die kleinste Festplatte die nutzbare Kapazität bestimmt, sodass der zusätzliche Speicher der größeren Platte eventuell nicht vollständig genutzt wird.
WD bietet mit seiner My Home- und My Cloud-Serie speziell auf Heimwerker zugeschnittene NAS-Lösungen, die einfach einzurichten sind und zuverlässigen Speicher für Backups, Multimedia und persönliche Daten bieten. Diese Geräte kombinieren benutzerfreundliche Software mit robusten WD-NAS-Festplatten und ermöglichen auch Einsteigern eine sichere und zentrale Datenverwaltung zu Hause.
Für ein NAS sollten Sie in den meisten Fällen zu CMR (Conventional Magnetic Recording) greifen, da diese Technik stabilere Schreib- und Leseleistungen bietet und besonders bei RAID-Arrays zuverlässiger ist.
SMR (Shingled Magnetic Recording)-Festplatten sind günstiger und bieten mehr Speicherdichte, neigen aber bei längeren Schreibvorgängen und bei RAID-Rebuilds zu Performance-Einbrüchen, was sie für produktive NAS-Umgebungen weniger geeignet macht.
» Mehr InformationenSie können eine normale Desktop-HDD durch eine NAS-HDD ersetzen, solange das NAS-Gerät die Kapazität und Schnittstelle unterstützt. Dabei profitieren Sie von besserer Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, RAID-Kompatibilität und meist längerer Lebensdauer, da NAS-Festplatten mit 2 TB oder mehr für den 24/7-Betrieb optimiert sind.
» Mehr InformationenEin NAS ist ein netzwerkfähiges Speichersystem, das mehrere Geräte gleichzeitig nutzen, Backups zentral verwalten und oft zusätzliche Funktionen wie Streaming oder Cloud-Synchronisation bietet.
Im Gegensatz zu einer 2-TB-NAS-HDD wird eine externe Festplatte direkt an einen Computer angeschlossen, ist meist nur für einen Nutzer verfügbar und bietet keine erweiterten Netzwerk- oder Verwaltungsfunktionen.
Günstige NAS-Festplatten sind ideal für Heim-NAS oder kleine Systeme, haben aber oft geringere Cache-Größen und niedrigere MTBF-Werte als High-End-Modelle.
In den gängigen Online-Tests zu 2-TB-NAS-Festplatten sind fast immer Produkte der folgenden Hersteller auf den vorderen Platzierungen zu finden:
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie, wofür die Seagate IronWolf- und SkyHawk-Festplatten gedacht sind. iDomiX stellt Ihnen das Produkt IronWolf ST3000VNZ07 von Seagate vor und erklärt in drei prägnanten Sätzen, welche speziellen Funktionen und Einsatzbereiche diese Festplatten bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Datenspeicherung und finden Sie heraus, warum Seagate IronWolf und SkyHawk die perfekten Begleiter für Ihren Speicherbedarf sind!
Manuela ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Gaming und Sport. Als ausgebildete Fachinformatikerin für Systemintegration mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ist sie bei den Themen Gaming und Computerausstattung voll in ihrem beruflichen Element.
Zum Ausgleich ist Manuela außerdem zertifizierte Lauftrainerin und beschäftigt sich hier mit Ausstattung wie Schuhen, Kleidung und Trinkflaschen für Sport, fürs Laufen und für Fitness – nicht zuletzt, weil sie auch selbst Marathonläuferin ist.
Manuela erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Gaming und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der NAS-Festplatte 2TB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computernutzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Kompakte Größe in Zoll | Größe des Cache-Speichers in MB | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Western Digital Wd20efrx | ca. 118 € | 3,5 Zoll | 64 MB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Western Digital Wd20efrx | ca. 119 € | 3,5 Zoll | 64 MB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Western Digital Wd2002ffsx | ca. 115 € | 3,5 Zoll | 64 MB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Western Digital Wdbavv0020hnc-Wrsn | ca. 108 € | 3,5 Zoll | 64 MB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Western Digital Wdbc9v0020hh1-wrsn | ca. 104 € | 3,5 Zoll | 128 MB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Umdrehungsgeschwindigkeit ist am besten?
Hallo Frau Krüger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von NAS-Festplatten mit 2 TB.
Die besten Modelle unseres Vergleiches haben 7.200 U/Min. Für den privaten Gebrauch sind jedoch auch 5.400 U/Min ausreichend.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Reicht eine 2TB große Festplatte für den privaten Normalgebrauch aus oder sollte man eine größere wählen?
Hallo Herr Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von NAS-Festplatten mit 2 TB.
2 TB Speicherplatz sollte für den privaten Gebrauch ohne Probleme ausreichend sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team