Die meisten Nahtdichter sind lösungsmittelbasiert. Beim Auftragen eines solchen Produkts sollten Sie unbedingt darauf achten, die entstehenden Dämpfe nicht einzuatmen und das Produkt von Ihrem Gesicht fernzuhalten. Es gibt jedoch auch weniger schädliche Produkte auf Wasserbasis.
Keine Sorge: „Wasserbasis“ meint nicht das gleiche wie „wasserlöslich“. Es bedeutet, dass der Nahtdichter selbst Wasser enthält, welches beim Trocknen verdampft. Der getrocknete Nahtdichter ist dann wasserfest.
Verschiedene Nahtdichter-Tests im Internet empfehlen waschbare Produkte. Diese sind besonders gut geeignet für Outdoor-Bekleidung, da auch nach dem Waschen in der Waschmaschine die wasserdichte Wirkung erhalten bleibt.
Welche Farbe hat Nahtdichter? Ich wurde gerne meine pinke Regenjacke versiegeln und möchte eigentlich nicht, dass man das am Ende sieht.
Hallo Maria,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nahtdichter-Vergleich.
Bei Nahtdichter handelt es sich um eine farblose Flüssigkeit. Dennoch sieht man auch nach dem Trocknen dort einen transparenten Film, wo Sie ihn aufgetragen haben. Wenn der Nahtdichter für ein bestimmtes Material nicht geeignet ist, können auch Verfärbungen des Materials entstehen. Generell empfehlen wir, den Nahtdichter zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle zu testen und ihn anschließend nur im inneren Teil der Jacke zu verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org