Vorteile
- in weiteren Farben erhältlich
- Leuchtmittel austauschbar
- edles Design
Nachteile
- ohne Berührungssensor
Nachttischlampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tischleuchte Jerry R50491001 | Avanlo Nachttischlampe | Fatboy Edison the Petit weiß | Auxmir M4 | Amouhom B17 | B.K.Licht BKL1197 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tischleuchte Jerry R50491001 10/2025 | Avanlo Nachttischlampe 10/2025 | Fatboy Edison the Petit weiß 10/2025 | Auxmir M4 10/2025 | Amouhom B17 10/2025 | B.K.Licht BKL1197 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Herstellung & Betrieb | ||||||||
Material | Metall | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Metall/Stoff | ||
Stromquelle | Kabel | Kabel | Akku keine Herstellerangabe | Akku 1.800 mAh | Kabel | Kabel | ||
Farbtemperatur |
|
|
|
|
|
| ||
Leuchtmittel austauschbar Art des Leuchtmittels | E14 | LED | LED | LED | LED | LED, Halogen (E14) | ||
Funktionen der Nachttischlampe | ||||||||
Berührungssensor | Zugschalter | Schnurschalter | ||||||
Helligkeit einstellbar | Helligkeit nicht einstellbar | stufenlos | stufenlos | stufenlos | 3 Helligkeitsstufen | Helligkeit nicht einstellbar | ||
Unterschiedl. Farbmodi wählbar | ||||||||
Timerfunktion |
|
|
|
|
|
| ||
Allgemeine Produktinformationen der Nachttischlampe | ||||||||
Maße (Ø x H) | 13 x 28,5 cm | 15 x 29,5 cm | 16 x 25 cm | ca. 9 x 16 cm | 21 x 11 x 22 cm | ca. 14 x 31 cm | ||
Gewicht | 310 g | 970 g | 500 g | 173 g | 712 g | 320 g | ||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wer eine Nachttischlampe kaufen möchte, hat die Qual der Wahl: Die Auswahl an unterschiedlichen Designs, Größen und Funktionen ist riesig. Auch beim Material gibt es eine große Bandbreite. So findet man häufig Nachttischlampen aus Holz und Metall, mit Glas oder aus Kunststoff.
Die Ikea-Nachttischlampe, die uns hier präsentiert wird, kombiniert ein schlichtes, weißes Design mit glatter Oberfläche. Das passt besonders gut zu skandinavisch oder minimalistisch eingerichteten Räumen.
Entscheidend ist, dass die Nachttischlampe zu Ihren Bedürfnissen und Gewohnheiten passt. Lesen Sie zum Beispiel abends im Bett gerne noch ein Buch, sollten Sie eine Nachttischleuchte wählen, bei der Sie neben Warmweiß auch neutral- oder kaltweißes Licht einstellen können. Diese Empfehlung gilt nicht nur für eine Nachttischlampe: Tests im Internet haben nämlich gezeigt, dass sich zum Lesen eher ein kühleres Licht eignet, weshalb klassische Leselampen meistens eine Farbtemperatur zwischen 4.000 und 7.000 Kelvin besitzen.
Der breite Standfuß der Ikea-Nachttischlampe sorgt mit seinem geringen Schwerpunkt für einen sicheren Stand auf kleinen Nacht- oder Beistelltischen.
Möchten Sie die Nachttischlampe hauptsächlich als Stimmungslicht oder als Nachtlichtnutzen, sollte die Nachttischlampe ein warmweißes Licht haben. Dieses liegt zwischen 2.000 und 3.500 Kelvin. Achten Sie auch darauf, dass die Nachttischlampe dimmbar ist und verschiedene Farbmodi zur Auswahl hat.
Die Ikea-Nachttischlampe ist typgekennzeichnet (Modell „KULLA“, max. 150 W) und darf nur mit Leuchtmitteln betrieben werden, die für geschlossene Schirme zugelassen sind, wie wir erfahren.
Darüber hinaus sollte Ihre Nachttischlampe natürlich auch zu Ihrem Einrichtungsstil passen.
Der Standfuß der Ikea-Nachttischlampe ist mit einer transparenten Kunststoffbasis versehen, die das Möbel vor Kratzern schützt und gleichzeitig für mehr optische Leichtigkeit sorgt.
Ob Sie eine Nachttischlampe ohne Kabel oder mit Kabel wählen, hängt hauptsächlich von Ihren räumlichen Gegebenheiten und der Nutzung der Nachttischlampe ab.
Das Kabel der Ikea-Nachttischlampe ist mit einem textilen Mantel versehen, der nicht nur hochwertig wirkt, sondern auch besser gegen Knicken geschützt ist als Kunststoffleitungen.
Wenn sich direkt an Ihrem Bett eine Steckdose befindet, können Sie sich sowohl für eine kabelgebundene als auch für eine wiederaufladbare Nachttischlampe entscheiden. Haben Sie keine Steckdose in der Nähe, empfiehlt sich eine akkubetriebene Nachttischlampe. Diese hat den Vorteil, dass Sie sie flexibel auch in andere Räume mitnehmen können.
Der zylindrische Schirm der Ikea-Nachttischlampe sorgt für eine gleichmäßige, blendfreie Lichtverteilung, was für uns erkennbar für sanftes Licht am Abend oder beim Lesen im Bett sorgt.
Kabelgebundene Lampen punkten hingegen damit, dass sie nicht aufgeladen werden müssen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man die Glühbirne austauschen kann. Diese Möglichkeit besteht bei den wiederaufladbaren LED-Tischlampen in der Regel nicht, da das Leuchtmittel hier fest verbaut ist.
Die Ikea-Nachttischlampe ist mit einer gängigen E27-Fassung ausgestattet – so lassen sich LED-Leuchtmittel unterschiedlicher Helligkeit problemlos einsetzen.
Sehr beliebt sind Nachttischlampen mit Touch-Bedienung. Diese Lampen verfügen über einen Berührungssensor, sodass man das An- und Ausschalten sowie das Anpassen der Helligkeit oder der Farben durch Anfassen der Lampe einstellen kann. Somit muss man nicht nach einem Schalter in der Dunkelheit suchen. Nachttischlampen-Tests im Internet haben gezeigt, dass viele Käufer gerade diese Funktion sehr schätzen.
Eine integrierte Kabelführung am Standschaft sorgt bei der Ikea-Nachttischlampe dafür, dass das Kabel seitlich sauber abgeleitet wird und sich nicht unkontrolliert abzeichnet.
Sinnvoll kann auch eine Nachttischlampe mit Timer-Funktion sein. So müssen Sie beim Schlafengehen nicht daran denken, das Licht auszuschalten, weil es von alleine ausgeht. Bei manchen Lampen kann man den Timer auch als Weckfunktion nutzen, indem die Nachttischlampe sich automatisch zu einer zuvor eingestellten Zeit einschaltet.
Die oben eingesetzte Diffusorscheibe der Ikea-Nachttischlampe verhindert direkten Blickkontakt zur Glühbirne und sorgt für ein angenehm weiches, indirektes Licht.
Tipp: Wenn Sie zu den technikaffinen Menschen gehören, könnte auch eine smarte Nachttischleuchte interessant sein, die sich per App oder Sprachbefehl – zum Beispiel mit Alexa oder Google Home – steuern lässt.
In diesem kurzen YouTube-Clip stellt Onkel Fips das Produkt Edison the Petit von Fatboy vor. Dieser kleine, aber dennoch leistungsstarke LED-Lampenschirm eignet sich perfekt für den Einsatz im Freien oder als warmes Nachtlicht im Innenbereich. Der Clip zeigt einige der Funktionen und Vorteile des Produkts auf und demonstriert, wie einfach es zu bedienen ist.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Nachttischlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schlafzimmer und Leseratten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Farbtemperatur | Leuchtmittel austauschbar Art des Leuchtmittels | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tischleuchte Jerry R50491001 | ca. 14 € |
| E14 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Avanlo Nachttischlampe | ca. 41 € |
| LED | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fatboy Edison the Petit weiß | ca. 57 € |
| LED | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Auxmir M4 | ca. 17 € |
| LED | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Amouhom B17 | ca. 28 € |
| LED | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Kann man die Lampen auch draußen benutzen, zum Beispiel abends auf dem Balkontisch?
Hallo Frau Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nachttischlampen-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie die Nachttischlampen bei trockenem Wetter auch draußen verwenden. Am praktischsten sind dafür natürlich die akkubetriebenen Modelle.
Beachten Sie aber bitte, dass die meisten dieser Lampen für die Benutzung in trockenen Innenräumen konzipiert und nicht spritzwassergeschützt sind. Sie dürfen also keiner Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt werden. Wenn Sie die Lampe abends wieder mit nach drinnen nehmen, sollte aber nichts dagegen sprechen.
Viel Freude mit Ihrer neuen Nachttischlampe.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team