Vorteile
- Augenbelastung vermeiden
- Migräne vermeiden
- mit Blendschutz
Nachteile
- nicht für Brillenträger geeignet
| Nachtsichtbrille Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bloomoak Nachtsichtbrille | Tjutr Nachtsichtbrille | Bloomoak Nachtfahrbrille | Rapid Nachtsichtbrille | C6903 Genieforce Saulmann | Zillerate JS042 | Long Keeper Nachtsichtbrille | Boolavard Überbrille |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bloomoak Nachtsichtbrille 11/2025 | Tjutr Nachtsichtbrille 11/2025 | Bloomoak Nachtfahrbrille 11/2025 | Rapid Nachtsichtbrille 11/2025 | C6903 Genieforce Saulmann 11/2025 | Zillerate JS042 11/2025 | Long Keeper Nachtsichtbrille 11/2025 | Boolavard Überbrille 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Damen / Herren | ||||||||
| Größen | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | M | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße |
| Fassung | Vollrand | Vollrand | Halbrand | Vollrand | Vollrand | Vollrand | Vollrand | Vollrand |
| polarisiert | ||||||||
| UV-Schutz | ||||||||
| Brillenetui | ||||||||
| Brillenbeutel | keine Herstellerangabe | |||||||
| Brillenputztuch | keine Herstellerangabe | |||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

So hinreißend das Glühen der Morgenröte oder Funkeln der Sterne auch sein mag, wer sich mit rasanter Geschwindigkeit durch das Dunkel der Nacht bewegt, der sollte sich der Gefahren für das eigene Wohl und das seiner Mitmenschen bewusst sein.
Das menschliche Auge ist von Natur aus nicht zum Sehen in unbeleuchteter Umgebung geschaffen. Laut aktueller Statistik fürchten sich die meisten Autofahrer beim Fahren in der Dunkelheit davor, von anderen Verkehrsteilnehmern geblendet zu werden.
Eine praktische Möglichkeit dieser Furcht entgegenzutreten und bei Nacht besser sehen zu können, bietet eine Nachtsichtbrille. Auch Naturfreunde, Jäger und Sicherheitskräfte kommen im Alltag gern auf die kleinen Helfer mit der gelben Linse zurück und kaufen sich eine Nachtsichtbrille.
Worauf Sie bei Ihrer Kaufentscheidung achten müssen und welche Eigenschaften eine gute Nachtsichtbrille besitzen sollte, erfahren sie in unserem Nachtsichtbrillen-Vergleich 2025.
Nachstehend können Sie hilfreiche Informationen zu verwandten Themen finden, wie z.B. unser

Diese Shein-Nachtsichtbrille ist mit grauen Gläsern auch als Sonnenbrille für den Tag erhältlich, wie wir herausfinden.
Grundsätzlich unterscheiden sich Nachtsichtbrillen im Aufbau nicht von herkömmlichen Brillen. Manche sind sogar für Brillenträger geeigent und können über die herkömmliche Brille gezogen werden.
Polycarbonate bestehen aus Kohlesäureketten, die sich in zahlreichen Schritten zu sehr widerstandsfähigen Kunststoffnetzen verknüpfen. Daraus resultiert, dass Polycarbonate sehr fest und hart sind. Des Weiteren besitzen sie den Vorteil des sehr geringen Eigengewichts und der Resistenz gegenüber der Oxidation an der Luft und im Wasser, weshalb ein Rosten unmöglich ist.
Die zwei Bügel für den sicheren Sitz über den Ohren bestehen in der Regel aus Polycarbonat oder anderen Kunststoffen. Je nach Modell sind die Bügel unterschiedlich breit, was Auswirkungen auf das Sehfeld haben kann. Besonders breite Bügel haben den Vorteil, den Träger wirkungsvoller vor sogenanntem Streulicht zu schützen. Allerdings können zu breite Bügel auch Ihr Sichtfeld einschränken und vor allem dann störend wirken, wenn Sie diese Art der Bügel im Alltag nicht gewohnt sind.
Neben den Bügeln sind selbstverständlich die Brillengläser ein wichtiger Bestandteil. Da Nachtsichtbrillen nicht nur für den Gebrauch im bewegungsarmen und gemütlichen Auto bestimmt sind, sondern auch gern von Jägern, Sportlern und Sicherheitskräften verwendet werden, bestehen die Gläser der besten Nachtsichtbrillen in der Regel aus Kunststoff.
Die Vorteile des Kunststoffglases gegenüber dem Mineralglas haben wir Ihnen nachstehend noch einmal übersichtlich dargestellt.
Größtes Alleinstellungsmerkmal der Nachtsichtbrillen ist die offensichtliche Färbung der Gläser. Die Tönung der Brillengläser dient nicht nur dem Zweck des UV-Schutzes, sondern hat auch erheblichen Einfluss darauf, wie unterschiedlich intensiv Kontraste wahrgenommen werden können.

Gelbe Gläser erhöhen den Kontrast, wodurch sich Umrisse im Dunkeln besser erkennen lassen.
Vor allem gelbe Linsen erhöhen den Kontrast enorm, weshalb sich diese Gläser besonders zum Sehen in der Dunkelheit eignen. Aus diesem Grund haben alle vorgestellten Modelle gelbe Gläser.
Der einzige Nachteil gelber Brillengläser besteht im UV-Schutz. Das diese Gläser zuviel UV-Licht durchlassen, eignen sie sich nicht zur Verwendung bei Tageslicht. Auch wenn es in Anbetracht des Zwecks unerheblich erscheint, besitzen einige der vorgestellten Modelle einen hohen UV-Schutz. Bei Tageslicht sollten Sie eine Sonnenbrille mit einem UV400-Schutz tragen, um Ihre Augen zu schützen.
Eine Übersicht zu den unterschiedlichen Auswirkungen von farbigen Brillengläser, können Sie in der folgenden Tabelle vorfinden.
| Farbe | Eigenschaften der Nachtsichtbrillen im Vergleich |
|---|---|
| Braun |
|
| Gelb |
|
| Transparent/Grau |
|
| Blau |
|

Wir lesen auf der Shein-Webseite, dass diese Shein Nachtsichtbrille ein Unisex-Modell, also für Männer und Frauen gleichermaßen ist.

Nachtsichtbrillen schützen besonders gut vor den grellen Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge.
Nachtsichtbrillen finden, wie bereits erwähnt, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und im Beruf. Besonders für die Verwendung im Alltag fällt den praktischen Dingen eine gewichtige Rolle zu.
Viele Menschen sind täglich gezwungen, weite Strecken mit dem Auto zurückzulegen. Ob Sie nun täglich zur Arbeit pendeln, oder von Berufswegen oft im Auto, Bus oder LKW unterwegs sind, das Risiko Gefahren zu übersehen ist stets gegeben. Besonders in den langen und dunklen Tagen der Wintermonate steigt die dauerhafte Herausforderung für unsere Augen. Eine Brille für Nachtfahrten ist hier ein praktischer Helfer.
Außerdem kann es bei vielen Menschen vorkommen, dass sich die Sehleistung am Tag deutlich von der in der Nacht unterscheidet. Man spricht in diesem Fall im Volksmund von der sogenannten „Nachtblindheit“.

Auf diesem Foto sehen wir sowohl die Shein-Sonnenbrille als auch die Shein-Nachtsichtbrille, mit denen beispielsweise im Auto für beide Situationen vorgesorgt ist.
Tipp: Bei vielen Optikern, die diese Geräte bereits zu ihrem Equipment zählen, können Sie Ihre Augen kostenlos testen lassen.
Das Ergebnis zahlreicher Nachtsichtbrillen-Tests zeigt auf, dass viele Menschen tatsächlich nur eine Brille zum Autofahren bei Nacht benötigen. Bestimmte Schwierigkeiten treten erst auf, sobald die Pupille auf Grund der Dunkelheit weit geöffnet ist, wie die Nachtsichtbrillen-Tests im Internet zeigen.

Eine Nachtsichtbrille bietet viel Schutz und braucht nur wenig Platz.
Hinzu kommt, dass neue Scheinwerfer-Technologien wie die Xenon-Scheinwerfer, die mittlerweile zum Standard gehören, entgegenkommende Verkehrsteilnehmer stark blenden können. Der extreme und sprunghafte Wechsel von diesen extrem hellen Lichtobjekten und der extrem dunklen Umgebung bedeutet zusätzlichen Stress für die Augen.
Hinweis: Laut ADAC sind untrügliche Anzeichen für eine Sehschwäche, wenn sich Autofahrer stärker als bisher geblendet fühlen, Kennzeichen vorausfahrender Autos nicht mehr so scharf erkennbar sind und gerötete sowie trockene Augen.
Genau an diesem Punkt treten die Nachtsichtbrillen in Erscheinung. Durch ihre in gelb gefärbten Gläser hellen sie die Umgebung künstlich auf, wenngleich sie das künstliche Licht der Scheinwerfer angenehm abdunkeln. Zusätzlich erzeugen sie einen stärkeren Kontrast, wodurch Umrisse leichter zu erkennen sind. Mit diesem Brillen wird das Autofahren wieder wesentlich entspannter, weil Sie Objekte deutlich schärfer wahrnehmen können und nicht durch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer geblendet werden können.

Auch Naturfreunde profitieren von den gelben Gläsern.
Auch Naturfreunde oder Menschen, die sich aus beruflichen Gründen viel in der freien Natur aufhalten, schätzen Nachtsichtbrillen, um bei der Dämmerung oder Dunkelheit ein klares Bild von der Natur zu bekommen. Vor allem im dichten Wald ohne ausreichend Lichteinfall, können Pflanzen und Tiere deutlich schärfer erkannt werden und dem Gesamtbild der Landschaft ein faszinierendes Bild verleihen. Da die Brillen in der Regel aus Kunststoffgläsern bestehen, überzeugen sie aufgrund ihres geringes Gewichts.
Der Vorteil der erhöhten Mobilität (weniger Gewicht = mehr Tragekomfort) kommt neben den anderen erwähnten Eigenschaften auch vielen Sicherheitskräften zugute, weshalb diese Brillen bei vielen Einsatzkräften zum festen Repertoire gehören und nicht mehr wegzudenken sind.
Die zum Verkauf stehenden Sonnenbrillen teilt man in sogenannte Lichtschutzstufen ein, die vom Produzenten mit verschiedenen Bezeichnungen, wie „UV400“ oder „100 % UV-Strahlung“ gekennzeichnet werden. Da es für diese Bezeichnungen keine zentrale Vergabestelle gibt, könnten viele Qualitätssiegel auch gefälscht sein. Die Produkte aus unserem Vergleich besitzen alle den nötigen UV-Schutz und bewahren Sie vor etwaigen Schäden.
Vorsicht! Ein nicht geringer Teil der auf den Märkten verkauften Brillen ist nicht durch unabhängige Stellen kontrolliert worden. Setzen Sie sich der UV-Strahlung nie ohne zugelassenen Sonnenschutz aus, da dies zu grauem Star, Photokeratitis oder Makuladegeneration führen kann.

Wenn Licht auf eine glatte und nasse Oberfläche trifft, dann kann es durch Reflektion polarisieren.
Polarisierte Brillengläser von Nachtfahrbrillen verhindern Lichtreflexe und Spiegelungen, welche durch Sonneneinstrahlung in Verbindung mit einer nassen Fahrbahn oder Wasser- und Metalloberflächen auftreten können. Da sich die Augen durch die polarisierten Gläser nicht ständig auf wechselnde Lichtverhältnisse einstellen müssen, wird der Stress infolge der verminderten Anstrengung verringert. Die Augen ermüden somit nicht so schnell und das Fahren gestaltet sich weniger anstrengend.
Natürliches Licht ist grundsätzlich unpolarisiert, was bedeutet, dass es sich in alle möglichen Richtungen bewegt. Trifft ein Lichtstrahl jedoch auf eine glatte Oberfläche, z.B. die Sonne auf eine nasse Straße, so wird das Licht partiell vom Wasser reflektiert und in eine Richtung gelenkt. Während dieses Vorganges wird das Licht polarisiert.
Der Reflex kann zu einer unangenehmen Blendung durch das gerichtete Licht führen. Dieser Effekt soll durch Brillengläser mit Polarisationsfiltern verhindert werden.
Wenn Sie eine Nachtsichtbrille kaufen wollen, müssen Sie sich zuerst für eine Fassung entscheiden, dann ob diese polarisierte Gläser hat.

Nachtsichtbrillen gibt es in 3 unterschiedlichen Fassungen.
Die Vollrand-Brille zählt heute zu den beliebtesten Brillen und wird von allen Generationen getragen. Eine Vollrand-Brille besitzt neben dem modischen Attribut allerdings auch qualitative Vorteile. Zum einen zeigen sich diese Modelle besonders stabil und zum anderen bietet diese Art der Fassung den Brillengläsern den besten Schutz.
Wem die Vollrandbrillen etwas zu klobig sind, dem seien Halbrandbrillen als „Goldene Mitte“ zwischen Vollrandfassung und randlosen Fassungen empfohlen. Die Brillengläser werden bei dieser Art, wie der Name bereits andeutet, nur zum Teil von der Brillenfassung umrahmt. Dadurch wirkt die Brille etwas dezenter und setzt dennoch modische Akzente.
Falls Sie auf der Suche nach einer dezenten Brille sind, dann ist eine Brille mit randloser Brillenfassung wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Sie sitzt leicht auf der Nase und ist für Ihr Gegenüber kaum zu erkennen. Allerdings erfordern diese Art der Brillen einen besonders vorsichtigen Umgang im Alltag und während der Reinigung.
Ganz gleich, für welchen der Typen Sie sich nach der Kaufberatung entscheiden, einen wichtigen Punkt sollten Sie beachten:
Sonnenbrillen mit einem CE-Zeichen, welches sich bei seriösen Herstellern gewöhnlich auf der Innenseite der Brillenbügel befindet, genügen den geforderten EU-Richtlinien. Mit den besten Nachtsichtbrillen aus diesem Vergleich sind Sie auf der sicheren Seite!

Das schwarze, schlichte Gestell der Shein-Nachtsichtbrille und Sonnenbrille ist identisch, wie wir an dieser Stelle erkennen können.
Zum Reinigen Ihrer Brille verwenden Sie am besten ein sauberes Mikrofasertuch, das in der Regel im Lieferumfang enthalten ist. Mit diesem Tuch können Sie die Gläser und das Gestell von leichtem Staub und kleinem Schmutz befreien. Um hartnäckigen und groben Schmutz entfernen zu können, empfehlen wir die Brille unter fließendem, kaltem Wasser und mit einem kleinen Tropfen milden Spülmittels zu reinigen.
Benutzen Sie dabei allerdings kein hautschonendes Mittel, da der enthaltene Balsam einen Schmierfilm bildet, der nur schwierig und nervenaufreibend wieder von den Gläsern zu entfernen ist. Optional können Sie natürlich auch die Produkte Ihres vertrauten Optikers verwenden.
Die Stiftung Warentest bietet leider keine gesonderte Kategorie zu den besten Nachtsichtbrillen im Test an und kürt folglich auch keinen Nachtsichtbrillen-Testsieger. Dafür können Sie sich noch einmal ausführlich über UV-Schutz bei Sonnenbrillen bei der Stiftung Warentest informieren und sogar ein Interview einer Strahlenschutz-Expertin zu Rate ziehen.
» Mehr InformationenAmerikanische Forscher haben tatsächlich Kontaktlinsen entwickelt, mithilfe derer man auch im Dunkeln sehen kann. Das als Wundermittel gepriesene Graphen, eine zweidimensionale Form des Kohlenstoffs in Wabenstruktur, wird zu mehreren Graphenschichten übereinandergelegt. Die Kontaktlinsen befindet sich jedoch bisher noch in der Forschung und sind dementsprechend nicht auf dem freien Markt erhältlich.
» Mehr InformationenDie vorgestellten Brillen besitzen alle keine Sehstärke. Viele der Vollrandmodelle sind allerdings dazu geeignet, sie als Aufsatz über der schon vorhandenen Brille mit Sehstärke zu tragen. Hier empfiehlt es sich eine Überzieh-Nachtsichtbrille zu wählen, die Sie über Ihre Sehstärkenbrille ziehen können.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich beim Optiker seiner Wahl eine Brille mit entsprechenden Eigenschaften von bekannten Marken anfertigen zu lassen. So können Sie sich bei Ihrem Optiker auch eine Nachtsichtbrille mit Sehstärke für Ihre Bedürfnisse anfertigen lassen.
» Mehr InformationenEin orangefärbtes Glas bewirkt den gleichen Effekt, allerdings in einer abgeschwächten Form. Der angesprochene Kontrast erhöht sich im Dunklen nicht ganz so stark. Dafür unterstützten die Gläser die 3D-Wahrnehmung in der Umgebung, vor allem bei Tageslicht.
» Mehr InformationenIn unserem Nachtsichtbrillen-Vergleich finden Sie viele Hersteller und Marken für Nachtsichtbrillen. Damit Sie die für sich beste Nachtsichtbrille kaufen, haben wir Ihnen die bekanntesten Marken nachfolgend aufgelistet:
Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten und im Auto sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Nachtsichtbrille für Autofahrer auswählen.
» Mehr InformationenTatsächlich sind die meisten Nachtsichtbrillen in unserem Vergleich für Damen und Herren geeignet. Eine Unisex-Nachtfahrbrille kann somit im Auto deponiert werden und jeder Fahrer des Autos kann diese tragen.
» Mehr InformationenNachtsichtgeräte sind im Prinzip auch so aufgebaut wie Nachtsichtbrillen, haben teilweise aber mehr Funktionen. Diese Geräte haben Wärmebildkameras integriert und dienen somit der Tierbeobachtung bei Nacht. Diese Nachtsichtgeräte sehen auch nicht aus wie eine herkömmliche Brille mit Bügeln, sie sind eher wie eine Überzieh-Nachtsichtbrille.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentiere ich euch meine unglaublich clevere Tagsichtbrille und Nachtsichtbrille für unterwegs im Kastenwagen! Begleitet mich auf meiner Reise und erfahrt, welch ein Unterschied diese speziellen Brillen bei der Fahrt in der Dunkelheit machen. Lasst euch von der fantastischen Nachtsichttechnologie beeindrucken und seid bereit, euren nächsten Abenteuern mit diesen innovativen Brillen entgegenzutreten!
Willkommen zu meinem Test-Video der polarisierenden Tagsicht- und Nachtsichtbrillen von PEARL! In diesem Video werde ich Ihnen zeigen, wie diese Brillen Ihre Sicht bei Tag und Nacht verbessern können. Erfahren Sie, warum diese Brillen polarisierende Gläser und eine einzigartige Nachtsichttechnologie bieten und wie sie Ihnen helfen können, klarer und sicherer zu sehen, egal ob Sie Autofahren, Radfahren oder einfach nur bei schlechten Lichtverhältnissen unterwegs sind. Seien Sie gespannt auf meine ehrliche Meinung über die Leistung und den Komfort dieser Brillen!

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Nachtsichtbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Nachtschichtarbeiter.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Größen | Fassung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bloomoak Nachtsichtbrille | ca. 18 € | Einheitsgröße | Vollrand | ||
Platz 2 | Tjutr Nachtsichtbrille | ca. 18 € | Einheitsgröße | Vollrand | ||
Platz 3 | Bloomoak Nachtfahrbrille | ca. 22 € | Einheitsgröße | Halbrand | ||
Platz 4 | Rapid Nachtsichtbrille | ca. 19 € | M | Vollrand | ||
Platz 5 | C6903 Genieforce Saulmann | ca. 15 € | Einheitsgröße | Vollrand |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der Nachtsichtbrillen-Vergleich 1/2019 war für mich sehr hilfreich, denn ich suchte eine Nachrsichtbrille für Brillenträger. Brillen für diesen Anwendungszweck sind im Bericht gekennzeichnet. Leider stimmt die Angabe „für Brillenträger geeignet“ NICHT bei Vergleichssieger. Die abgebildete Nachtsichtbrille der Fa. rainbow ‚RWN1P‘ hatte ich mir dann auch bestellt – aber, nicht für Brillenträger zu gebrauchen. Glücklicherweise konnte ich die Brille über Anazon wieder zurückschicken und werde das Geld erstattet bekommen. Die richtige Nachtsichtbrille, also für Brillenträger, von Fa. rainbow ist der Typ ‚RWN20‘ und kostet 29,90€. Diese Nachtsichtbrille habe ich dann sofort bestellt, schnell erhalten und bin sehr zufrieden.
BITTE: im Vergleichstest diesen Sachverhalt korrigieren.
Sehr geehrter Herr Roeseling,
danke für diesen enorm wichtigen Hinweis! Wir werden das von Ihnen genannte Modell überprüfen und in den Vergleich aufnehmen. Der Fehler beim bestehenden Modell wurde korrigiert.
Freundliche Grüße
Vergleich.org