Das Wichtigste in Kürze
  • Elektrische Muttermal-Entferner gibt es mit Plasma- oder Laser-Technologie. Entwickelt wurden sie für die Entfernung von Muttermalen, Sommersprossen, Verbrennungen, Tattoos, Akne und Warzen und bieten so eine Alternative zum herkömmlichen Warzenstift und diversen Schönheitscremes.

Muttermal-Entferner-Test

1. Was ist der Unterschied zwischen Plasma- und Laser-Technologie?

Möchten Sie einen Muttermal-Entferner kaufen, können Sie zwischen zwei Technologien wählen. Plasma-Pens werden in Kombination mit Nadeln verwendet. Die Nadeln gibt es in unterschiedlichen Größen und diese können je nach Bedarf ausgetauscht werden.

Zusätzlich lassen sich bei den meisten Plasma-Pens die Stärke und Frequenz stufenweise einstellen, was Ihnen ein besseres Kontrollgefühl bei der Muttermal-Entfernung ermöglicht.

Laser-Pens arbeiten hingegen mit einem Laserstrahl, welcher in die Haut eindringt und so die Pigmente zerstört. Möchten Sie Ihr Muttermal lasern, haben Sie die Wahl zwischen blauem und rotem Laserlicht. Laut gängigen Muttermal-Entferner-Tests im Internet ist der rote Laser etwas schwächer als der blaue.

Sie fragen sich, ob beim Muttermal-Entfernen Schmerzen auf Sie zukommen? Da bei beiden Methoden nichts aus der Haut herausgeschnitten wird, können Sie Ihr Muttermal selbst entfernen, ohne dabei große Schmerzen zu empfinden.

2. Worauf weisen gängige Online-Muttermal-Entferner-Tests bei der Verwendung hin?

Da Sie mit Ihrem Leberfleck-Entferner einen medizinischen Eingriff vornehmen, sollten Sie unbedingt auf die Hygiene achten und ausschließlich sterile Nadeln verwenden.

Außerdem raten diverse Muttermal-Entferner-Tests im Internet dazu, die behandelte Stelle noch zwei Wochen nach der Behandlung nicht zu waschen. Sollten Sie einen Muttermal-Entferner-Stift zum ersten Mal verwenden, empfiehlt es sich zudem, ihn erst einmal am Handrücken auszutesten, ehe Sie sich ein Muttermal im Gesicht entfernen.

Hinweis: Elektrische Muttermal-Entferner für zu Hause eignen sich nur zur Entfernung sehr kleiner Pigmentflecken oder Warzen. Für die Entfernung größerer Muttermale oder die Behandlung an sensiblen Körperstellen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

3. Was kann mit einem Muttermal-Entferner entfernt werden?

Mit einem Muttermal-Entferner kann nicht nur ein Muttermal entfernt werden, auch eine Narbe oder lästige Hautunreinheiten lassen sich damit bekämpfen. Sie können also in einer Sitzung sowohl Ihre Akne als auch einen Leberfleck entfernen und damit Kosten für mehrere Hilfsmittel sparen.

In unserem Muttermal-Entferner-Vergleich finden sich außerdem Produkte, welche spezielle Köpfe zur Hautstraffung enthalten. Sollten Sie weniger Probleme mit Akne und mehr mit Falten haben, ist eines dieser Produkte der beste Muttermal-Entferner für Sie.

Videos zum Thema Muttermal-Entferner

In diesem spannenden YouTube-Video deckt der renommierte plastische Chirurg Dr. Rolf Bartsch alles ab, was Sie über die Entfernung von Muttermalen im Gesicht wissen müssen. In leicht verständlichen Schritten erklärt er, wie der Prozess abläuft und was Sie vor, während und nach der Behandlung beachten sollten. Seien Sie bereit, wertvolles Wissen von einem Experten zu erhalten, um Ihnen bei der Entscheidung zur Entfernung Ihres Muttermals zu helfen.

Quellenverzeichnis