Das Wichtigste in Kürze
  • Jeder Brillenträger kennt das Gefühl, dass manchmal die Brille unangenehm ist oder nicht in die Situation passt. Oft sind Sportarten mit Brille gar nicht möglich. Hier können Kontaktlinsen Abhilfe schaffen und es gibt mit multifokalen Kontaktlinsen auch eine Alternative zur Gleitsichtbrille.

Multifokale-Kontaktlinsen-Test

1. Was sind multifokale Kontaktlinsen?

Multifokale Kontaktlinsen sind Kontaktlinsen, die eine Gleitsichtbrille ersetzen können. Die Kontaktlinsen werden auch oft Gleitsichtlinsen genannt. Die Kontaktlinsen sorgen für eine gute Sicht in der Nähe, im mittleren Bereich und in der Ferne. In der Kontaktlinse werden hier mehrere Sehstärken verarbeitet. Die Erfahrung von multifokalen Kontaktlinsen hat gezeigt, dass die Linsen häufig bei altersbedingten Sehschwächen verwendet werden, wenn die körpereigene Linse des Auges sich nicht länger auf nahe Objekte fokussieren kann.

Hinweis: Lassen Sie sich vor dem ersten Kauf beim Optiker beraten, welche Kontaktlinse für Sie am besten geeignet ist.

Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich Ihre multifokale Kontaktlinse anpassen. Es gibt zudem auch oft die Möglichkeit, eine Probelinse der multifokalen Kontaktlinsen anzufordern.

Wenn Sie sich entscheiden, multifokale Kontaktlinsen zu kaufen, dann achten Sie darauf, dass der Wassergehalt der Kontaktlinsen zu Ihren Augen passt. Es ist wichtig zu beachten, dass wenn Sie zu trockenen Augen neigen, dann sollte der Wassergehalt niedrig sein.

2. Was ist der Unterschied zwischen Tages- und Monatslinsen?

Tests im Internet zeigen, dass multifokale Kontaktlinsen als Tages- und Monatslinsen erhältlich sind. Tageslinsen eignen sich, wenn Sie selten oder nur ab und zu Kontaktlinsen tragen. Jedes Paar Kontaktlinsen wird morgens eingesetzt und abends nach dem Herausnehmen direkt entsorgt. Sie tragen Tageslinsen nur einmal. Somit haben Sie keinen Reinigungsaufwand und können die Linsen direkt entsorgen. Die Verbrauchskosten sind auf Dauer sehr hoch, weshalb sich bei regelmäßiger Nutzung von multifokalen Kontaktlinsen der Griff zu Monatslinsen eher lohnt.

Monatslinsen haben eine Tragedauer von 30 Tagen. Es gibt Monatslinsen, die durchgängig getragen werden können, oder Linsen, die über Nacht herausgenommen werden. Wir empfehlen, dass Sie die Kontaktlinsen über Nacht herausnehmen und diese zu reinigen. So haben Sie mit den multifokalen Kontaktlinsen keine Probleme mit der Hygiene.

Die Kosten von multifokalen Kontaktlinsen sind im Vergleich zu normalen Linsen nicht deutlich höher. Es gibt einen preislichen Unterschiedlich zwischen Tages- und Monatslinsen, hier sind Monatslinsen meist günstiger.

Hinweis: Multifokale Kontaktlinsen haben eine Eingewöhnungszeit von mehreren Wochen.

3. Gibt es einen Multifokale-Kontaktlinsen-Test der Stiftung Warentest?

Viele Brillenträger tragen entweder zeitweise oder stellen komplett auf Kontaktlinsen um. Trotz der hohen Anzahl an Kontaktlinsen-Trägern hat die Stiftung Warentest noch keinen Multifokalen-Kontaktlinsen-Test durchgeführt. In unserem Multifokalen-Kontaktlinsen-Vergleich haben wir unterschiedliche Anbieter verglichen und hoffen, dass wir Ihnen so bei Ihrer Kaufentscheidung weiterhelfen können. Die besten multifokalen Kontaktlinsen haben einen hohen Tragekomfort und lassen sich lange tragen. Falls Sie einfache harte oder weiche Kontaktlinsen suchen, werfen Sie doch einen Blick in unseren Kontaktlinsen-Vergleich.

Videos zum Thema Multifokale Kontaktlinsen

In this video, we’ll be doing a comprehensive review of the Bausch + Lomb SofLens 59 monthly contact lenses. We’ll discuss their comfort, ease of use, and overall performance, giving you all the information you need before making a purchase. If you’re in Chandigarh, you can find these lenses at our shop. Contact us at wtps 7986628946 for more details.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die möglichen Nachteile und Risiken bei der Verwendung von multifokalen Kontaktlinsen. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie zum Beispiel mögliche Sehprobleme, Anpassungsschwierigkeiten und potenzielle Infektionsrisiken. Nutzen Sie dieses Video, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die richtige Wahl für Ihre Sehbedürfnisse zu treffen.

In diesem persönlichen Erfahrungsbericht teile ich meine Erlebnisse mit den Zeiss Multifokal-Linsen und gebe Einblicke in deren Funktionalität. Erfahrt, wie sich diese innovativen Kontaktlinsen nahtlos an verschiedene Sehdistanzen anpassen und eine klare und scharfe Sicht ermöglichen. Lasst euch von meiner eigenen Erfahrung überzeugen und entdeckt eine neue dimensionale Sehwelt!

Quellenverzeichnis