
Wir stellen bei den unterschiedlichen Produkten eine unterschiedliche Wirkdauer fest, wie etwa 6 Stunden bei den Raid Mückenspiralen.
Bevor Sie sich entscheiden, Mückenspiralen zu kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie groß die Fläche ist, die Sie vor Insekten schützen möchten. Wenn Sie die Mückenspirale mit einem Ständer aufstellen, kann Wind die durchschnittliche Reichweite von 4 Metern und die durchschnittliche Brenndauer einer Mückenspirale von 8 Stunden jeweils reduzieren. Verbraucher empfehlen, auf Balkon oder Terrasse unabhängig von der Reichweite jeweils beidseitig eine Mückenspirale aufzustellen. Den Ständer mit der Insektenspirale sollten Sie dann auf einen kleinen Teller stellen, der die Asche auffangen kann.

Auf der Seite der Verpackung der Raid-Mückenspirale ist die Anwendung gezeigt. Die Spirale wird auf den Untersatz geklemmt und angezündet.
Dekorativer und vor Wind geschützt sind Mückenspiralen im Metalltopf oder Tongefäß. Die Spiralen werden zum Glimmen in das Gefäß gelegt und mit einem Deckel verschlossen. Der Rauch quillt durch die Löcher in dem Deckel. Achten Sie darauf, dass die Löcher groß genug sind, damit die Spirale ausreichend Sauerstoff erhält. Die Schale fängt auch die zurückbleibende Asche auf. Der Metalltopf kann bei Feuchtigkeit anfangen zu rosten, ist jedoch stoßfest. Wir raten, nach Gebrauch die Gefäße und Spiralen abkühlen zu lassen und trocken zu lagern.

Bei der Raid-Mückenspirale sind insgesamt 10 Spiralen enthalten. Damit können Sie sich eine ganze Weile vor Mücken schützen.
Die Spiralen werden zusammengesteckt, jeweils zwei zu einer Schnecke geliefert und müssen vor Gebrauch vorsichtig auseinandergenommen werden. Abgebrochene Stücke können Sie auf einem Teller oder in einem Brenngefäß unbedenklich verwenden. Eine angebrochene Spirale kann gelöscht und zu einem späteren Zeitpunkt weiterverwendet werden. Die angebrannte Spitze entfernen Sie hierzu vorsichtig.
Kann man anstatt Mückenspiralen auch Räucherstäbchen benutzen?
Lieber Karl,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Vergleich für Mückenspiralen interessieren.
Mückenspiralen haben sich für die Anwendung im Freien bewährt. Damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können, muss eine gewisse Rauchentwicklung stattgefunden haben. Bei Räucherstäbchen ist die Brenndauer zu kurz und somit auch die Rauchentwicklung nicht ausreichend, um erfolgreich die Mücken fernzuhalten. Mückenspiralen sind quasi Räucherstäbchen in XXL mit speziell ausgesuchten Wirkstoffen. Schauen Sie doch mal in unserem Vergleich nach Produkten mit Duftrichtungen, die werden Sie eventuell an Räucherstäbchen erinnern.
Wir wünschen einen angenehmen Sommer.
Ihr Vergleich.org-Team