Vorteile
- besonders hohe Bildschirmauflösung
- ausgezeichnete Bildqualität
- hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- ohne USB-C
MSI Optix Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Msi Optix MAG342CQR | Msi Optix MPG321QRFDE | Msi MAG 321UPX | Msi Optix G32C4 | Msi Optix MAG274QRFDE-QD | Msi G27CQ4DE E2 | Msi Optix MAG301RF | Msi Optix G32C4DE E2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Msi Optix MAG342CQR 10/2025 | Msi Optix MPG321QRFDE 10/2025 | Msi MAG 321UPX 10/2025 | Msi Optix G32C4 10/2025 | Msi Optix MAG274QRFDE-QD 10/2025 | Msi G27CQ4DE E2 10/2025 | Msi Optix MAG301RF 10/2025 | Msi Optix G32C4DE E2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Display des MSI-Optix-Monitors | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 34 Zoll | 32 Zoll | 31,5 Zoll | 32 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 30 Zoll | 32 Zoll |
Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Bild- und Videobearbeitung | |
curved | flach | flach | curved | flach | curved | flach | curved | |
VA | IPS | IPS | VA | IPS | VA | IPS | VA | |
Auflösung | UWQHD 3.440 x 1.440 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel |
144 Hz | 175 Hz | 240 Hz | 165 Hz | 165 Hz | 170 Hz | 200 Hz | 170 Hz | |
Anschlüsse | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
HDMI | ||||||||
USB-C | ||||||||
Ergonomie | ||||||||
Neigbar | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Schwenkbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 36 Monate | 3 Jahre | 24 Monate | 3 Jahre | 3 Jahre | 36 Monate | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Online-Vergleichen von MSI-Optix-Monitoren lässt sich die Qualität eines Monitors anhand vieler verschiedener Aspekte beurteilen. Welche dieser Eigenschaften für Sie besonders wichtig ist, hängt vom primären Einsatzzweck ab.
Ein MSI-Gaming-Monitor sollte beispielsweise die aktuellste Panel-Technologie aufweisen. Dies wäre in diesem Fall ein IPS-Panel. Es begeistert nicht nur mit einem sehr großen Farbraum, sondern auch mit einer äußert hohen Blickwinkel-Stabilität. Somit haben Sie beim Gaming immer alles bestens im Blick. Ob ein Monitor ein IPS-Panel besitzt oder nicht, hängt nicht von der Größe ab. Solche Panels finden Sie nicht nur in großen 27-Zoll-MSI-Monitoren, sondern auch in kleineren 24-Zoll-MSI-Monitoren.
Die Bildschirmauflösung kann sich von Monitor zu Monitor sehr unterscheiden. Selbst die besten MSI-Optix-Monitore haben unterschiedliche Auflösungen. Je größer der Bildschirm ausfällt, desto höher sollte die Bildqualität sein. Bei einem 32-Zoll-MSI-Monitor sollte die Bildschirmauflösung mindestens 1.920 x 1.080 Pixel betragen, da das Bild anderenfalls keine scharfe Wirkung hat.
Laut diversen MSI-Optix-Online-Tests handelt es sich bei Curved-MSI-Monitore meistens um MSI-Monitore mit WQHD-Auflösung. Dies liegt unter anderem daran, dass solche Monitore etwas breiter sind. Das „W“ in WQHD steht für den englischen Begriff „wide“ (deutsch: breit).
Hinweis: Mit den DisplayPort-, HDMI- und USB-C-Anschlüssen haben Nutzer alle Möglichkeiten, ihre MSI-Optix-Monitore an einen Gaming-PC anzuschließen.
Möchten Sie einen MSI-Optix-Monitor kaufen, um damit Onlinespiele zu spielen oder hochauflösende Videos zu bearbeiten, ist es besonders wichtig, dass ein Monitor mit einer sehr hohen Bildwiederholfrequenz ausgewählt wird.
Laut gängigen MSI-Optix-Online-Tests haben die besten MSI-Monitore eine Bildwiederholrate im Bereich zwischen 165 und 240 Hertz. Ein Bildschirm mit einer Rate von 240 Hertz kann in einer Sekunde bis zu 240 Einzelbilder abspielen. Ein hoher Wert steht in diesem Fall also für besonders flüssige und ruckelfreie Animationen.
In diesem Youtube-Video wird das Produkt MSI Optix MPG341CQR vorgestellt, ein Gaming-Monitor mit einer beeindruckenden Bildschirmgröße von 34 Zoll. Der Youtuber führt eine detaillierte Analyse der technischen Spezifikationen durch und betont dabei vor allem die hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und die QHD-Auflösung für ein immersives Spielerlebnis. Zusätzlich werden die einzigartigen Funktionen wie die anpassbaren RGB-Beleuchtungseffekte und die Curved-Bildschirmtechnologie erwähnt, um das Produkt für Gamer attraktiver zu machen.
Im YouTube-Video „MSI Optix MAG272CQR Test: Der 165 Hertz Curved-Monitor im Fokus“ wird der hochwertige Gaming-Monitor MSI Optix MAG272CQR ausgiebig getestet. Der Curved-Monitor überzeugt mit einer Bildwiederholrate von 165 Hertz und bietet somit ein beeindruckend flüssiges Spielerlebnis. In dem Video werden sowohl die technischen Eigenschaften als auch die Benutzerfreundlichkeit des MSI Optix MAG272CQR detailliert vorgestellt und bewertet.
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir den brandneuen MSI Optix MEG381CQR Gaming-Monitor vor, der mit einem beeindruckenden zusätzlichen OLED-Display aufwartet. Auf der CES 2020 präsentiert MSI mit diesem revolutionären Monitor eine bahnbrechende Technologie, die Gamern ein noch intensiveres Spielerlebnis ermöglicht. Erfahre in unserem Video alles über die herausragenden Features und die beeindruckende Leistung dieses großartigen Gaming-Monitors.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der MSI Optix-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Bauform | Panel-Technologie | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Msi Optix MAG342CQR | ca. 380 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Msi Optix MPG321QRFDE | ca. 499 € | flach | IPS | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Msi MAG 321UPX | ca. 899 € | flach | IPS | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Msi Optix G32C4 | ca. 312 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Msi Optix MAG274QRFDE-QD | ca. 319 € | flach | IPS | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Vorteil von Curved-Monitoren?
Hallo Frau Brecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MSI-Optix-Vergleich.
Der Vorteil von solchen Monitoren ist, dass das Licht zu Ihren Augen gelenkt wird. Somit müssen Sie Ihre Augen nicht groß anstrengen, um den kompletten Inhalt des Monitors wahrzunehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team