
Beim Kauf eines solchen MSI-Gaming-Laptops hat der Kunde die Wahl zwischen den Beriebssystemen Windows 11 Pro oder Windows 11 Home.
Bei den meisten Laptops lassen sich problemlos der Arbeitsspeicher und die Festplatte austauschen. Prozessor und Grafikkarte können hingegen meist nicht gewechselt werden. Besitzt Ihr Gaming-Laptop einen Thunderbolt-Anschluss, können Sie mithilfe einer sogenannten eGPU (external Graphics Processing Unit) aber eine externe Grafikkarte hinzuschalten, bei der es sich laut gängiger MSI-Gaming-Laptop-Tests im Internet sogar um ein Modell in Desktop-Größe handeln kann.

Videos zum Thema MSI-Gaming-Laptop
In diesem YouTube-Video werfen wir einen genauen Blick auf das brandneue Gaming-Notebook MSI GF65 Thin! Mit einem Budget von 1000 Euro prüfen wir, ob dieses Gerät das aktuell beste Gaming-Notebook auf dem Markt ist. Erfahre alle wichtigen Details und Leistungsmerkmale in unserem Test und finde heraus, ob das MSI GF65 Thin deine Gaming-Bedürfnisse erfüllen kann!
Willkommen zu unserem neuen Video! In diesem Test schauen wir uns den MSI Stealth 15M an, den dünnsten Gaming-Laptop mit einer beeindruckenden Leistung. Erfahre alles über seine Features und wie er in unserem 2021 Test abschneidet. Sei gespannt auf eine spannende Review!
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch die besten Gaming-Laptops für das Jahr 2022! Taucht ein in die Welt bahnbrechender Technologie und erlebt die Leistung des MSI-Gaming-Laptops hautnah. Tauchen Sie ein in die atemberaubenden Grafiken, die schnellen Ladezeiten und das beeindruckende Gameplay, das dieser Laptop zu bieten hat. Erfahrt in unserem Test alles über die Top 5 der MSI-Gaming-Laptops und lasst euch von der Power dieser Maschinen begeistern!
Nur mal so interessehalber: Wo produziert MSI denn seine Gaming-Laptops?
Grüße
Romy
Hallo Romy,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem MSI-Gaming-Laptop-Vergleich.
Im Gegensatz zu vielen anderen Elektronikproduzenten bezieht MSI seine Chips nicht von externen Herstellern, sondern betreibt in China zwei eigene Fabriken. In Shenzhen werden dabei hauptsächlich Maiboards, Grafikkarten und Komplett-PCs gefertigt, die Notebooks stammen hingegen aus dem rund 1.500 km entfernten Kunshan.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org