Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kettenreiniger für Motorräder befreit Ihre Motorradkette von aufgewirbeltem Schmutz beim Motorradfahren und von Ölrückständen. In unserem Vergleich für Motorrad-Kettenreiniger finden Sie diesen in der Regel in Aerosoldosen mit einer Füllmenge von bis zu 750 ml. Mit einer zusätzlichen, schmalen Düse können Sie den Motorrad-Kettenreiniger besonders fein dosieren und auch schwer zugängliche Stellen erreichen.

motorrad-kettenreiniger-test

1. Für welche Motorradketten ist ein Motorrad-Kettenreiniger geeignet?

Eine einfache Motorradkette besteht aus Innen- und Außenlaschen ohne weitere Abdichtung. Die Standardkette kann daher schnell verschmutzen und benötigt viel Pflege, ist jedoch günstig und verursacht nur wenig Reibung am Hinterrad. Ketten, die mit Dichtungen in unterschiedlichen Formen versehen sind, werden, je nach Dichtungsform, als X-, O- oder Z-Motorradketten bezeichnet. Sie beinhalten eine Öl-Füllung und haben dadurch einen geringeren Verschleiß sowie eine längere Lebensdauer. Bevor Sie einen Motorrad-Kettenreiniger kaufen, sollten Sie aber darauf achten, welche Kettenart auf Ihrem Motorrad verbaut ist. Ein Kettenreiniger darf die Dichtungen einer X-, O- oder Z-Motorradkette nicht beschädigen.

Neben einer Reinigungsleistung bietet der beste Motorrad-Kettenreiniger auch Rostschutz, verbessert die Lauffähigkeit der Motorradkette und reduziert den Verschleiß.

Gut zu wissen: Die meisten Motorrad-Kettenreiniger sind für Fahrräder ebenso verwendbar.

2. Wie oft sollten Sie Ihre Motorradkette reinigen?

Die Reinigungsintervalle für Ihre Motorradkette sind abhängig davon, wie häufig Sie mit Ihrem Motorrad fahren und die Kette beanspruchen. Online-Tests für Motorrad-Kettenreiniger sowie Hersteller geben als Empfehlung eine Kilometerzahl an, nach der Sie die Kette erneut reinigen sollten. Beim WD-40-Kettenreiniger für Motorräder sind das beispielsweise 1.000 km, bei Castrol-Kettenreiniger nur 500 km. Dabei gelten die Kilometerempfehlungen für das Fahren auf der Straße und nicht im Gelände.

3. Welche Anwendungstipps geben Online-Tests für Motorrad-Kettenreiniger?

Bevor Sie Ihre Motorradkette reinigen, sollten Sie Ihr Motorrad ausschalten, aufbocken und unter die Kette eine Unterlage legen, beispielsweise eine alte Zeitung. Besonders einfach ist die Reinigung mit einem Motorrad-Kettenreiniger, bei dem eine Nachbearbeitung mit einer Motorrad-Kettenbürste nicht notwendig ist. Der Druck der Aerosoldose sorgt in der Regel dafür, dass der Staub beim Aufsprühen des Kettenreinigers bereits ausgeblasen wird. Der Kettenreiniger wirkt eine kurze Zeit ein. Bei groben Verschmutzungen sollten Sie den Schmutz zusätzlich mit einer Kettenbürste lockern. Kettenreiniger und Schmutz können anschließend mit einem Lappen oder Mikrofasertuch abgewischt werden. Anschließend wird die gereinigte Kette mit Kettenspray geschmiert.

Tests für Motorrad-Kettenreiniger im Internet empfehlen ein Motorrad-Kettenreiniger-Set für eine umfängliche Pflege Ihrer Motorradkette. In einem Kettenreinigungsset für Motorräder sind unter anderem auch Kettenspray sowie eine Kettenbürste für Motorräder enthalten. Ein Kettenreiniger-Set erhalten Sie unter anderem mit dem Motorrad-Kettenreiniger S100 von Dr. Wack.

Videos zum Thema Motorrad-Kettenreiniger

In dem YouTube-Video „Wie reinige ich meine Motorradkette richtig?“ präsentiert Dr. Wack das Produkt S100 Kettenreiniger 2360. Erfahrene Motorradfahrer erhalten wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung des Reinigers, um ihre Kette effektiv von Schmutz und Fett zu befreien. Das Spray ermöglicht eine einfache und gründliche Reinigung der Motorradkette und sorgt somit für eine optimale Funktion und längere Haltbarkeit.

In diesem Youtube-Video wird ein Motorrad-Kettenreiniger vorgestellt, der speziell für die gründliche Reinigung und Pflege von Motorradketten entwickelt wurde. Der Influencer demonstriert anschaulich, wie einfach und effektiv der Reiniger angewendet werden kann und wie er hartnäckigen Schmutz und Kettenfett zuverlässig entfernt. Abschließend gibt der Influencer noch hilfreiche Tipps zur regelmäßigen Pflege der Motorradkette, um deren Lebensdauer zu verlängern.

In diesem YouTube-Video zeigt der Fahrer einer BMW F650 GS, wie er sein Motorrad mit dem BEROTEC Kettenreinigungsset effektiv reinigt. Er erklärt, wie man den Motorrad-Kettenreiniger richtig verwendet und demonstriert die einfache Anwendung des Reinigungssets. Mit dieser einfachen Methode bleibt die Kette sauber und sorgt so für eine längere Lebensdauer und einen ruhigeren Lauf des Motorrads.

Quellenverzeichnis