Das Wichtigste in Kürze
  • Moringa-Tee wird aus den Blättern des Moringa-Baums (lateinisch: Moringa oleifera) gewonnen. Da die Wurzeln und Blätter ein scharfes Aroma abgeben, wird die Pflanze hierzulande auch Meerrettichbaum genannt. Während Moringa-Teebeutel eher selten erhältlich sind, können Sie im Internet zahlreiche lose Moringa-Tees bestellen.

1. Welche positive Wirkung hat Moringa-oleifera-Tee?

Moringa-Blätter enthalten jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Neben Eisen, Calcium und Magnesium liefern sie dem menschlichen Körper auch Vitamin C, E und B2. Dank dieser Inhaltsstoffe gilt der Meerrettichbaum-Tee in Europa als Health-Food, das den Stoffwechsel ankurbelt und belebende Energie für einen guten Start in den Tag gibt.

Vielleicht haben Sie auch schon davon gehört, dass Moringa-Tee zum Abnehmen geeignet sein soll. Doch diverse Moringa-Tee-Tests im Internet stehen dieser Aussage skeptisch gegenüber. Zwar können Moringa-Kräutertees die Fettverbrennung in Schwung bringen, Hunger reduzieren und die Darmtätigkeit unterstützen, allerdings sind sie keine Wunderwaffen gegen Übergewicht. Ohne gesunde Ernährung und Sport werden Sie Ihre Kilos selbst mit den besten Moringa-Tees nicht verlieren.

2. Woher stammen die Moringa-Tee-Blätter?

Ursprünglich stammt der Moringa-Baum aus dem Himalaya, wo seine Blätter bereits in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung unterschiedlicher Krankheiten eingesetzt wurden. Heute wird er jedoch auch in anderen Regionen der Erde angebaut, etwa in Ägypten, Sri Lanka und Paraguay.

Tipp: Wenn Sie Moringa-Tee kaufen, ist das Herkunftsland der Blätter gewöhnlich in der Produktbeschreibung angegeben. Woher die Pflanze stammt, sagt aber noch nichts über die Qualität des Tees aus. Viele Moringa-Tee-Tests im Internet raten deshalb dazu, auf das Bio-Siegel zu achten, um eine Belastung mit chemischen Mitteln ausschließen zu können.

3. Welche Empfehlung geben Moringa-Tee-Tests im Internet für die Zubereitung?

Die Zubereitung eines Moringa-Tees ist kein Hexenwerk. Genauso wie andere Kräutertees können Sie die losen Moringa-Blätter-Tees aus unserer Tabelle in ein feinmaschiges Teesieb geben und mit etwa 80 Grad heißem Wasser übergießen. Wer es noch einfacher mag, greift am besten zur Teebeutel-Variante aus unserem Moringa-Tee-Vergleich.

Was Dosierung und Ziehzeit angeht, sind sich die Hersteller nicht ganz einig, sodass Sie auf den Packungen unterschiedliche Angaben finden. Letztendlich werden Sie Ihre optimale Ziehzeit nach und nach selbst herausfinden. Dabei gilt: Je länger Sie den Tee ziehen lassen, umso stärker sind Geschmack und Wirkung.

Moringa-Tee Test

Videos zum Thema Moringa-Tee

In diesem spannenden YouTube-Clip „Gutes Moringa wirkt sofort“ dreht sich alles um die gesundheitlichen Vorteile von Moringa-Tee. Erfahren Sie, wie Moringa-Tee sofortige Wirkung auf Ihren Körper haben kann und welche positiven Auswirkungen er auf Ihre Gesundheit haben kann. Lassen Sie sich von den Experten von QS24 inspirieren und lernen Sie, wie Sie Moringa-Tee in Ihre tägliche Routine integrieren können, um von seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Quellenverzeichnis