Vorteile
- hohe Traglast
- besonders großes Kissen
- viele Kissen im Set
Nachteile
- relativ dickes Material
Montagekissen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wanyi Montagekissen | Techfection Montagekissen | Wanyig QN-2PCS | Esynic Montagekissen | Gute Montagekissen | Qwork Montagekissen | Bomoya Montagekissen | Rmeet Montagekissen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wanyi Montagekissen 10/2025 | Techfection Montagekissen 10/2025 | Wanyig QN-2PCS 10/2025 | Esynic Montagekissen 10/2025 | Gute Montagekissen 10/2025 | Qwork Montagekissen 10/2025 | Bomoya Montagekissen 10/2025 | Rmeet Montagekissen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Preis pro Stück | 4 Kissen 5,75 € pro Stück | 4 Kissen 6,75 € pro Stück | 2 Kissen 8,25 € pro Stück | 2 Kissen 5,70 € pro Stück | 3 Kissen 5,00 € pro Stück | 2 Kissen 4,43 € pro Stück | 4 Kissen 2,75 € pro Stück | 2 Kissen 4,50 € pro Stück |
100 kg | 300 kg | 300 kg | 400 kg | 226 kg | 200 kg | 200 kg | 300 kg | |
Maße (L x B) | 21 x 17 cm | 27 x 13,5 cm | 27 x 13 cm | 16,5 x 15 cm | 16 x 16 cm | 16,5 x 15 cm | 16 x 15 cm | 16 x 15 cm |
Höhe im aufgepumpten Zustand | 6,6 cm | 8 cm | keine Herstellerangabe | 6 cm | 6,3 cm | keine Herstellerangabe | 7 cm | keine Herstellerangabe |
Dünnes Material | 2 mm | 0,8 mm | 1 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Material | TPU | 840D Nylonmaterial | TPU | TPU | TPU | TPU | Harz | TPU |
Farbe | Blau | Schwarz | Blau | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einem Montagekissen handelt es sich um ein aufblasbares Luftkissen, das sich sowohl für Hobby-Handwerker als auch für Profis auf der Baustelle als praktisch erweist. Einmal aufgepumpt, trägt das Kissen hohe Lasten. Perfekt, um Türen und Fenster einzurichten oder um ein schweres Möbelstück ohne fremde Hilfe anzuheben.
Wir haben verschiedene Montagekissen-Tests aus dem Internet geprüft. Dabei wollen wir nun näher auf häufig genannte Qualitätsfaktoren wie Tragkraft und Schlauchlänge eingehen. Doch auch die Anwendungsgebiete und die sichere Nutzung von einem Montagekissen werden wir Ihnen näher erläutern.
Eigentlich sind Montagekissen für Türen und Fenster ausgelegt, damit Sie diese exakt ausrichten können. Einmal in Position gebracht, können Sie das Kissen nun langsam aufpumpen.
Je nach benötigter Höhe können Sie das Montagekissen durchschnittlich zwischen fünf und sieben Zentimeter hoch aufpumpen. Dadurch kann das Luftkissen eine Türmontage deutlich vereinfachen und das Gewicht heben, während Sie die Tür in die Angel positionieren.
Doch abseits der Montage von Türen und Fenstern gibt es auch viele weitere Einsatzbereiche, in denen sich das unscheinbare Hebekissen als praktisch erweist. So kann es beispielsweise auch als Stütze dienen, wenn Sie die Standfüße der Waschmaschine oder des Kühlschranks neu justieren müssen.
Tipp: Nicht nur für gelernte Handwerker und Monteure eignen sich Montage-Luftkissen. Auch bei kleineren Arbeiten im Haushalt können die Kissen für Entlastung sorgen. So können Sie in Ruhe die Leiste eines Möbelstücks wechseln, ohne dass eine zweite Person ständig die schwere Last heben muss.
Auch beim Möbelrücken erweist sich das Hebe- und Montagekissen als besonders effizienter Helfer. Schwere Kästen oder Truhen müssen Sie nur einmal kurz anheben, um das Kissen darunter schieben zu können. Durch den Luftdruck wird das Möbelstück dann ohne Kraftaufwand angehoben. Nun müssen Sie schwere Gegenstände nicht mehr von A nach B tragen, sondern können diese am Boden schieben. Durch die glatte Oberfläche vom Montagekissen für Haustüren und Fenster besteht keine Gefahr, dass das schöne Parkett einen Schaden nimmt oder sichtbare Kratzer zurückbleiben.
Luftkissen als Montagekissen sind meist in quadratischer oder rechteckiger Form vorzufinden. Unterschiede gibt es dabei vor allem im Hinblick darauf, ob die Kissen bereits gefüllt sind oder von Ihnen aufgeblasen werden müssen. Die zwei gängigen unterschiedlichen Formen von Fenster-Montagekissen inklusive Vor- und Nachteile haben wir Ihnen im Montagekissen-Vergleich tabellarisch gegenübergestellt:
Art des Montagekissens | Eigenschaften |
---|---|
Aufblasbare Montagekissen | sehr gut für Feinjustierung geeignet Dicke wird individuell durch Handpumpe bestimmt muss erst aufgepumpt werden | passt auch in kleine Spalten und Schlitze
Luftgefüllte Montagekissen | sehr gut für Hebe-Arbeiten geeignet passt nur in größere Spalten | sofort einsatzbereit
Möchten Sie ein Montagekissen kaufen, sollten Sie vorab auf verschiedene Faktoren wie das Material und die Maße achten. Auch die Länge des Luftschlauchs ist laut Montagekissen-Tests aus dem Internet ein wesentlicher Faktor, wenn es um die einfache Bedienbarkeit der unscheinbaren Helfer geht.
Die meisten Hebe- und Montagekissen bestehen aus thermoplastischem Polyurethan (TPU). Hierbei handelt es sich um einen weichen Kunststoff. Durch das besonders dünne Material besitzt das beste Montagekissen eine Dicke von nur wenigen Millimetern. Dadurch kann es ohne Aufwand zwischen diverse Gegenstände und die Wand oder den Boden geschoben werden.
Sehr belastbare Montagekissen bis 1.000 kg werden aus Aramid-Gewebe gefertigt. Dadurch bleibt die Hülle der Luftkissen sehr schmal, dennoch können aber extreme Lasten ohne Mühe angehoben werden.
Viele Montagekissen besitzen durchschnittliche Maße zwischen 16 und 20 Zentimetern. Wenn das Montagekissen zu groß beziehungsweise dick ist, können Sie bei Bedarf weniger Luft einfüllen. Achten Sie aber darauf, dass sich dadurch die maximale Belastbarkeit verringert. Es gibt alternativ auch besonders kleine Montagekissen mit 10 x 10 cm, die Sie trotz geringer Größe dennoch voll belasten können.
Besonders bei schmalen Öffnungen in Altbauten sind kleine Fenster-Montagekissen sehr empfehlenswert. Wenn Sie mit einem Montagekissen-Set vorrangig Möbel verrücken möchten, erweist sich hingegen ein größeres Produkt als praktisch. So haben Sie mehr Nutzfläche, um das Möbelstück zu justieren oder von A nach B zu rücken.
Ein langer Schlauch am Montagekissen erweist sich vor allem dann als praktisch, wenn Sie keine helfende Hand haben. Bei einer Schlauchlänge ab 30 cm müssen Sie sich weniger häufig bücken und auch nicht extra in die Hocke gehen oder sich hinknien, um das Luftkissen als Montagekissen einsatzbereit zu machen.
Vor allem bei kleinen Montagekissen im günstigen Preissegment ist der Schlauch aber sehr kurz gehalten. Dieser ist oft nur wenige Zentimeter lang und somit aus gewissen Positionen schwer zu erreichen. Gleichzeitig ist der Blasebalg häufig im Weg, wenn Sie beispielsweise Möbel verrücken oder schwere Gegenstände abstützen möchten.
Möchten Sie Fenster einbauen oder Möbel verrücken, kann ein Pumpkissen Ihnen die Traglast abnehmen. Dabei haben die meisten Pumpkissen eine Tragkraft von 100 Kilogramm. Für spezielle Anwendungen können Sie aber auch auf Air-Pump-Montagekissen mit einer Tragfähigkeit von 200 bis 300 kg zurückgreifen. Diese sind dann meist etwas größer, können dafür aber auch die prall gefüllte Gefriertruhe stützen.
Je mehr Kissen Sie verwenden, desto höher wird die maximale Traglast. Beachten Sie jedoch, dass die Last bestmöglich verteilt werden muss. Ansonsten lastet auf einem Montagekissen zu viel Gewicht, was Schäden verursacht und Ihre Sicherheit beim Arbeiten beeinträchtigt.
Achtung: Prüfen Sie stets, ob die Traglast beim Montagekissen bis 500 kg pro Hebekissen oder für das gesamte Set gilt. Nicht alle Hersteller machen hier genaue Angaben.
Alternativ bieten sich auch Hochdruck-Hebekissen an, die wesentlich mehr Gewicht pro Stück tragen können. In diesem Bereich finden Sie Montagekissen mit 500 kg Traglast und mehr. Solche Hebekissen kommen aber meist nur im Profibereich zum Einsatz.
Hebe- und Montagekissen sind trotz ihrer hohen Verarbeitungsqualität relativ günstig in der Anschaffung. Markenprodukte kosten oft nur zwischen 5 und 8 € pro Stück und bieten dabei gleichzeitig eine Lebensdauer von mehreren Jahren bei sachgemäßer Anwendung. Erhältlich sind sie laut Montagekissen-Tests sowohl online als auch in jedem gut sortierten Baumarkt.
Hinweis: Bei Hochdruck-Hebekissen fallen die Anschaffungskosten wesentlich höher aus. Professionelle Montagekissen bis 1.000 kg können schnell einmal zwischen 250 und 500 Euro kosten.
Häufig erhalten Sie Montagekissen gleich im Set, da für viele Anwendungen mindestens zwei Hebekissen benötigt werden. Sie können bei Bedarf aber auch gleich auf ein Montagekissen-Set mit vier, acht oder zwölf Stück zurückgreifen. Das empfiehlt sich immer dann, wenn Sie beispielsweise Fenster ausrichten möchten. Hier müssen die Kissen auf mehreren Seiten platziert werden, um stabilen Halt zu gewährleisten.
Montagekissen für Hobby-Handwerker und Profis finden Sie bei den folgenden Marken:
Zum Ausrichten von Fenstern können Sie neben einem Montagekissen auch auf spezielle Fensterspanner zurückgreifen. Diese sind hier gegebenenfalls besser geeignet, da sie mehr Präzision gewährleisten. Dafür können Fensterspanner aber im direkten Vergleich nicht mit Montagekissen mithalten, wenn es um den vielfältigen Einsatzbereich geht. Sie sind lediglich zum Ausrichten von Fenstern geeignet, während Montagekissen auch für viele weitere Arbeiten zum Einsatz kommen können.
» Mehr InformationenKleinere Löcher können Sie meist problemlos mit Flickzeug für Fahrradreifen reparieren. Jedoch kann es nach der Reparatur passieren, dass die maximale Belastbarkeit abnimmt. Wenn Sie besonders schwere Gegenstände anheben möchten, lohnt sich also der Neukauf. Das gilt auch dann, wenn die Nähte aufgeplatzt sind oder das Hebe- und Montagekissen größere Löcher aufweist.
» Mehr InformationenBei großen und schweren Fenstern oder Türen ist Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass Sie die maximale Traglast des Kissens nicht überschreiten, sonst kann das Kissen platzen. Bei Bedarf lässt sich die Belastbarkeit aber erhöhen, indem Sie mehrere Montagekissen unterlegen.
» Mehr InformationenViele Modelle sind aufgrund ihrer Kunststoffoberfläche wetterfest. Feuchtigkeit oder Schmutz machen dem Montagekissen temporär nichts aus. Vermeiden Sie aber zu lange Sonneneinstrahlung, da die UV-Strahlen das Kissen spröde werden lassen können. Auch zu starke Hitze oder Kälte sollten Sie auf Dauer vermeiden.
» Mehr InformationenSetzen Sie das Montagekissen beim Fenstereinbau zwischen Fenster und Mauerwerk ein und pumpen Sie es auf die benötigte Stärke auf. Mit einer Wasserwaage können Sie nun prüfen, ob das Fenster gerade ist. Ist die Waage aus dem Lot, können Sie entweder Luft nachpumpen oder ablassen. Im Vergleich zu Fensterkeilen können Sie so millimetergenau arbeiten.
» Mehr InformationenIn diesem Video wurde das Montagekissen von Winbag getestet, das Ihren nächsten Umbau um ein Vielfaches erleichtern kann. Mit seiner innovativen Technologie ist das Kissen ideal zum Ausrichten von Fenstern, Türen und Küchenschränken geeignet.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Montagekissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Monteure.
Durch seine Begeisterung für Autos und Technik, praktische Alltagsthemen und sportliche Aktivitäten hat sich Stefan fundiertes Wissen in diesen Bereichen angeeignet. Seit 2021 verfasst er Vergleichsartikel, die gezielt dabei helfen, die besten Produkte für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Der Montagekissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Monteure.
Position | Modell | Preis | Maße (L x B) | Höhe im aufgepumpten Zustand | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wanyi Montagekissen | ca. 22 € | 21 x 17 cm | 6,6 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Techfection Montagekissen | ca. 26 € | 27 x 13,5 cm | 8 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wanyig QN-2PCS | ca. 16 € | 27 x 13 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Esynic Montagekissen | ca. 11 € | 16,5 x 15 cm | 6 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gute Montagekissen | ca. 14 € | 16 x 16 cm | 6,3 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie gelangt die Luft wieder aus dem Kissen?
Hallo Herr Wirt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Montagekissen-Vergleich.
Die Luftkissen haben bei der Pumpe ein kleines Ventil, welches Sie aufdrehen können. Auf diese Weise entweicht die Luft aus dem Kissen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team